
mein HH -XX 76 wurde deshalb beim HH getrennt ...
HH
XX 76
Und passte daher super auf ein 240x130

Auf einem 280x200 o.ä. wären die Zeichen verloren gegangen

.killamilla hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 19:05Wenn man nach nem Beispiel sucht, warum uns der Rest der Welt nur noch auslacht, voila, hier wäre eins. Ich hab mittlerweile keine Lust mehr, mich damit zu beschäftigen, fahre einfach weiter mit meinem Mofa Kennzeichen herum und SCH auf die THG Quote.
Damit hätten die auch von meinen Steuern bezahlten Wegelagerer, die sich diese Schikanen ausgedacht haben, ihr Ziel bei mir erreicht.
Guter Tip. Hatte auch gelesen, dass man das einschränken will, schaun wir mal. Weniger Ärger hat man allemal, nicht nur wegen den Wegelageren, die man erstmal umschiffen muss. Auch was das Fahren abseits der Strasse angeht (zB auf Fahrradwegen), regt sich bei nem Mofa Kennzeichen niemand drüber auf, weiss nicht, wie das wäre, wenn man hinten eine Riesen-Werbetafel spazieren fahren würde...Meo hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2023, 18:16Vielleicht einen Tip aus der Praxis: Sollte sich gegen Ende des Jahres abzeichnen dass es die Prämie nächstes Jahr auch noch gibt, dann würde es sich rentieren, sich darum zu kümmern. Ansonsten einfach gut sein lassen, denn allein die Anmeldung und die Versicherung kostet schon so viel extra dass es sich nur lohnt wenn die Förderung für L1e nicht heuer gekippt wird wie der SPIEGEL verlauten lassen hat. Ausnahme wäre das Mitnehmen oder Schaffen eines guten SFR, das kann auf Dauer gute Vorteile bringen.
.killamilla hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2023, 19:47
Guter Tip. Hatte auch gelesen, dass man das einschränken will, schaun wir mal. Weniger Ärger hat man allemal, nicht nur wegen den Wegelageren, die man erstmal umschiffen muss.
Auch was das Fahren abseits der Strasse angeht (zB auf Fahrradwegen), regt sich bei nem Mofa Kennzeichen niemand drüber auf, weiss nicht, wie das wäre, wenn man hinten eine Riesen-Werbetafel spazieren fahren würde...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste