Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo mcinnocent,
willkommen im Forum.
Die größeren Räder bringen Dir bei schlechten Wegen wenig und bei Bordsteinkanten sind sie sogar schlechter, da die Reifenhöhe nur 65% beträgt und man schneller auf die Felge durchschlägt.
Größere Räder sind aber gut für die Stabilisierung des Mach 1.
Der Streetfighter 6B ist die bessere Wahl.
Über die Preispolitik kann Dir nur S&S Auskunft geben, ruf doch einfach mal an und berichte anschließend über das Ergebnis.
willkommen im Forum.
Die größeren Räder bringen Dir bei schlechten Wegen wenig und bei Bordsteinkanten sind sie sogar schlechter, da die Reifenhöhe nur 65% beträgt und man schneller auf die Felge durchschlägt.
Größere Räder sind aber gut für die Stabilisierung des Mach 1.
Der Streetfighter 6B ist die bessere Wahl.
Über die Preispolitik kann Dir nur S&S Auskunft geben, ruf doch einfach mal an und berichte anschließend über das Ergebnis.
Gruß Harry
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Wäre für mich auch interessant zu wissen, das mit dem Special Price.
Ich warte grade noch darauf bis mein Konto bei denen freigeschaltet wird
Ich warte grade noch darauf bis mein Konto bei denen freigeschaltet wird

-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 10. Jul 2011, 17:47
- Roller: Classico Li 6.2019 / Sunra Miku Super 7/2022
- PLZ: 88416
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Danke für die Antwort!
Leider kann ich bei S&S im Moment nicht anrufen,da ich mich beruflich bis Anfang April nicht in Deutschland aufhalte. Genau das ist nämlich mein Problem , ich würde ja gern jetzt bei dem günstigen Preis bestellen, kann die Sendung dann aber erst Anfang April öffnen und sollte irgendwas mit der Sendung nicht in Ordnung sein, kann ich so spät nicht reklamieren
Vielleicht frag ich per Email mal nach, ob ich zwar bereits jetzt kaufen kann, aber die Sendung erst Anfang April versendet werden kann...
Leider kann ich bei S&S im Moment nicht anrufen,da ich mich beruflich bis Anfang April nicht in Deutschland aufhalte. Genau das ist nämlich mein Problem , ich würde ja gern jetzt bei dem günstigen Preis bestellen, kann die Sendung dann aber erst Anfang April öffnen und sollte irgendwas mit der Sendung nicht in Ordnung sein, kann ich so spät nicht reklamieren
Vielleicht frag ich per Email mal nach, ob ich zwar bereits jetzt kaufen kann, aber die Sendung erst Anfang April versendet werden kann...
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo Harry
Sieht ja super aus, mit den 2 Körben und dem großem Sitz
Kannst Du mal schauen was in Deinen Papieren beim Streetfighters 6B für eine Typenangabe steht -------EES16 ???
Sieht ja super aus, mit den 2 Körben und dem großem Sitz
Kannst Du mal schauen was in Deinen Papieren beim Streetfighters 6B für eine Typenangabe steht -------EES16 ???
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo Namensvetter,
wegen der Position des Frontscheinwerfers ist der vordere Korb für mein Gefühl zu tief angebracht, aber ich habe festgestellt, dass man die Lampe an die Lenkerhalterung mit anschrauben kann. So gibt es Platz für die Korbhalterung.
In dem COC-Papier steht unter TYP: CHES-C
Bei den Felgen sind nur die 4“ eingetragen.
wegen der Position des Frontscheinwerfers ist der vordere Korb für mein Gefühl zu tief angebracht, aber ich habe festgestellt, dass man die Lampe an die Lenkerhalterung mit anschrauben kann. So gibt es Platz für die Korbhalterung.
In dem COC-Papier steht unter TYP: CHES-C
Bei den Felgen sind nur die 4“ eingetragen.
Gruß Harry
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo mcinnocent,
habe gestern den 6-B in Betrieb genommen und kann deshalb etwas über beide Streetfighter sagen.
Der 5er ist standardmässig mit einem Bergritzel ausgestattet, d.h. er fährt stark an und ist am Ende nicht so schnell.
Dagegen braucht der 6er einen Moment zum Anfahren und beschleunigt auf ebener Strecke dann sehr leichtfüssig. Er hat etwas kleinere Reifen. Das spürt man auch. Ich bin laut Tacho knapp über 20 km/h gefahren und schneller wollte ich mit so einem Fahrzeug auf unseren Strassen und Wegen auch nicht unterwegs sein.
Der Heisskleber ist bei meinem gelieferten Akku auch teilweise abgeplatzt. Das liegt aber m.W. am Heisskleber. Bei tieferen Temperaturen löst er sich vom Untergrund.
Was kann man tun ? Mit UHU abdichten ?
Und warum sind so grosse Löcher in der Akku-Wanne ? Da kommt doch Nässe und Schmutz ohne Ende rein ?
Zum Abkühlen kann das wohl nicht sein, denn man soll den Akku vor allzu tiefen Temperaturen schützen. Hat jemand eine Erklärung dafür ?
Grüsse
EmW
habe gestern den 6-B in Betrieb genommen und kann deshalb etwas über beide Streetfighter sagen.
Der 5er ist standardmässig mit einem Bergritzel ausgestattet, d.h. er fährt stark an und ist am Ende nicht so schnell.
Dagegen braucht der 6er einen Moment zum Anfahren und beschleunigt auf ebener Strecke dann sehr leichtfüssig. Er hat etwas kleinere Reifen. Das spürt man auch. Ich bin laut Tacho knapp über 20 km/h gefahren und schneller wollte ich mit so einem Fahrzeug auf unseren Strassen und Wegen auch nicht unterwegs sein.
Der Heisskleber ist bei meinem gelieferten Akku auch teilweise abgeplatzt. Das liegt aber m.W. am Heisskleber. Bei tieferen Temperaturen löst er sich vom Untergrund.
Was kann man tun ? Mit UHU abdichten ?
Und warum sind so grosse Löcher in der Akku-Wanne ? Da kommt doch Nässe und Schmutz ohne Ende rein ?
Zum Abkühlen kann das wohl nicht sein, denn man soll den Akku vor allzu tiefen Temperaturen schützen. Hat jemand eine Erklärung dafür ?
Grüsse
EmW
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 10. Jul 2011, 17:47
- Roller: Classico Li 6.2019 / Sunra Miku Super 7/2022
- PLZ: 88416
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Versteh ich das richtig, dass du eher zum 5B als zum 6B Raten würdest bei einer Erstanschaffung?
- Harry
- Beiträge: 2139
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo EmW,
hast Du wirklich nicht einmal kurzfristig die Höchstgeschwindigkeit getestet?
Wie ist die Ablesebarkeit Deines Tachometers? Bei meinem 2. Streetfighter ist die LCD-Darstellung nur sehr schwach zu erkennen, so wie bei einer Armbanduhr wenn die Batterie fast leer ist.
Ist Dir schon aufgefallen, wenn man die Anschalttaste 2 x drückt, schaltet sich die Displaybeleuchtung ein.
Wie ist es bei Dir mit dem Ladegerät, bei mir läuft der Lüfter nicht.
Die großen Löcher im Akkukasten sind zum schnelleren abfließen des Wassers, wenn Du eine Furt durchfahren musst.
hast Du wirklich nicht einmal kurzfristig die Höchstgeschwindigkeit getestet?
Wie ist die Ablesebarkeit Deines Tachometers? Bei meinem 2. Streetfighter ist die LCD-Darstellung nur sehr schwach zu erkennen, so wie bei einer Armbanduhr wenn die Batterie fast leer ist.
Ist Dir schon aufgefallen, wenn man die Anschalttaste 2 x drückt, schaltet sich die Displaybeleuchtung ein.
Wie ist es bei Dir mit dem Ladegerät, bei mir läuft der Lüfter nicht.
Die großen Löcher im Akkukasten sind zum schnelleren abfließen des Wassers, wenn Du eine Furt durchfahren musst.

Gruß Harry
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
N'Abend zusammen,
ja, aus meiner Sicht ist der 5er etwas stabiler und von der Geschwindigkeit her ausreichend. Ausserdem verfügt er über eine grosse Kette.
Der 6er ist bloss mit einer kleinen Kette ausgestattet und die höhere Geschwindigkeit könnte ich persönlich nicht nutzen. Das wäre mir zu wacklig mit den etwas kleineren Reifen.
Deshalb würde ich durchaus den 5er bevorzugen.
Das Ladegerät ohne funktionierenden Lüfter muss von S&S ausgetauscht werden. Das ist leider ärgerlich für Dich Harry.
Mein Tacho funktioniert: Oben schaltet man ein und drückt dann die nächste Taste, damit das Display voll leuchtet.
Ist das falsch ?
Die 6er-Variante hat auch hinten ein Körbchen, das war für mich ein wichtiger Kauf-Grund. Beim 5er ist das nicht der Fall und man kann auf dem Hinterrad auch nichts installieren.
Danke für die Erklärung mit den Löchern. Ich habe die Akku-Wanne mit einer erschütterungs-dämpfenden Folie ausgelegt, die auch das Eindringen von Nässe verhindern soll.

ja, aus meiner Sicht ist der 5er etwas stabiler und von der Geschwindigkeit her ausreichend. Ausserdem verfügt er über eine grosse Kette.
Der 6er ist bloss mit einer kleinen Kette ausgestattet und die höhere Geschwindigkeit könnte ich persönlich nicht nutzen. Das wäre mir zu wacklig mit den etwas kleineren Reifen.
Deshalb würde ich durchaus den 5er bevorzugen.
Das Ladegerät ohne funktionierenden Lüfter muss von S&S ausgetauscht werden. Das ist leider ärgerlich für Dich Harry.
Mein Tacho funktioniert: Oben schaltet man ein und drückt dann die nächste Taste, damit das Display voll leuchtet.
Ist das falsch ?
Die 6er-Variante hat auch hinten ein Körbchen, das war für mich ein wichtiger Kauf-Grund. Beim 5er ist das nicht der Fall und man kann auf dem Hinterrad auch nichts installieren.
Danke für die Erklärung mit den Löchern. Ich habe die Akku-Wanne mit einer erschütterungs-dämpfenden Folie ausgelegt, die auch das Eindringen von Nässe verhindern soll.

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Tatsächlich bin ich über 22 km/h noch nicht hinausgekommen.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste