Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
Hallo Zusammen,
mein UKModen Roller (als Einstieg in die eMobilität- erst 1500km gelaufen) will nach ca 1 km Fahrt nicht mehr weiter, der Motor schaltet einfach ab......und will dann auch erst mal nicht mehr...manchmal fährt er danach noch eine kleine Strecke....20m oder weniger
Was ich schon geprüft habe:
- Hallsensoren am Rad > ok
- Phasen am Motor > OK
- Gasgriff > ok
- Bremsschalter > ok
Beim aufschrauben habe ich bemerkt, das in diesem Zustand die LED des Controllers wirr blinkt (mal kurz ...mal lang ...). Ich gehe daher davon aus das der Controller defekt ist. Es ist ein Lingbo Lbmc- Hk2X verbaut. Den finde ich aber nicht als Ersatzteil Im Web, auch nicht bei Aliexpress....
Oder hat jemand noch eine andere Idee bzgl. des Fehlers ?
Lieben Dank
Guido
mein UKModen Roller (als Einstieg in die eMobilität- erst 1500km gelaufen) will nach ca 1 km Fahrt nicht mehr weiter, der Motor schaltet einfach ab......und will dann auch erst mal nicht mehr...manchmal fährt er danach noch eine kleine Strecke....20m oder weniger
Was ich schon geprüft habe:
- Hallsensoren am Rad > ok
- Phasen am Motor > OK
- Gasgriff > ok
- Bremsschalter > ok
Beim aufschrauben habe ich bemerkt, das in diesem Zustand die LED des Controllers wirr blinkt (mal kurz ...mal lang ...). Ich gehe daher davon aus das der Controller defekt ist. Es ist ein Lingbo Lbmc- Hk2X verbaut. Den finde ich aber nicht als Ersatzteil Im Web, auch nicht bei Aliexpress....
Oder hat jemand noch eine andere Idee bzgl. des Fehlers ?
Lieben Dank
Guido
- didithekid
- Beiträge: 6448
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
Hallo Guido,
UK Moden ist ja die Vertriebsfirma. Der Typ könnte z. B. einer sein, der dem deutschen Explorer E-Cruzer von ATU ähnlich sieht:

Wichtig ist die Frage nach dem Akku und ob es auch daran liegen kann.
Ist da ein Lithium-Akku drin und wird angezeigt, dass der Akku voll ist?
Beim Blei-Akku wäre Unterspannung wahrscheinlich. Blink-Code (siehe unten): _ .. _ .. _
Vom Controller her kommen auch die Nachfolgemodelle in Frage. An den Steckern muss vermutlich eh geändert werden.
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... 96885%21sh
Der Kauf eines neuen Controllers macht aber nur Sinn wenn der defekt ist. Dass er Leuchtzeichen abgibt, deutet ja eher auf Leben hin.
Die Frage ist wieviele Kurzblinks liegen zwischen den längeren Blink-Pausen?
Bei den NOVA-E-Rollern sind ja auch die Lingbo verbaut. Hier deren Angabe zu Blink-Codes bei Fehler-Meldungen:
https://www.nova-motors.de/help-center/ ... inkcodes-/
und hier die von NIU:
https://www.myniu.org/ufaqs/controller-blinking-gives/
Viele Grüße nach Leverkusen
Didi
UK Moden ist ja die Vertriebsfirma. Der Typ könnte z. B. einer sein, der dem deutschen Explorer E-Cruzer von ATU ähnlich sieht:

Wichtig ist die Frage nach dem Akku und ob es auch daran liegen kann.
Ist da ein Lithium-Akku drin und wird angezeigt, dass der Akku voll ist?
Beim Blei-Akku wäre Unterspannung wahrscheinlich. Blink-Code (siehe unten): _ .. _ .. _
Vom Controller her kommen auch die Nachfolgemodelle in Frage. An den Steckern muss vermutlich eh geändert werden.
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... 96885%21sh
Der Kauf eines neuen Controllers macht aber nur Sinn wenn der defekt ist. Dass er Leuchtzeichen abgibt, deutet ja eher auf Leben hin.
Die Frage ist wieviele Kurzblinks liegen zwischen den längeren Blink-Pausen?
Bei den NOVA-E-Rollern sind ja auch die Lingbo verbaut. Hier deren Angabe zu Blink-Codes bei Fehler-Meldungen:
https://www.nova-motors.de/help-center/ ... inkcodes-/
und hier die von NIU:
https://www.myniu.org/ufaqs/controller-blinking-gives/
Viele Grüße nach Leverkusen
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 20. Apr 2023, 05:24, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
Hi Didi,
vielen Dank für deinen Input !
Der E-Cruzer sieht allerdings sehr ähnlich aus.
Bzgl. des Blinkcodes...das ist echt eher ein Zucken ohne Sinn/System. So wie C3PO in Star Wars, der noch mal eben zuckt bevor er abschaltet
Hmmm, an der Sicherung liegen 60 Volt an, es sind aber 6 Bleiblocks a 12 > 72 Volt. Ist das ev. doch der Grund!? Sollte ich die Reihenschaltung der Batterien
auflösen und ev. doch mal jede mit dem Voltmeter einzeln messen ?
Auf einen Controller Fehler weist hin, das er immer nach ca. 1 Km abschaltet, egal ob der Bleiakku halb oder ganz geladen ist.
Fragen über Fragen....
Gruß aus Leverkusen nach Sankt-Augustin
Guido
vielen Dank für deinen Input !
Der E-Cruzer sieht allerdings sehr ähnlich aus.
Bzgl. des Blinkcodes...das ist echt eher ein Zucken ohne Sinn/System. So wie C3PO in Star Wars, der noch mal eben zuckt bevor er abschaltet

Hmmm, an der Sicherung liegen 60 Volt an, es sind aber 6 Bleiblocks a 12 > 72 Volt. Ist das ev. doch der Grund!? Sollte ich die Reihenschaltung der Batterien
auflösen und ev. doch mal jede mit dem Voltmeter einzeln messen ?
Auf einen Controller Fehler weist hin, das er immer nach ca. 1 Km abschaltet, egal ob der Bleiakku halb oder ganz geladen ist.
Fragen über Fragen....
Gruß aus Leverkusen nach Sankt-Augustin
Guido
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
Moin, am besten einzeln prüfen und laden oder mit 2 Leuchtmittel vom Auto Mal unter Belastung messen , Blei stirbt gerne Mal.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
Hallo Community
SO...alle Bleiakkus gestestet. Zeigen alle das gleiche Verhalten unter 50 W Last, nämlich sehr langsames entladen.
Die sind ok, würde ich sagen.
Schade das ich euch das "Blinkfeuer" vom Controller nicht als Video hochladen kann.
Das ist definitiv nicht gleichmäßig sondern lang, kurz und flash (also super kurz)
Und das alles durcheinander.
ok. Also das Controller Nachfolge modell...Aber der sieht ja komplett anders aus und hat nur noch einen
großen Busanschluss. Mein HK2X hat aber auch noch nen kleinen 6 Pol direkt daneben....
Oh Gott, gibt es da ein "How to" zu hinsichtlich Pinänderung ?
Gruß & Danke !!!
Guido
SO...alle Bleiakkus gestestet. Zeigen alle das gleiche Verhalten unter 50 W Last, nämlich sehr langsames entladen.
Die sind ok, würde ich sagen.
Schade das ich euch das "Blinkfeuer" vom Controller nicht als Video hochladen kann.
Das ist definitiv nicht gleichmäßig sondern lang, kurz und flash (also super kurz)
Und das alles durcheinander.
ok. Also das Controller Nachfolge modell...Aber der sieht ja komplett anders aus und hat nur noch einen
großen Busanschluss. Mein HK2X hat aber auch noch nen kleinen 6 Pol direkt daneben....
Oh Gott, gibt es da ein "How to" zu hinsichtlich Pinänderung ?
Gruß & Danke !!!
Guido
Zuletzt geändert von Guidobre am So 16. Apr 2023, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 14. Jan 2023, 17:01
- Roller: Inoa Sli6
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
Wenn er "wirr und sinnlos" blinkt könnte evtl. auch eine fehlerhafte Kabelverbindung/Steckverbindung oder Kabelbruch zum Controller sein?
(Evtl. Feuchtigkeit gezogen und dann korridierte Verbindung oder kalte Lötstelle)
Mal die Konnektoren genau auf Sicht geprüft, ob da Feuchtigkeit drinnen ist?
(Evtl. Feuchtigkeit gezogen und dann korridierte Verbindung oder kalte Lötstelle)
Mal die Konnektoren genau auf Sicht geprüft, ob da Feuchtigkeit drinnen ist?
- error
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
@Guido
Wenn der Roller nach besagtem Km stehen bleibt, was unternimmst du um weiter fahren zu können?
Was hilft? Laden? Warten? "Zündung" aus? Sicherung aus?
Was hilft nicht?
Ich frage um das weiter aus der Ferne eingrenzen zu können.
1. Wenn er einen Km übersteht ist ja wenigstens kurzzeitig alles OK. Läuft er dabei normal oder träge?
2. Wenn er sich danach irgendwie reproduzierbar in Funktion setzen lässt, ist der "Fehler" schon mal irgendwie zumindest kurzzeitig abzustellen.
3. Geht während des Blinkens dann noch Licht und was sonst noch an 12V hängt?
Gibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten?
Die meisten (ich auch) würden auf Unterspannung tippen.
Viel Erfolg
Wenn der Roller nach besagtem Km stehen bleibt, was unternimmst du um weiter fahren zu können?
Was hilft? Laden? Warten? "Zündung" aus? Sicherung aus?
Was hilft nicht?
Ich frage um das weiter aus der Ferne eingrenzen zu können.
1. Wenn er einen Km übersteht ist ja wenigstens kurzzeitig alles OK. Läuft er dabei normal oder träge?
2. Wenn er sich danach irgendwie reproduzierbar in Funktion setzen lässt, ist der "Fehler" schon mal irgendwie zumindest kurzzeitig abzustellen.
3. Geht während des Blinkens dann noch Licht und was sonst noch an 12V hängt?
Gibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten?
Die meisten (ich auch) würden auf Unterspannung tippen.
Viel Erfolg
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
Hi Error,
Das ist das Problem....der Fehler ist nicht wirklich reproduzierbar.
Auch Sicherung/ Zündung aus/an hilft nicht. An den Steckern/Verbindern habe ich auch wie verrückt gerüttelt
wenn der Fehler auftaucht > Er geht aber auch davon nicht weg. Der Controller blinkt weiter Wirr und vollkommen konträr jedes
ausgewiesenen Fehlercodes.
Ich habe auch den Motorcontroller geöffnet und die Bauteile/Platine unter der Lupe angeschaut. (Bin gelernter Informationselektroniker.)
Keine Schäden sichtbar. Kein Geruch....
Es dann hilft nur warten > länger als ne halbe Stunde > Und dann funktioniert er wieder normal...nun aber auch nicht mehr für nen Kilometer
sondern auch weniger.
Mir kommt das wie irgendein Wärmefehler vor, der schlimmer wird.
Menno.....
Gruß
PS. Und ja...alles auf 12 V funktioniert einwandfrei !
Das ist das Problem....der Fehler ist nicht wirklich reproduzierbar.
Auch Sicherung/ Zündung aus/an hilft nicht. An den Steckern/Verbindern habe ich auch wie verrückt gerüttelt
wenn der Fehler auftaucht > Er geht aber auch davon nicht weg. Der Controller blinkt weiter Wirr und vollkommen konträr jedes
ausgewiesenen Fehlercodes.
Ich habe auch den Motorcontroller geöffnet und die Bauteile/Platine unter der Lupe angeschaut. (Bin gelernter Informationselektroniker.)
Keine Schäden sichtbar. Kein Geruch....
Es dann hilft nur warten > länger als ne halbe Stunde > Und dann funktioniert er wieder normal...nun aber auch nicht mehr für nen Kilometer
sondern auch weniger.
Mir kommt das wie irgendein Wärmefehler vor, der schlimmer wird.
Menno.....
Gruß
PS. Und ja...alles auf 12 V funktioniert einwandfrei !
Zuletzt geändert von Guidobre am Mo 17. Apr 2023, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
Jawohl, jeden Stecker vorne am Display und hinten rund um den Controller abgezogen und geprüft.hwroller hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 11:08Wenn er "wirr und sinnlos" blinkt könnte evtl. auch eine fehlerhafte Kabelverbindung/Steckverbindung oder Kabelbruch zum Controller sein?
(Evtl. Feuchtigkeit gezogen und dann korridierte Verbindung oder kalte Lötstelle)
Mal die Konnektoren genau auf Sicht geprüft, ob da Feuchtigkeit drinnen ist?
Alles Super und ohne Korrosion......
Auch biegen/beugen/rütteln hilft nicht wenn der Fehler auftaucht....er blinkt und blinkt....

-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:06
- Roller: UKModen
- PLZ: 51379
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller (kein Scooter !) bleibt nach ca. 1 km fahrt stehen- Motor schaltet ab
So jetzt hier noch mal ne vernünftige Antwort auf deinen Beitrag:error hat geschrieben: ↑Sa 15. Apr 2023, 15:43@Guido
Wenn der Roller nach besagtem Km stehen bleibt, was unternimmst du um weiter fahren zu können?
Was hilft? Laden? Warten? "Zündung" aus? Sicherung aus?
Was hilft nicht?
Ich frage um das weiter aus der Ferne eingrenzen zu können.
1. Wenn er einen Km übersteht ist ja wenigstens kurzzeitig alles OK. Läuft er dabei normal oder träge?
2. Wenn er sich danach irgendwie reproduzierbar in Funktion setzen lässt, ist der "Fehler" schon mal irgendwie zumindest kurzzeitig abzustellen.
3. Geht während des Blinkens dann noch Licht und was sonst noch an 12V hängt?
Gibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten?
Die meisten (ich auch) würden auf Unterspannung tippen.
Viel Erfolg
Eigentlich hilft nur warten....aber mittlerweile hat er das Problem des Nichtfahrens auch direkt (frisch aufgeladen...!) nach Einschaltung der Zündung....sofort Blinkkonzert
Unterspannung können wir daher nun ausschließen, denke ich. Alles mit 12V funktioniert einwandfrei !
Eine Auffälligkeit gibt es noch...Das Display "friert" ein wenn der Fehler auftritt, will sagen....fährst du gerade 30 wenn sich der Motor abstellt.....bleibt die 30 im Display stehen !
Zuletzt geändert von Guidobre am Mi 19. Apr 2023, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Blex [Bot] und 7 Gäste