die 10 kw Dauerleistung ist auch ehr ein Traum wert rechne mal mit ehr 8 kw, die 6kw Version Schaft die auch nicht ganz der erste Controller war für 3 kw Dauerleistung ausgelegt nach NJ angabenAfunker hat geschrieben: ↑Sa 4. Mär 2023, 21:06Ich habe mal die eine Fa. mit der Odin 10 KW, 150 Ah Akku
und immer (so die Aussage des Händlers) mit Typ 2 Buchse an der Seite, angefragt.
Mir ging es eher um die Sitzbankhöhe und die wäre/ist bei knapp 79 cm laut dem Händler.
Kann letzteres einer der eine E-Odin hat, bestätigen?
Denn 3-5cm höher, macht bei mir (wie bei kurzbeinigen Frauen) schon das umkippen im Stand aus,
weil man(frau) dann die Füsse nicht auf den Boden bekommt....
Ansonsten, wäre die Odin mit 10 KW Motor (Dauerleistung) und 150 Ah Akku DAS 125er Motorrad für mich.
Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
- DavidSt
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
- Roller: Venaxio 6000/ E Odin
- PLZ: 27580
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 03:31
- Roller: E-odin pro 10 kw
- PLZ: 94051
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
Hab mir vor 3 Wochen e-odin mit 10kw 120ah und typ 2 aus Nähe Linz von Wastshop geholt.
Preis knapp 7000€.
Laut Tacho fährt das Ding über 133km/h.
Glaub der schummelt ein bisschen.. ...sind wohl eher 125....
Konnte das Fahrzeug komplett montiert und probegefahren abholen.
Hätte sie auch nach Deutschland liefern lassen können...für knapo 100€.
Die Leute dort sind sehr freundlich und Hilfsbereit
Nach 100 km (bei 2 Grad C Temperatur) die Spannung von 84V auf 72V runter ...
schätze 150km Reichweite sind erreichbar.
Das Licht ist leider miserabel.... mußte etwas rumbasteln.
Leistungsmäßig ist das Motorrad im Vergleich zu anderen 125 er mit Benzinmotor eine Rackete.
Preis knapp 7000€.
Laut Tacho fährt das Ding über 133km/h.
Glaub der schummelt ein bisschen.. ...sind wohl eher 125....
Konnte das Fahrzeug komplett montiert und probegefahren abholen.
Hätte sie auch nach Deutschland liefern lassen können...für knapo 100€.
Die Leute dort sind sehr freundlich und Hilfsbereit
Nach 100 km (bei 2 Grad C Temperatur) die Spannung von 84V auf 72V runter ...
schätze 150km Reichweite sind erreichbar.
Das Licht ist leider miserabel.... mußte etwas rumbasteln.
Leistungsmäßig ist das Motorrad im Vergleich zu anderen 125 er mit Benzinmotor eine Rackete.
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
Nochmals die Frage:
Zitat vom letzten Beitrag von mir:
"Mir ging es eher um die Sitzbankhöhe und die wäre/ist bei knapp 79 cm laut dem Händler.
Kann letzteres einer der eine E-Odin hat, bestätigen?
Denn 3-5cm höher, macht bei mir (wie bei kurzbeinigen Frauen) schon das umkippen im Stand aus,
weil man(frau) dann die Füsse nicht auf den Boden bekommt..."
Zitat vom letzten Beitrag von mir:
"Mir ging es eher um die Sitzbankhöhe und die wäre/ist bei knapp 79 cm laut dem Händler.
Kann letzteres einer der eine E-Odin hat, bestätigen?
Denn 3-5cm höher, macht bei mir (wie bei kurzbeinigen Frauen) schon das umkippen im Stand aus,
weil man(frau) dann die Füsse nicht auf den Boden bekommt..."
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- jeff-jordan
- Beiträge: 1123
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
So, ich war gerade mal, mit Wasserwaage und Zollstock bewaffnet, in der Garage und habe nachgemessen.
Schließlich hatte ich damals, vor der Anschaffung der E-Odin, auch so meine Bedenken hinsichtlich der Sitzhöhe.
Bei meiner E-Odin 2.0 (6kW/100Ah) mit YSS Stoßdämpfer beträgt die Sitzhöhe am niedrigsten Punk 80,5cm (+/- 3mm Messungenauigkeit).
Das allerdings natürlich unbelastet, direkt ausgelevelt auf dem Boden stehend (ohne Hauptständer.... der ist bei mir ja sowieso demontiert).


Mit ordentlichen Schuhen (Motorrad-Stiefel) ist die Sitzhöhe der E-Odin für mich überhaupt kein Problem. Auch mit normalen Halbschuhen fahre ich gelegentlich mal das Mopped zur Ladesäule.
Ok, man kommt zwar nicht gleichzeitig beidseitig mit den Fersen auf den Boden, bekommt die Füße aber trotzdem rechts und links soweit auf die Fahrbahn, dass keinerlei Kippgefahr besteht.
Dabei muss man auch nicht irgendwie das Hinterteil nach der einen oder anderen Seite "abhängen" (wie das für uns "Zwerge"


Anmerkung zum Stoßdämpfer: Auch mit dem ultraharten original-Stoßdämpfer war für mich die Sitzbankhöhe kein Problem. Mit dem YSS, der etwas weicher ist und damit bei meinen aktuell 82kg ein wenig mehr nachgibt, ist es allerdings angenehmer

Zuletzt geändert von jeff-jordan am Sa 25. Mär 2023, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 03:31
- Roller: E-odin pro 10 kw
- PLZ: 94051
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
Hab gemessen ...84 cm von Boden bis tiefste Stelle am Sitz , wenn sie auf den Hauptständer steht.
Sind dann mindestens 82cm wenn sie gerade steht. Wenn die Polsterung noch etwas nachgibt sind doch noch mindesten 80cm.
Federn geben bei meinen Gewicht (75Kg) nicht nach wenn ich mich draufsetze.
Sind dann mindestens 82cm wenn sie gerade steht. Wenn die Polsterung noch etwas nachgibt sind doch noch mindesten 80cm.
Federn geben bei meinen Gewicht (75Kg) nicht nach wenn ich mich draufsetze.
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
Vielen Dank für die beiden Antworten!
Die Sitzbankhöhe ist für mich bei der Odin dann auch zu hoch....
Meine Schrittlänge (bei 1,72 m Körpergrösse) ist so 68 cm ohne Schuhe und ich komme problemlos z.B. über die Sitzbank bei einer Alrendo Bravo.
Das habe ich zuletzt bei einem Besuch eines Händlers für ein Ovaobike H bzw. M probiert und nachgemessen.
Die Sitzbank der Alrendo ist gerade mal 1-2 cm höher als bei meiner Wuxi M3 (so 76/77 cm bei der Alrendo) und da hatte ich noch Luft beim Aufsteigen.
Ich möchte (und konnte) mind. mit einem Fuss auf dem Boden stehen.
Nicht wie beim Fahrschulmotorrad (einer Honda 125er), bei der mir der Fahrschullehrer das Bike vorne festhalten musste,
um mich in voller Montur auf das Bike rüber zu schwingen.....
Keine 15 Min. später kippte ich links auf die Seite, als ich anhalten musste und ich nicht schnell genug den Fuss links auf den Boden bekam.
Ich hatte zum Glück nichts, aber am Motorrad waren Bremslichtschalter, Kupplungshebel und Fussraste kaputt.
Deshalb muss ich ein Motorrad finden, bei dem die Sitzbank niedrig ist bzw. niedriger gemacht werden kann,
z.B. durch andere Feder und durch einen Sattler an der Sitzbank.
Die bisher von mir gefundenen idealen Motorräder (125er) als Elektro, haben meistens höhere Sitzbänke....
Die Sitzbankhöhe ist für mich bei der Odin dann auch zu hoch....
Meine Schrittlänge (bei 1,72 m Körpergrösse) ist so 68 cm ohne Schuhe und ich komme problemlos z.B. über die Sitzbank bei einer Alrendo Bravo.
Das habe ich zuletzt bei einem Besuch eines Händlers für ein Ovaobike H bzw. M probiert und nachgemessen.
Die Sitzbank der Alrendo ist gerade mal 1-2 cm höher als bei meiner Wuxi M3 (so 76/77 cm bei der Alrendo) und da hatte ich noch Luft beim Aufsteigen.
Ich möchte (und konnte) mind. mit einem Fuss auf dem Boden stehen.
Nicht wie beim Fahrschulmotorrad (einer Honda 125er), bei der mir der Fahrschullehrer das Bike vorne festhalten musste,
um mich in voller Montur auf das Bike rüber zu schwingen.....
Keine 15 Min. später kippte ich links auf die Seite, als ich anhalten musste und ich nicht schnell genug den Fuss links auf den Boden bekam.
Ich hatte zum Glück nichts, aber am Motorrad waren Bremslichtschalter, Kupplungshebel und Fussraste kaputt.
Deshalb muss ich ein Motorrad finden, bei dem die Sitzbank niedrig ist bzw. niedriger gemacht werden kann,
z.B. durch andere Feder und durch einen Sattler an der Sitzbank.
Die bisher von mir gefundenen idealen Motorräder (125er) als Elektro, haben meistens höhere Sitzbänke....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- jeff-jordan
- Beiträge: 1123
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
Ah, quasi ein kleiner Sitzriese

Ja, das könnte mit der E-Odin wirklich zu knapp werden, weil mit Tieferlegen ist da nix.
Da ist dann offensichtlich noch das original-Folterbein drin

Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 26 000+ km 

- DavidSt
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
- Roller: Venaxio 6000/ E Odin
- PLZ: 27580
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
Guck dir die CityTwister 6.0 an die ist etwas auf der Chopper größeAfunker hat geschrieben: ↑Sa 25. Mär 2023, 18:16Vielen Dank für die beiden Antworten!
Die Sitzbankhöhe ist für mich bei der Odin dann auch zu hoch....
Meine Schrittlänge (bei 1,72 m Körpergrösse) ist so 68 cm ohne Schuhe und ich komme problemlos z.B. über die Sitzbank bei einer Alrendo Bravo.
Das habe ich zuletzt bei einem Besuch eines Händlers für ein Ovaobike H bzw. M probiert und nachgemessen.
Die Sitzbank der Alrendo ist gerade mal 1-2 cm höher als bei meiner Wuxi M3 (so 76/77 cm bei der Alrendo) und da hatte ich noch Luft beim Aufsteigen.
Ich möchte (und konnte) mind. mit einem Fuss auf dem Boden stehen.
Nicht wie beim Fahrschulmotorrad (einer Honda 125er), bei der mir der Fahrschullehrer das Bike vorne festhalten musste,
um mich in voller Montur auf das Bike rüber zu schwingen.....
Keine 15 Min. später kippte ich links auf die Seite, als ich anhalten musste und ich nicht schnell genug den Fuss links auf den Boden bekam.
Ich hatte zum Glück nichts, aber am Motorrad waren Bremslichtschalter, Kupplungshebel und Fussraste kaputt.
Deshalb muss ich ein Motorrad finden, bei dem die Sitzbank niedrig ist bzw. niedriger gemacht werden kann,
z.B. durch andere Feder und durch einen Sattler an der Sitzbank.
Die bisher von mir gefundenen idealen Motorräder (125er) als Elektro, haben meistens höhere Sitzbänke....
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
Zu klein, nicht genug "Bumms", kleine Batterie (bei mir mind. 100 Ah bei der Geschwindigkeit von bis zu 120 Km/h), Chopper mag ich nicht,
eher Naked oder verkleidet....
Da sind wenige übrig und die haben häufig keine niedriger Sitzbank...Warum eigentlich?
Die einzige die ich zuletzt sah, ist die Rivid Anthem aus den USA, deren Sitzbank man elektrisch verstellen kann von 76 auf 86 cm.
Nur die gibt es auf 1000 Stk. begrenzt und nur in den USA zu kaufen....!
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1111
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen 2022, Tipps zur Neuanschaffung Odin 10kW, großer Akku und Typ 2 Stecker
Wenn genug Leistung ? schau mal bei Ebroh, die haben meine ich 76cm.Afunker hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 12:31Zu klein, nicht genug "Bumms", kleine Batterie (bei mir mind. 100 Ah bei der Geschwindigkeit von bis zu 120 Km/h), Chopper mag ich nicht,
eher Naked oder verkleidet....
Da sind wenige übrig und die haben häufig keine niedriger Sitzbank...Warum eigentlich?
Die einzige die ich zuletzt sah, ist die Rivid Anthem aus den USA, deren Sitzbank man elektrisch verstellen kann von 76 auf 86 cm.
Nur die gibt es auf 1000 Stk. begrenzt und nur in den USA zu kaufen....!
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste