Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Kanih

Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Kanih »

Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich hier nun schon ne längere Zeit mitlas, muss ich nun mal ein, zwei Fragen stellen.

Aber zunächst mal kurz zu mir. Mein Name ist Nico, ich bin wenn ich mich recht erinnere 23 Jahre alt und komme aus Hockenheim und hab dadurch natürlich erstrecht Benzin im Blut (was hier ja jetzt doch irgendwie daneben ist :D ).

Nun plane ich den Kauf eines neuen Scooters, ich hatte eine gewisse Zeit einen Maximilian 2 aber dadurch das an diesem gefühlt alle 2 Kilometer was Kaputt ging habe ich ihn verkauft.
Jetzt würde ich gerne im Sommer wieder rumrollern.

Ich habe mich schon relativ sicher für einen Mach1 entschieden aber da stellen sich mir nun ein paar fragen. Eben sah ich bei SundS das Modell Streetfight 6A bzw. 6B.
Der fiel mir entweder zuvor nicht auf oder er ist neu. Davor liebäugelte ich mit dem 5B oder 5C. Ist das 6er Modell jetzt ganz neu? Die Grossen Räder wären mir schon wichtig. Angenommen ich kaufe nun einen der 6er Reihe, ist es mir dann Zulassungsmässig erlaubt die Grösseren Räder der 5er Serie zu montieren? Oder kommt der 6er vermutlich mit grossen Rädern?

Weiterhin ist bei den 5er Modellen bei beiden Radgrössen die selbe Endgeschwindigkeit und Reichweite angegeben. Das kann aber ja eigentlich nciht sein, bedingt durch den grösseren Umfang. Da müsste ja der Roller mit grossen Rädern die Höhere Reichweite haben da der Motor ja niedriger dreht? Oder ist das ne Milchmädchenrechnung?

Ich danke im voraus für jegliche Aufklärung.

Mach1Harry

Re: Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Kanih

Der 6A ist ein Vorgängermodell vom 5B

Schau dir mal die beiden Modelle an 6A u. den 5B und vergleiche mal die vordere Gabel und die hintere Schwinge , ( 1 Stoßdämpfer)
Da gibt es auch ein Bild ,wo alle 3 Modellgabel drauf sind
http://www.sunds-sportartikel.de/media/ ... _4_1_1.jpg

gruss mach1harry

Kanih

Re: Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Kanih »

Okay dann danke schonmal dafür, da ham mich dann wohl die Zahlen in die Irre geführt.
Dann steht ein 5er Fest.

Gibt es bei diesen einen Reichweitenunterschied zwischen den schwach profilierten und Stollenreifen? Denke mir ja das die Stollen für mehr Rollreibung sorgen? Oder sind die "Profillosen" ausreichend griffig bei Regen oder auf Feld und Kieswegen?

Gruß Nico

Mach1Harry

Re: Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Kanih

Kommt imer darauf an wo Du es am meisten fahren willst, Gelände oder Strasse

Fürs Gelände ist der ( Sommerreifen ) schlecht, der setzt sich gleich zu, wenn der Untergrund weich ist

Klar hat der Stollenreifen größere Reibung und braucht mehr Kraft, und ist auch bei Regen besser.

Ich habe meinen als Hobby, wird nur bei schönem Wetter gefahren, sollte es mal unterwegs regnen,fahre ich eben langsamer nach hause, habe Sommerreifen drauf

gruss mach1harry

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Harry »

Hallo Nico,

Erstmal willkommen im Forum.

Ich glaube das mach1harry etwas mit seiner Antwort daneben liegt.
Bei dem Streetfighter 6 handelt es sich um ein weiter entwickeltes Model. Vorne gibt es jetzt ein Schutzblech.
Hinten eine neue Motor- und Radaufhängung mit größerem Schutzblech.
Hinten gibt es jetzt auch einen Korb.
Den Eco-Schalter gibt es auch wieder und
Sicherungssplinte.
Der 6A unterscheidet sich vom 6B durch andersfarbige Hinterradschwinge und einen anderen Tacho.

Die Elektomotoren des Steetfighters haben alle eine feste Nenndrehzahl, die unterschiedlichen Geschwindigkeiten kommen nur durch den Hinterradumfang und der Zähnezahl des hinteren Kettenrades zu Stande.

Die Stollenreifen sind eigentlich für das Querfeldeinfahren gedacht. Auf glatten Straßen werden sie Laufgeräusche von sich geben.
Gruß Harry

Mach1Harry

Re: Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Harry

Warum nimmt man dann wieder eine älteren Radaufnahme ( Radabbildung 2 ) wo es mit den vorderen Bremsen schwierigkeiten gab, und wieder kleine Räder.

Will aber jetzt nicht irgendwas verkehr schreiben, ich bin nur vom Vergleichen der beiden Scooters gegangen.


@ Hallo Kanih , an besten Du rufst mal bei http://www.sunds-sportartikel.de/ an ,und fragst mal nach

http://www.sunds-sportartikel.de/media/ ... _1_1_1.jpg

http://www.sunds-sportartikel.de/media/ ... /5_5_4.jpg

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Harry »

Hallo mach1harry,

schau Dir den Bremssattel an, daran kannst Du erkennen, dass der Streetfigter 6 die Gabelentwicklungsstufe 3 besitzt.

Die XXL-Reifen sind zu groß die Schutzbleche, beides gleichzeitig geht nicht.
Gruß Harry

Kanih

Re: Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Kanih »

Meld ich mich auch nochmal zu Wort :D

Wenn jetzt das 6er Modell das neuere ist, was denkt ihr ist da so neu? Mal vom Schutzblech abgesehn.

Werde wohl mal Morgen oder so anrufen und fragen.

@mach1Harry Da du ja den Mach1 hast, welchen Akku hast du und wie weit kommst du damit? Bei mir wird er mit meinen 95kg wohl schon was zu schleppen zu haben :D Dafür schlimmstenfalls ne Brücke als Steigung



Und nochmal zum oberen.
Länger übersetzt = Langsamere Beschleunigung und höhere Vmax
aber wie weit betrifft das die Reichweite?

Ebenso wird bei Allen 3 Radvarianten, (Groß, Klein, Stollen) die selbe Vmax und Reichweite angegeben. Ich hätte gerne echte Erfahrungswerte. Reichweite könnte wichtig werden.

Grüße Nico

Mach1Harry

Re: Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Harry

Ja , habe es jetzt auch gesehen. Danke

Habe noch mal im Net geschaut, das sind so viele verschiedene Zusammenbauten ,da muss est mal einer richtig durchblicken


@ Hallo Kanih
Ich wiege 80kg

Ich habe die Panasonic 12V(16Amp. drin, 4 Stück

Kann Dir aber nicht sagen wie weit er kommt, habe ihn auch erst 14 Tage u. bei dem Wetter fahre ich wenig,
genaues Ergebnis kann ich erst im Sommer angeben.

Ingenieur

Re: Neu hier und natürlich gleich ne Frage

Beitrag von Ingenieur »

bin auch einer derjenigen mit einem Mach 1 5B, also XXL-Reifen. Also kleiner dürften sie für mich definitiv nicht sein! Gullideckel, Schlaglöcher oder einfach nur der Übergang zwischen zwei Asphaltdecken sind mit den großen Reifen schon deutlich spürbar. Fettes Problem oder eher extrem dreckiges, keine Schutzbleche. Wer kommt auf so einen Mist? Selbst bei gutem Sommerwetter würde einen das vordere Rad total einsauen mit Dreck und Staub. Wenigstens ist im Lieferumfang ein Schutzblech für vorne dabei für die alten, kleinen Reifen. Hier geht nurnoch neue Löcher ins Schutzblech bohren und zwischen Rad und Federgabel befestigen. Drauf aufpassen das ein voll eingefederter Dämpfer nicht aus Versehen das Lenklager in dein Schutzblech rammt. Hinten hab ich einfach das Nummernschild mit dem anderen Schildhalter montiert, der ist genau überm Reifen. kombiniert mit einer Gummimatte 1mm Dicke von Ebay ist hinten alles trocken. Und ja, ich fahre das Ding seit Mitte Dezember täglich zur Arbeit und langsam wirds doch kalt. Trockene Fahrbahn ist ok, nasse auch, sogar Schnee lässt sich gut bewältigen, was garnicht geht sind Kies, Rasen und Eis. Der Scooter hat einen so einfachen Gasgriff, selbst auf kleinster Auslösung, was ungefähr 7 km/h entspricht hat er noch so viel Drehmoment, das er Gras recht gut wegreißt, Kies schleudert und Eis zum driften benutzt. Benutzt wird er mit der fetten Panasonic Batterie, tägliche Fahrtkilometer sind nur 6. Möchte die arme Batterie nicht vor ihrer Zeit killen.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste