Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
- Snief
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 7. Apr 2023, 18:50
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
Moin, moin,
bitte seht mir nach, wenn das schon in irgendeinem Thread besprochen wurde, aber ich hab's in der Fülle der Infos auch mit Hilfe der Suchfunktion nicht gefunden:
Wie sichert ihr eure Roller?
Ausschließlich mit Bordmitteln oder gibt es empfehlenswerte Zusatzschlösser, mit denen ihr Erfahrungen gemacht habt? (Ich kenne die Seiten, wo Schlösser im allgemeinen behandelt oder getestet werden, aber mir geht es hier primär um eure Erfahrungen. Ach ja, Bremsscheibenschloss ist nicht mein Favorit).
Der Roller wird unterwegs natürlich auch mal länger im öffentlichen Raum stehen. Da überlegen wir schon, ob eine zu den Bordmitteln zusätzliche Sicherung Sinn macht und wenn ja, welche.
bitte seht mir nach, wenn das schon in irgendeinem Thread besprochen wurde, aber ich hab's in der Fülle der Infos auch mit Hilfe der Suchfunktion nicht gefunden:
Wie sichert ihr eure Roller?
Ausschließlich mit Bordmitteln oder gibt es empfehlenswerte Zusatzschlösser, mit denen ihr Erfahrungen gemacht habt? (Ich kenne die Seiten, wo Schlösser im allgemeinen behandelt oder getestet werden, aber mir geht es hier primär um eure Erfahrungen. Ach ja, Bremsscheibenschloss ist nicht mein Favorit).
Der Roller wird unterwegs natürlich auch mal länger im öffentlichen Raum stehen. Da überlegen wir schon, ob eine zu den Bordmitteln zusätzliche Sicherung Sinn macht und wenn ja, welche.
- PhilGHP
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
Was ich bei weiten Touren gern gemacht habe: langes weiches Stahlkabel mit Ösen und kleinem Kryptonite Bügelschloss. Sehr flexibel in der Anwendung, nicht sehr schwer, nicht sperrig, hatte das bei Supermototouren in Italien sogar im Rücksack. Damit kann man das Fzg. an jeder Stange usw. oder Baum anschliessen. Knackbar ist alles, aber es erhöht den Aufwand doch ein bisschen. Sowas würde ich tatsächlich in Betracht ziehen. Ganz so einfach wie eine 130kg Supermoto wirft man den CE04 zwar nicht in einen LKW, aber machen würden die es u.U. trotzdem.
* ride electric *
- Alfons Heck
- Beiträge: 1611
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
Alfons, Du hast den noch nie in Natura gesehen, oder?
Da verbiegt keiner mal eben Bremsscheibe oder Gabel. Das mag vielleicht bei kleinen 125ern oder den 50ern gehen aber nicht so schnell beim CE 04.
Das Gleiche für den Diebstahl. Wer soll den Brocken denn in einen Transporter heben?
Zwei Strongmen oder vier wirklich kräftige Männer vielleicht...
Gruß,
Norbert
Da verbiegt keiner mal eben Bremsscheibe oder Gabel. Das mag vielleicht bei kleinen 125ern oder den 50ern gehen aber nicht so schnell beim CE 04.
Das Gleiche für den Diebstahl. Wer soll den Brocken denn in einen Transporter heben?
Zwei Strongmen oder vier wirklich kräftige Männer vielleicht...
Gruß,
Norbert
- Alfons Heck
- Beiträge: 1611
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
Hallo Norbert,
Ich habe lediglich einen Faden verlinkt wo über zusätzliche Sicherungen geschrieben wurde.
Gruß
Alfons.
Ich habe lediglich einen Faden verlinkt wo über zusätzliche Sicherungen geschrieben wurde.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
Naja, und damit dies als Tip weitergegeben, kann man zumindest so sehen.
Ich denke das Risiko trifft beim CE 04 eben nicht zu.
Mit Lenkerschloss eingerastet schiebt den aber auch keiner mal eben weg. Das ist ja nicht so ein Messingding wo man leicht rankommt und was in 30 Sekunden mit dem Akkubohrer weg ist oder einem kräftigen Ruck nichtmal widersteht.
Also ich sehe das Diebstahlrisiko wirklich nicht dramatisch. Der kippt ja auch nicht sofort um, wenn mal ein Besoffener nachts dagegentorkelt.
Ok, ich habe gut reden, ich stelle ihn nachts in die TG...
Gruß,
Norbert
Ich denke das Risiko trifft beim CE 04 eben nicht zu.
Mit Lenkerschloss eingerastet schiebt den aber auch keiner mal eben weg. Das ist ja nicht so ein Messingding wo man leicht rankommt und was in 30 Sekunden mit dem Akkubohrer weg ist oder einem kräftigen Ruck nichtmal widersteht.
Also ich sehe das Diebstahlrisiko wirklich nicht dramatisch. Der kippt ja auch nicht sofort um, wenn mal ein Besoffener nachts dagegentorkelt.
Ok, ich habe gut reden, ich stelle ihn nachts in die TG...
Gruß,
Norbert
- Snief
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 7. Apr 2023, 18:50
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
Danke dir. Den Thread kannte ich schon. So ein allgemeiner hilft aber nur bedingt weiter, wenn da die Leute mit unterschiedlichsten Rollern über ihre Sicherungen diskutieren. Man kann die Gefährte und damit auch die Anforderungen oder auch Randbedingungen nie miteinander vergleichen. Was für den Niu N1S gut ist, ist für den BMW Roller u.U. komplett nutzlos und umgekehrt. Insofern habe ich bewusst hier die Frage gestellt, denn es geht mir ausschließlich um Erfahrungen mit dem BMW CE04.Alfons Heck hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2023, 18:05Hallo Norbert,
Ich habe lediglich einen Faden verlinkt wo über zusätzliche Sicherungen geschrieben wurde.
Gruß
Alfons.

Danke, Norbert, für deine Einschätzungen. Nachts habe ich auch weniger das Problem

Ich überlege, ob tagsüber und unterwegs mehr notwendig ist, als Lenkradschloss und Alarmanlage? Wenn er z.B. tagsüber während der Arbeit einige Stunden auf einem großen (mehr oder weniger) öffentlichen Parkplatz steht. Verhindern kann man Demolierung oder Diebstahl im Zweifel eh nicht - es potentiellen Dieben nur so schwer, wie möglich machen.

- Kadett 1
- Beiträge: 2694
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
Ganz ehrlich die üblichen Halbstarken die 50ccm Roller klauen kommen bestimmt nicht auf die Idee. Das man einen auschlachtet und die Teile verkauft könnte schon eher sein, der Markt ist aber im vergleich mm. nicht vorhanden. Also mein Fazit : schwer wie Blei, unhandlich, kennt keiner, klaut keiner. 

- Norbert
- Beiträge: 3298
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherung/Zusatzschloss
Da ist doch normalerweise immer am Rand Platz, wo man ihn gut sichtbar hinstellen kann. Icḣ stelle ihn am Supermarkt o.Ä. nie auf die regulären PKW-Parkplätze und wenn ich was im Helmfach habe, lasse ich den Helm auch im Durchstieg. Da klaut keiner was denn keiner rechnet damit, daß der Brocken von so einer halben Portion gefahren wird

Und wie gesagt, wegtragen oder mit Kran auf einen LKW wuchten wird ihn da keiner. Tagsüber ja schon gar nicht.
- Qubo
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
- Roller: CE 04 steht in der Garage
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1, koepi11, Marshall und 8 Gäste