Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1335
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

DK75 hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 18:12
Zwischenfrage: Ist das normal das einige Stecker nicht gesteckt sind?
Habe sowohl vorne beim Lenker als auch hinten wenn ich die Sitzbank raus habe Weiße Stecker die nicht miteinander verbunden sind.

Vorne dürfte das die Drossel sein, Also wenn du die steckst, fährt der Roller nur 25 km/h

Hinten könnte der Fehler sein, oder es handelt sich um den Tempomaten, wenn du den steckst, und dann den Gasdrehgriff auf eine Stellung hälst, schaltet sich der dann ein.


Hinten kannst du ja mal testen. Ist es aber der Tempomat, und nicht das Bremslicht, dann lass den besser ausgeschaltet, der Tempomat kann zu Unfällen führen, weil der Roller in einer Stresssituation nicht wie gewohnt reagiert.

Da diese Stecker nur Codieren, kannst du beide Testen.

Zumindest ist erstmal sichergestellt, das Der Roller so wie er jetzt ist, sicher funktioniert.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

DK75
Beiträge: 9
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 17:42
Roller: Futura One
PLZ: 04600
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von DK75 »

Hab ihn mal testweise gesteckt. Mach gar nichts.

Habe hinten mal alles frei gemacht und direkt vor der Birne getestet. Auf dem 3er Kontakt (Braun,Grüngelb,Grün) liegt beim Messgerät beim der Spannung
für das Rücklicht (Braun,Grün) 11,97V an
für das Bremslicht (Grüngelb,Grün) 0V und beim Bremsen 11,81V an

Problem dabei, mit Lampe leuchtet nur das Rücklicht, das Bremslicht nicht. Testweise das Kabel vom Bremslicht an den Kontakt vom Rücklicht gehalten leuchtet das Bremslicht.

Also scheint zumindest die Birne in Ordnung zu sein.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von didithekid »

Hallo,
beim Futura Falcon hatte hier Jemand, dessen Bremslicht auch nicht ging, im Beleuchtungskabelstrang hinten eingewickelt eine Diode in der Leitung zum Bremslicht gefunden, die Schuld war. Ob hier auch eine ist, weiß ich aber nicht. Bis zum MotorController unter der Sitzbank scheint die grüngelbe Leitung ja noch die 12 Volt zu führen, denn der reagiert ja.
Der Abzweig zum Bremslicht ist aber offenbar tot.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

DK75
Beiträge: 9
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 17:42
Roller: Futura One
PLZ: 04600
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von DK75 »

Was ich grad nicht verstehe, warum beim Bremsen auf grün/gelb Spannung anliegt, aber die Birne nicht mal glimmt. Dazwischen ist def keine Diode, es sei denn sie ist in der Lampenfassung versteckt.

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von Peter51 »

Hat die Fassung denn Minus?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1335
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Bremslicht bekommt Strom, und hat gemeinsame Masse mit dem Rücklicht welches Leuchtet?

Da hilft nur noch der Exorzist.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

DK75
Beiträge: 9
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 17:42
Roller: Futura One
PLZ: 04600
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von DK75 »

Prinz_von_Sinnen hat geschrieben:
Fr 21. Apr 2023, 10:02
Bremslicht bekommt Strom, und hat gemeinsame Masse mit dem Rücklicht welches Leuchtet?

Da hilft nur noch der Exorzist.
Ja. Das ist es ja was mich wundert. 3 Kontakte sind an dem Stecker. Die Masse ist grün, Rücklicht braun und Bremslicht grün/gelb.
Ich habe beim Rücklicht die Kabel einzeln auf ne Klemme gesetzt damit ich durchtesten kann. Wenn ich die grün/gelb von der Lampe auf den braun von vom vorn klemme leuchtet das Bremslicht also ist in der Fassung alles in Ordnung. Masse bleibt unverändert geklemmt. Wenn ich mit dem Voltmeter messe dann kommt beim Bremsen betätigen auf dem grün/gelb von vorne 11,81V. Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll.

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von Peter51 »

Könnte es sein, dass die Fassung auf +12V lag?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

DK75
Beiträge: 9
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 17:42
Roller: Futura One
PLZ: 04600
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von DK75 »

So, andere Herrangehensweise. Evtl hat ja jemand hier ne Idee.

Voltmeter 1 Kontakt an Masse des Rollers und die 3 Kontakte durchgemessen.

Da kamen Werte mit denen ich gar nichts anfangen kann


Braun 0,5V bei Kontakt welche nach 1sek auf 0,2V absinken
Grün/gelb bei Kontakt 0 > nach Betätigung Bremse 0,2V
Grün -0,5V

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht Futura One leuchtet nicht!

Beitrag von Peter51 »

Gehen wir einmal davon aus, dass die Fassung doch Minus hat:

Die normale Schaltung wäre, dass der Gelb-Grüne - vom Controller kommend - den Controllereingang über den Bremslichtfaden auf Minus legt.
Wird nun gebremst legen die Bremshebelkontakte oder der Seitenständerschalter den Gelb-Grünen auf +12V und das Bremslicht leuchtet - dadurch wird der Controller gesperrt.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste