CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Antworten
Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 980
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

Das leuchtet mir auch alles ein aber warum gibt BMW dennoch mind. 20 Ampere für das Mode 3-Kabel vor? Auch gibt es immer noch öffentliche Ladesäulen, die ein 20 A -Kabel vorschreiben.
Hättest Du beispielsweise eine Ladestelle mit nur einer Phase könntest Du so trotzdem noch immer mit 20A laden was einer Leistung von 4,6kw entspricht.

Geringerer Widerstand bei größerem Durchmesser (Leitungsquerschnitt) gibt weniger Ladeverluste die aber vernachlässigbar sind das Kabel aber unverhältnismässig schwer.

Hab mir vor Jahren ein 5x6mm² Kabel zugelegt; das kannst due erst gar nicht mehr einrollen und im Roller unterbringen ganz abgesehen davon wie schwer das Ding ist.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

the commuter hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2023, 10:58
...
warum gibt BMW dennoch mind. 20 Ampere für das Mode 3-Kabel vor? Auch gibt es immer noch öffentliche Ladesäulen, die ein 20 A -Kabel vorschreiben.
Zudem werden diese Kabel von namhaften deutschen Herstellern weiterhin angeboten (u.a. Fa. Lapp, die auch Zulieferer für BMW sind).

Ich halte mich sicherheitshalber an die Herstellervorgaben und habe jetzt ein 11 kW, Mode 3, 20 Ampere- Kabel bestellt, auch wenn es mit €169,- ca. 20 % mehr kostet, als die gängigen 16 A-Kabel:
Lapp Mobility Typ 2 Ladekabel 11 KW/Glatt / 20 A / 3-Phasig/E-Auto Ladekabel/Mode 3

Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt
Andreas
Wie die auf 20A kommen frage ich mich auch. Das ist Unsinn denn mehr als 16A sind es bei 11kW nicht. Der CE 04 nimmt sogar nur 10A, also ist das 20A-Kabel völlig überdimensioniert. Das Kabel hat 2,5mm² und nach Norm kann sowas dann 20A. In den 16A Kabeln ist vermutlich auch 2,5mm² drin aber da ein 11kW Anschluss nunmal nur 16A hat, macht die Angabe von 20A keinen Sinn.
Im Datenblatt eines 20A Kabels steht Kodierung 680 Ω. Das steht für 20A, eine Kodierung für 16A gibt es gar nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/IEC_62196 ... alisierung
Also wird auch jedes andere 11kW Kabel auch 20A können denn unter 2,5mm² käme 1,5mm² und das ist viel zu dünn.
Besser gesagt, die müssen alle 20A können denn so sind sie kodiert.

Welches Kabel von Lapp ist das jetzt genau? Für 169€ gibt es da nichts. Unter 5m auch nicht. Wenn es nur für unterwegs ist, schleppst Du jetzt unnötigerweise ein 5m-Kabel mit herum?

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Kadett 1 »

Hätte hätte Fahrradkette...zeig doch einer mal so eine Ladestelle mit 20A oder mehr einphasig :!:
Ich habe ein kleines 5m 11kw 3 Phasenkabel das ist leicht und reicht doch völlig aus in meinem Aktionsradius. Ich war übrigens schon froh für ein 5m Kabel da mir einer den Platz vor der Säule blockiert hat.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

CE04 hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2023, 11:31
Hättest Du beispielsweise eine Ladestelle mit nur einer Phase könntest Du so trotzdem noch immer mit 20A laden was einer Leistung von 4,6kw entspricht.
Das wird auch mit einem 11kW 16A Kabel gehen denn das ist auf 20A kodiert. Eine 16A Kodierung gibt es nicht.
Mit dem CE 04 geht das aber nicht denn der nimmt nur 10A pro Phase, also gibt es einphasig nur 2,3kW. Es sei denn, der kann doch bis zu 30A auf einer Phase aber das glaube ich erst wenn ich es sehe.
Davon mal abgesehen: Kennt einer ne Typ-2 Ladesäule einphasig? Ich behaupte mal, daß es sowas in D nicht gibt.
CE04 hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2023, 11:31
Hab mir vor Jahren ein 5x6mm² Kabel zugelegt; das kannst due erst gar nicht mehr einrollen und im Roller unterbringen ganz abgesehen davon wie schwer das Ding ist.
Das ist ein 32A 22kW Kabel. Wie gesagt ein Monstertrum von Kabel...

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

Noch ein Nachtrag:

https://www.amazon.de/d%C3%A9-elektroau ... r=8-7&th=1

20% Mehrpreis ist also etwas zu vorsichtig ausgedrückt und das o.g. Kabel hat 2,5mm², muss also auch 20A können.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 980
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2023, 12:20
Hätte hätte Fahrradkette...zeig doch einer mal so eine Ladestelle mit 20A oder mehr einphasig :!:
Ich habe ein kleines 5m 11kw 3 Phasenkabel das ist leicht und reicht doch völlig aus in meinem Aktionsradius. Ich war übrigens schon froh für ein 5m Kabel da mir einer den Platz vor der Säule blockiert hat.
Hey was issn mit Dir los? Nur weil Du es nicht kennst gibt es das nicht ?

Möchte Dich bitten Dich einzulesen wenn Du mir so kommst.

Du kannst beispielsweise die Mennekes Amtron EXTRA 7.4 C2 dazu verwenden und in Verbindung mit Eigenerzeugung und entsprechender Steuerung spricht nichts dagegen weil man die Schieflastgrenze so nicht überschreiten wird.

Bei den 5 Metern Länge bin ich voll bei Dir.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

CE04 hat geschrieben:
Sa 8. Apr 2023, 12:56
...
Möchte Dich bitten Dich einzulesen wenn Du mir so kommst.

Du kannst beispielsweise die Mennekes Amtron EXTRA 7.4 C2 dazu verwenden und in Verbindung mit Eigenerzeugung und entsprechender Steuerung spricht nichts dagegen weil man die Schieflastgrenze so nicht überschreiten wird.

Bei den 5 Metern Länge bin ich voll bei Dir.
Hehe, das war ein Eigentor. Das Ding hat das Kabel fest dran :lol:

Bei den 5m bin ich nicht bei Euch. Wenn der Platz blockiert ist, bin ich bis jetzt mit dem Roller immer an die Säule gekommen und wenn der eben auf dem Bürgersteig steht. Normalerweise ist bei den Säulen mehr als genug Platz.
Könnte man den Stecker meines Kabels öffnen, hätte ich das wohl schon auf 2m gekürzt...

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 980
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

Von wegen Eigentor :lol:
Dann nimm doch die Version mit Buchse wie wäre das ?
Die Fragestellung war ja "zeig mal ..."
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von Norbert »

Moin,

Das ist dann wohl ein Auslaufmodell. Bei Mennekes selbst gibt es das Ding gar nicht mehr und die anderen Wallboxen nur mit Kabel.
Jetzt bist Du dran mit "zeig mal..."

Aber wer baut sich ne einphasige 32A Wallbox hin? Das geht wie Du sagst nur mit Eigenerzeugung wegen Schieflast und macht nur für ganz wenige Autos Sinn. Wer einem sowas verkauft gehört doch eingesperrt!
Ausserdem kann das jedes 11kW Kabel, zumindest die 20A.
Und das war doch die Frage, was hat es mit den 20A auf sich? Antwort: Gar nichts. Macht zu 99% keinen Sinn, für den CE 04 schon gar nicht und ausserdem kann das jedes 11kW Kabel, auch wenn nur 16A dran steht.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 980
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto

Beitrag von CE04 »

Du kannst jede WB von Ihnen nehmen und die auf 1-phasig konfigurieren und wenn die dann 22kw dreiphasig kann geht das ganz locker ;)
Es wird faktisch nicht mehr als eigenes Produkt angepriesen weil es Leute gibt die wissen was man damit machen kann ohne das Haus abbrennen zu lassen 8-)
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste