REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Nachdem mich mein Revoluzzer trotz der Kälte der letzten Tage brav von einem Ort zum anderen gebracht hat, habe ich die Grübelei um einen evtl. weiteren Akkusatz zunächst einmal auf die lange Bank verschoben.
Mir waren die Screensaver als Blei-Silicon-Batterien ins Auge gestochen, die ja angeblich Kälte viel besser abkönnen sollen. Stimmt das und rechtfertigt das wirklich den fast doppelten Preis gegenüber Blei-Gel?
Lipo und Co erscheinen ja auch scheinbar auch immer so verlockend, sind wohl aber gleichfalls kälteempfindlich. Kleiner und leichter könnte man mit dem Platz im Akkufach die Reichweite immerhin mit einer 20 AH-Kapazität erhöhen. Allerdings zu einen satten Preis. Der wird ja oft auch damit gerechtfertigt, dass diese dann gegenüber Blei und Co eine viel, viel höhere Ladezyklenfähigkeit also Lebenszeit haben. Entsprechend wird dann auch gerechnet und siehe da, die teuren Lipos sind dann plötzlich, auf Kilometer gerechnet, die günstigere Alternative. Aber ist diese Argumentation mit der höhen Zyklenfähigkeit und Lebensdauer nicht vielleicht doch auch eine Milchbubi-Rechnung? Die technische Entwicklung geht ja weiter und in drei Jahren gibt es vielleicht schon ganz andere und viel interessantere Akkus?
Dann noch kurz zum LCD-Display. Das scheint ja irgendwie nicht viel zu können. Geschwindigkeit, Strecke, Gesamtstrecke. Aus. "Current" - also die jeweilige Stromstärke wird auch noch per Balkendiagramm angezeigt und das ist manchmal ganz interesssant, zeigt es damit doch zugleich, wie der Controller arbeitet und (ab-)regelt. Ich habe zudem den vagen Verdacht, das Teil müsste eigentlich noch mehr können. Weiß da jemand evtl. schon mehr?
Ansonsten ist bei mir jetzt erst einmal doch auch eine Blinkerlösung angesagt.
Mir waren die Screensaver als Blei-Silicon-Batterien ins Auge gestochen, die ja angeblich Kälte viel besser abkönnen sollen. Stimmt das und rechtfertigt das wirklich den fast doppelten Preis gegenüber Blei-Gel?
Lipo und Co erscheinen ja auch scheinbar auch immer so verlockend, sind wohl aber gleichfalls kälteempfindlich. Kleiner und leichter könnte man mit dem Platz im Akkufach die Reichweite immerhin mit einer 20 AH-Kapazität erhöhen. Allerdings zu einen satten Preis. Der wird ja oft auch damit gerechtfertigt, dass diese dann gegenüber Blei und Co eine viel, viel höhere Ladezyklenfähigkeit also Lebenszeit haben. Entsprechend wird dann auch gerechnet und siehe da, die teuren Lipos sind dann plötzlich, auf Kilometer gerechnet, die günstigere Alternative. Aber ist diese Argumentation mit der höhen Zyklenfähigkeit und Lebensdauer nicht vielleicht doch auch eine Milchbubi-Rechnung? Die technische Entwicklung geht ja weiter und in drei Jahren gibt es vielleicht schon ganz andere und viel interessantere Akkus?
Dann noch kurz zum LCD-Display. Das scheint ja irgendwie nicht viel zu können. Geschwindigkeit, Strecke, Gesamtstrecke. Aus. "Current" - also die jeweilige Stromstärke wird auch noch per Balkendiagramm angezeigt und das ist manchmal ganz interesssant, zeigt es damit doch zugleich, wie der Controller arbeitet und (ab-)regelt. Ich habe zudem den vagen Verdacht, das Teil müsste eigentlich noch mehr können. Weiß da jemand evtl. schon mehr?
Ansonsten ist bei mir jetzt erst einmal doch auch eine Blinkerlösung angesagt.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Wenn Du so denkst solltest Du lieber überhaupt nicht ein Elektrofahrzeug fahrenLampenputzer hat geschrieben:Aber ist diese Argumentation mit der höhen Zyklenfähigkeit und Lebensdauer nicht vielleicht doch auch eine Milchbubi-Rechnung? Die technische Entwicklung geht ja weiter und in drei Jahren gibt es vielleicht schon ganz andere und viel interessantere Akkus?


Ob Lithium oder eher Blei Sinn macht hängt vor allem von der Nutzung des Fahrzeugs ab - es gibt da ab einer bestimmten Jahresfahrleistung einen Kreuzungspunkt, ab dem die Lithium-Chemie preiswerter wird als es mit Blei wäre. Aber das wird tatsächlich schnell zur Milchmädchenrechnung, denn es hängt tatsächlich auch sehr stark vom Nutzer ab, wie er mit der Batterie umgeht, ob er sie "artgerecht" hält oder sie misbraucht, sei es unwissentlich oder wissentlich...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Für den escooter habe ich mich natürlich entschieden, weil ich damit im 10-km-Umkreis gegenüber dem Pkw sehr viel flexibler bin und es neben dem Spassfaktor auch ökologisch einfach Sinn macht.
Die Frage, ob ich dafür dann einen Akku brauche, der mir mit einem stolzen Preis auch mit dem Argument verkauft wird, dafür aber auch über 1000 Ladezyklen zu schaffen, bei mir also quasi ewig zu halten, ist damit dann aber eben noch nicht beantwortet.
Ansonsten war ich fleißig, habe geschraubbt und gefummelt und jetzt kann ich endlich auch im Stadtverkehr und insbesondere bei Dunkelheit Fahrtrichtungswechsel mithilfe von Lichtzeichen anzeigen. Kurz; der Revoluzzer blinkt nun auch.
Über eine Klaeinanzeige bin ich an sehr günstige, aber neue und noch ovp Blinkergrips gekommen. Die Dinger also, die man eigentlich nur über den Griff schieben müssen soll.
Ganz so einfach war es bei mir nicht. Dafür bietet der Lenker nicht genug Montageplatz und vor allem ist da ja eben auch noch der Gasdrehgriff. Der wurde gegen einen Daumengashebel 48V und wie der bisherige Drehgriff gleichfalls mit Akkuanzeige und Tempomatknopf (17,- € zzgl. Porto bei eflkw.at) getauscht und sitzt nun auf der linken Seite. Der Doppelschalter für Licht und Hupe wanderte dafür nach rechts.
Da die Steckkontakte nicht direkt zueinander passen wollten, war es dann doch noch etwas fummelig, aber alles machbar und funktioniert prima.
Die Frage, ob ich dafür dann einen Akku brauche, der mir mit einem stolzen Preis auch mit dem Argument verkauft wird, dafür aber auch über 1000 Ladezyklen zu schaffen, bei mir also quasi ewig zu halten, ist damit dann aber eben noch nicht beantwortet.

Ansonsten war ich fleißig, habe geschraubbt und gefummelt und jetzt kann ich endlich auch im Stadtverkehr und insbesondere bei Dunkelheit Fahrtrichtungswechsel mithilfe von Lichtzeichen anzeigen. Kurz; der Revoluzzer blinkt nun auch.
Über eine Klaeinanzeige bin ich an sehr günstige, aber neue und noch ovp Blinkergrips gekommen. Die Dinger also, die man eigentlich nur über den Griff schieben müssen soll.
Ganz so einfach war es bei mir nicht. Dafür bietet der Lenker nicht genug Montageplatz und vor allem ist da ja eben auch noch der Gasdrehgriff. Der wurde gegen einen Daumengashebel 48V und wie der bisherige Drehgriff gleichfalls mit Akkuanzeige und Tempomatknopf (17,- € zzgl. Porto bei eflkw.at) getauscht und sitzt nun auf der linken Seite. Der Doppelschalter für Licht und Hupe wanderte dafür nach rechts.
Da die Steckkontakte nicht direkt zueinander passen wollten, war es dann doch noch etwas fummelig, aber alles machbar und funktioniert prima.
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Ist das denn doch erlaubt ?
Wie man hier noch vor Wochen lesen konnte sind am Lenker angebrachte Blinker laut Strassenverkehrsordnung nicht erlaubt.
Praktisch finde ich es schon.
Grüsse
EmW
Wie man hier noch vor Wochen lesen konnte sind am Lenker angebrachte Blinker laut Strassenverkehrsordnung nicht erlaubt.
Praktisch finde ich es schon.
Grüsse
EmW
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Zugelassen sind die nicht, aber die Diskussion oder auch (gerichtliche) Auseinandersetzung führe ich ggfs. gerne. Was tue ich denn da Schlimmes? Gefährde ich meine eigene Sicherheit? Gefährde ich die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer? Nein, ganz im Gegenteil. Die Teilchen unterstützen mich lediglich, wenn ich gemäß §9 StVO meine Abbiegeabsicht brav mit Hand und Arm anzeige.
Kein Verstoß gegen die StVZO und völlig legal wären die Blinkergrips übrigens dann, wenn man sie im Wikingerstyle wie Kuhhörner beidseits am Helm befestigen würde. Aber wirklich praktisch ist das dann auch nicht mehr. Wobei, nein, der Helm ist ja auch als solcher zugelassen und verliert diese mit vorgesehenenrechts und links Anbauteilen. Dann bliebe als völlig legaler Weg wohl nur noch, die Teilchen wie Schulterklappen an der Scooterjacke zu befestigen. An Kleidung kann und darf man befestigen was immer man will. Deswegen sind ja auch z.B. diese Blinkerhandschuhe legal.
Kein Verstoß gegen die StVZO und völlig legal wären die Blinkergrips übrigens dann, wenn man sie im Wikingerstyle wie Kuhhörner beidseits am Helm befestigen würde. Aber wirklich praktisch ist das dann auch nicht mehr. Wobei, nein, der Helm ist ja auch als solcher zugelassen und verliert diese mit vorgesehenenrechts und links Anbauteilen. Dann bliebe als völlig legaler Weg wohl nur noch, die Teilchen wie Schulterklappen an der Scooterjacke zu befestigen. An Kleidung kann und darf man befestigen was immer man will. Deswegen sind ja auch z.B. diese Blinkerhandschuhe legal.
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hi Lampenputzer,
du tust gar nichts Schlimmes. Ich habe mich auch gewundert, dass dies anscheinend nicht erlaubt ist.
Ich persönlich halte es für wichtig, nur mit leuchtender Warnjacke zu fahren, damit man im fliessenden Verkehr nicht übersehen wird, - egal ob man abbiegt oder geradeaus fährt.
EmW
du tust gar nichts Schlimmes. Ich habe mich auch gewundert, dass dies anscheinend nicht erlaubt ist.
Ich persönlich halte es für wichtig, nur mit leuchtender Warnjacke zu fahren, damit man im fliessenden Verkehr nicht übersehen wird, - egal ob man abbiegt oder geradeaus fährt.
EmW
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Ganther ist abgemeldet und quasi Null Beiträge mehr zum Revoluzzer.
Das Forum ist wie ausgestorben.

Das Forum ist wie ausgestorben.

- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Denkxte, EmW.
Der Buchxtabe, der rechtx hinter dem "R" auf der Taxtatur kommt, ixt bei mir kaputt. Dexwegen xchreibe ich in der letzten Zeit xo wenig und heute xtattdexxen ein "X" für dax fehlende ".".
Und wax xoll ich derzeit zum Revoluzzer xchreiben? Er xteht hier xeit dem 10.12.2013 in der Wohnung. Nun baxtele ich ein bixxchen herum an ihm und am Xonntag kommt er wieder nach draußen. Am Montag geht er dann wieder auf Fahrt. Dann gibt ex auch mal wieder wax zu xchreiben. Und eine neue Taxtatur ixt auch xchon bextellt.

Der Buchxtabe, der rechtx hinter dem "R" auf der Taxtatur kommt, ixt bei mir kaputt. Dexwegen xchreibe ich in der letzten Zeit xo wenig und heute xtattdexxen ein "X" für dax fehlende ".".

Und wax xoll ich derzeit zum Revoluzzer xchreiben? Er xteht hier xeit dem 10.12.2013 in der Wohnung. Nun baxtele ich ein bixxchen herum an ihm und am Xonntag kommt er wieder nach draußen. Am Montag geht er dann wieder auf Fahrt. Dann gibt ex auch mal wieder wax zu xchreiben. Und eine neue Taxtatur ixt auch xchon bextellt.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Bei "letzte Anmeldung" ist ein Strich in deinem Profil.
Naja, es gibt wirklich nicht andauernd was zu sagen.

- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Ganz einfach, EmW. Unter "perxönlicher Bereich"-Einxtellungen-perxönliche Einxtellungen-Verberge meinen Online-Xtatux "JA" anklicken und xchon ieht man xtetx nur den Xtrich. Ich klicke jetzt gleich "NEIN" an und dann müxxtext Du wieder ein Datum xehen.EilemitWeile hat geschrieben:Bei "letzte Anmeldung" ist ein Strich in deinem Profil. - Naja, es gibt wirklich nicht andauernd was zu sagen.
Und andauernd zu xagen gibt ex zum Revoluzzer wirklich nicht mehr viel. Ich habe ja in den letzten zwei Jahren xchon genung und vielleicht auch zuviel gexchrieben. Wax xoll ex noch Neuex geben? Und der Zug mit dem 1000-Watt-Revoluzzer ixt für die Fa. Eneway vermutlich für 2014 abgefahren, weil xich dax allex noch hinzieht. Den Markt hat für diexex Jahr der Mach1 erobert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste