froschzweifel hat geschrieben: ↑Mi 25. Jan 2023, 23:09
Hallo Flaps,
ich kann verstehen, dass es Einschränkungen gibt, wenn die Firma aber bei eBay ein Fahrzeug anbietet, welches angeblich eine Lieferzeit von Januar 23 hat, ich die dann darum bitte, dass sie mir genau das Fahrzeug liefern und mir nur den Differenzbetrag erstatten, dann stimmt da ganz einfach etwas mit der "Ehrlichkeit" nicht. Das hat man so ja auch im Kabel 1 Bericht gesehen, dass Ehrlichkeit nicht deren Stärke ist.
Gleichzeitig gibt es hier in der Nähe einen Händler der 5 Stück auf dem Hof stehen hat, die ich innerhalb von 3 Tagen hier her geliefert bekommen würde, wenn Elektrofrosch Berlin mir mein Geld zurück zahlen würde.
Bestellt habe ich ungefähr zu der Zeit in der die Frachtraten aus China am höchsten waren. Mittlerweile kostet ein Container wieder weniger als ein Zehntel dessen. Auch dass der andere Händler 5 Stück ab Hof hat, zeigt doch, dass Elektrofrosch Berlin so langsam Mal aufhören kann die Schuld auf China zu schieben. (Die Hustensaft Geschichte ist kein guter Vergleich, weil da noch viele andere Faktoren rein spielen, das ist eine ganz andere Branche)
Dann noch das ganze blablabla warum Elektrofrosch Berlin mir angeblich das Geld nicht fristgerecht zurück zahlen kann...
Wenn ein Schuldner (Elektrofrosch Berlin) Schwierigkeiten hat dem Gläubiger (in diesem Fall Ich) sein Geld fristgerecht zu überweisen, ist es doch wohl klar, dass ich mir Sorgen mache, ob da eine Insolvenz droht, und ich am Ende gar keine Möglichkeit habe, mein Geld zurück zu bekommen.
Die Aussage von Elektrofrosch Berlin:
(Originalzitat aus den eBay Nachrichten)
"Ihren Stornierungswunsch bedauern wir sehr, haben diesen aber wie gewünscht umgesetzt.
Da sich Ihr Fahrzeug in der Produktion befindet und dieses beim Hersteller durch uns bereits bezahlt ist, muss Ihre Stornierung erst vom Hersteller bearbeitet werden. Sobald uns dieser den Kaufbetrag erstattet hat, erhalten Sie die Rückzahlung von uns.
Bitte haben Sie Verständnis, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen wird"
und die Tatsache, dass mein Geld immer noch nicht auf dem
Konto ist, bedeutet für mich, dass es offensichtlich nicht ganz so einfach für Elektrofrosch Berlin ist. Klar kann ich darauf hoffen, dass die schlicht inkompetent sind. Alternativ wären sie insolvent. Eine dritte Möglichkeit fällt mir gerade nicht ein.
. Wenn dann noch die Kommunikation mit denen derart katastrophal ist, hilft es mir wenig, wenn mein Geschäftspartner ein sympathischer Typ ist. Sympathisch ist nicht zwangsläufig Ehrlich. Die Kabel 1 Reportage zeigt das Verhaltensmuster doch ganz deutlich. Zuerst die Schuld auf andere schieben, und wenn es dann gaaaanz eng wird so halb mit der Wahrheit raus rücken. Nach dem Motto "Ohhh es sind doch schon welche in der Halle, wir kriegen die nur nicht so schnell zusammen gebaut"