Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
- guewer
- Beiträge: 1259
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Also ich bin heute Abend den steilsten Berg hochgefahren, den es bei uns in der Gegend gibt. Der hat über eine Strecke von 1,5 Kilometern eine durchgehende Steigung von 17 % (oder so; muß ich nochmal genau recherchieren). Jedenfalls ging da die Geschwindigkeit des Rollers bis auf 14 km/h runter (bei noch 30 % vollem Akku), und der Motor stand dabei ständig unter Volllast. Da ist mit dem Tuning-Controller aber nichts passiert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
- Roller: Nova Motors SLI5
- PLZ: 32361
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Warten wir einfach mal was der Holländer dazu sagt.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
- Roller: Nova Motors Sl5+
- PLZ: 09669
- Wohnort: Frankenberg
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Hallo,
der Holländer Controller und der 2. Akku sind heute angekommen.
Also ran ans Werk ,das Kabel neu verlegt, Controller eingebaut und die erste Runde mit neuem Akku gedreht.
Bei 100% gestartet und bei 5 % wieder angekommen.
Gefahrene Strecke waren gesamt laut GPS 42,5km!!
Höchstgeschwindigkeit = 62,63 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit = 47,40 km/h
Jetzt noch paar Tips für die Holländer Controller Benutzer.
Den Roller bis über 55 km/h beschleunigen , wenn kein Gas weg genommen wird, beschleunigt er weiter und frisst unnötig Akku, dann einfach kurz den Gasgriff zurück, Roller fällt unter 55 km/h. Danach wieder voll aufziehen.Jetzt fährt er auf der Geraden und Berg ab, egal wie steil es Berg ab geht genau 55 km/h. Er rekuperiert sogar!! Bergab war der Akku bei24%, unten angekommen mit 55 km/h waren es 25%.
Ich bin begeistert! Die Investition hat sich gelohnt. Man ist einfach kein Verkehrshindernis mehr.
Und jetzt gibts vom Umbau noch paar Bilder.
https://photos.app.goo.gl/KjzoXGJbGmvZnfAXA
VG Tilo
der Holländer Controller und der 2. Akku sind heute angekommen.
Also ran ans Werk ,das Kabel neu verlegt, Controller eingebaut und die erste Runde mit neuem Akku gedreht.
Bei 100% gestartet und bei 5 % wieder angekommen.
Gefahrene Strecke waren gesamt laut GPS 42,5km!!
Höchstgeschwindigkeit = 62,63 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit = 47,40 km/h
Jetzt noch paar Tips für die Holländer Controller Benutzer.
Den Roller bis über 55 km/h beschleunigen , wenn kein Gas weg genommen wird, beschleunigt er weiter und frisst unnötig Akku, dann einfach kurz den Gasgriff zurück, Roller fällt unter 55 km/h. Danach wieder voll aufziehen.Jetzt fährt er auf der Geraden und Berg ab, egal wie steil es Berg ab geht genau 55 km/h. Er rekuperiert sogar!! Bergab war der Akku bei24%, unten angekommen mit 55 km/h waren es 25%.
Ich bin begeistert! Die Investition hat sich gelohnt. Man ist einfach kein Verkehrshindernis mehr.
Und jetzt gibts vom Umbau noch paar Bilder.
https://photos.app.goo.gl/KjzoXGJbGmvZnfAXA
VG Tilo
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
- Roller: Nova Motors SLI5
- PLZ: 32361
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Das hört sich doch gut an
Ich konnte heute auch endlich mal eine längere Strecke fahren.
Es ist wirklich ein ganz anderes fahren jetzt. Keiner überholt mehr und man kann jetzt entspannt mittig auf der Fahrbahn fahren. Nicht am Rand wie vorher.
Was wirklich blöd ist, man kann so gut wie gar nicht 45-50 fahren. Die Geschwindigkeit im mittleren Bereich zu halten ist nahezu unmöglich. Entweder Vollgas oder man nutzt die zweite Stufe und fährt 37.
Da hätte ich mir eine bessere Programmierung gewünscht, aber trotzdem bin ich absolut zufrieden mit dem Controller.
Bin 20km gefahren und hatte danach 65% Akku. Nur ebene Fläche hier, also ohne Steigungen. Denke 45km sollten drin sein. Das teste ich aber erst wenn ich den defekten Akku ersetzt bekommen habe
Das mit den 55kmh muss ich mal testen. Meiner hat bis jetzt immer auf über 60 beschleunigt, egal aus welcher Situation.
Danke für den Tipp

Ich konnte heute auch endlich mal eine längere Strecke fahren.
Es ist wirklich ein ganz anderes fahren jetzt. Keiner überholt mehr und man kann jetzt entspannt mittig auf der Fahrbahn fahren. Nicht am Rand wie vorher.
Was wirklich blöd ist, man kann so gut wie gar nicht 45-50 fahren. Die Geschwindigkeit im mittleren Bereich zu halten ist nahezu unmöglich. Entweder Vollgas oder man nutzt die zweite Stufe und fährt 37.
Da hätte ich mir eine bessere Programmierung gewünscht, aber trotzdem bin ich absolut zufrieden mit dem Controller.
Bin 20km gefahren und hatte danach 65% Akku. Nur ebene Fläche hier, also ohne Steigungen. Denke 45km sollten drin sein. Das teste ich aber erst wenn ich den defekten Akku ersetzt bekommen habe
Das mit den 55kmh muss ich mal testen. Meiner hat bis jetzt immer auf über 60 beschleunigt, egal aus welcher Situation.
Danke für den Tipp

- karlo62
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 12:39
- Roller: Nova S5 LI
- PLZ: 32549
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Tätigkeit: Energieanlagen ..........
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Hallo, ich bin auch im Besitz eins Inoa Sli 5. Ich würde den Roller auch gern etwas beschleunigen. Würde mir bitte jemand die Kontaktdaten für den Controller geben. Habe ich das richtig gelesen .... ich kann auch meinen Controller nach Holland schicken ?
Danke und Grüße aus OWL
Danke und Grüße aus OWL
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 17. Jun 2021, 10:27
- Roller: Nova S5
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Vielen Dank für die Bilder, die sind allerdings nicht vom Controller Umbau, sondern von der Verlagerung deines Anschlusskabels in die Mitte, damit du die Batterie nicht immer umdrehen musst.p-mensch hat geschrieben: ↑Sa 22. Apr 2023, 16:35
Und jetzt gibts vom Umbau noch paar Bilder.
https://photos.app.goo.gl/KjzoXGJbGmvZnfAXA
VG Tilo
- Knollo
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
- Roller: Nova Sli5 55+
- PLZ: 18
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Falls es jemanden interresiert: Ich hab heute nochmal professionelle 0 auf 50 kmh Messungen (mit der RaceBox) gemacht. Das ist ja immer der Wert, der bei Beschleunigungen von E-Rollern gern herangezogen wird.
Hin ging es immer leicht bergaug, zurück leicht bergab. Daher steht im Screenshot der korrigierte Wert von 12,43 Sekunden. Das ist der "echte" ermittelte Wert. Gefahren bin ich effektiv zwischen 14,0s und 14,5s.
Das kommt natürlich an die 125er-Klasse zwischen 3s und 5s in keinster Weise ran!
Anhand der roten Kurve sieht man, wie schön gleichmäßig der Roller beschleunigt.
Hin ging es immer leicht bergaug, zurück leicht bergab. Daher steht im Screenshot der korrigierte Wert von 12,43 Sekunden. Das ist der "echte" ermittelte Wert. Gefahren bin ich effektiv zwischen 14,0s und 14,5s.
Das kommt natürlich an die 125er-Klasse zwischen 3s und 5s in keinster Weise ran!

Anhand der roten Kurve sieht man, wie schön gleichmäßig der Roller beschleunigt.
Zuletzt geändert von Knollo am Mo 24. Apr 2023, 09:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 23. Jul 2022, 17:52
- Roller: Nova Motors SLI5
- PLZ: 32361
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
So, bin zurück von einer kleinen Ausfahrt.
Der Trick mit den 55kmh funktioniert bei mir nicht. Egal was ich mache, er beschleunigt immer bis 60 hoch.
Nun zum nicht so tollen verhalten. Mir ist 2x die Sicherung geflogen. Einmal nach ca. 15 km direkt während der Fahrt. Ich dachte erst es wäre was abgeraucht
Sicherung wieder rein und es ging ganz normal weiter. Dann nach weiteren 6 km bin ich angehalten um eine zu rauchen und Zack Sicherung raus im Stand. Selbes Spiel, Sicherung rein und es ging weiter.
Bin dann direkt nach Hause, weil das war mir doch nicht so geheuer. Zuhause dann Sitz ausgebaut um den Controller zu prüfen. Ich konnte nichts auffälliges sehen.
Ich vermute mal, dass der Controller einfach an seiner Leistungsgrenze arbeitet und teils darüber. Warum die Sicherung im Stand geflogen ist, kann ich mir nicht erklären.
Bin mal bei sommerlichen Temperaturen gespannt und ob der Controller das überlebt
Ich werde es weiter beobachten.
Der Trick mit den 55kmh funktioniert bei mir nicht. Egal was ich mache, er beschleunigt immer bis 60 hoch.
Nun zum nicht so tollen verhalten. Mir ist 2x die Sicherung geflogen. Einmal nach ca. 15 km direkt während der Fahrt. Ich dachte erst es wäre was abgeraucht

Bin dann direkt nach Hause, weil das war mir doch nicht so geheuer. Zuhause dann Sitz ausgebaut um den Controller zu prüfen. Ich konnte nichts auffälliges sehen.
Ich vermute mal, dass der Controller einfach an seiner Leistungsgrenze arbeitet und teils darüber. Warum die Sicherung im Stand geflogen ist, kann ich mir nicht erklären.
Bin mal bei sommerlichen Temperaturen gespannt und ob der Controller das überlebt

Ich werde es weiter beobachten.
- Knollo
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
- Roller: Nova Sli5 55+
- PLZ: 18
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Ich neulich 11km hin, 11km zurück mit Vollgas (nur Landstrasse). Bei mir nix passiert. Controller behalte ich auch mal im Auge!
- ScottKamer
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2022, 16:37
- Roller: Nova Motors Inoa SLi5/ Kaufpreis 2399€/ Baujahr 2022/
- PLZ: 90427
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+
Da gib’s ja beim Holländer die Auswahl mit der Standard Geschwindigkeit. Was genau meinen die mit den 45+?
Ist er dann schneller als Standard? Weil die 55+ wären mir doch zu gefährlich! Hat da Jemand eine Ahnung ?
Mit freundlichen Grüßen
Ist er dann schneller als Standard? Weil die 55+ wären mir doch zu gefährlich! Hat da Jemand eine Ahnung ?
Mit freundlichen Grüßen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste