Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Klasse 14 Elektro fährt leider nur eine Stunde.
Möglicherweise tags zuvor beim jedermann für zwei Stunden sollte der neue Akku undder Standardakku mit 7 KW reichen.
Möglicherweise tags zuvor beim jedermann für zwei Stunden sollte der neue Akku undder Standardakku mit 7 KW reichen.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 21:25
- Roller: Sur ron Light Bee X
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Cool wusste gar nicht das es ne elektro Klasse gibt. Dann sieht man sich ja vielleicht dort ein paar Rennen sind nicht allzu weit weg von mir.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 21:25
- Roller: Sur ron Light Bee X
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Habe nun auch meinen 72v Akku seit zwei Wochen. einen EBMX 72v 42ah. Fahre ihn mit dem Torp Controller und 90/100/16 Hinterrad und 52er Kettenrad. Das ergibt eine Höchstgeschwindigkeit von 90kmh mit GPS gemessen. Das reicht mir für offroad.
Reichweite icht auch stark gestiegen, habe gestern ne Enduro Tour gemacht 50/50 schnell-flowig und langsam-hartes gelände gute 2,5std und mit 18% Akku zuhause angekommen.
Reichweite icht auch stark gestiegen, habe gestern ne Enduro Tour gemacht 50/50 schnell-flowig und langsam-hartes gelände gute 2,5std und mit 18% Akku zuhause angekommen.
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
hört sich gut an !
fährst du auch so hohe phasenströme wie lars ?
(der hatte in anderem beitrag von 500 a geschrieben, auch im eco modus)
ist euch da der antritt aus niedrigen geschwindigkeiten nicht zu hoch.
da dreht doch gleich das rad durch.
gruß horst.

fährst du auch so hohe phasenströme wie lars ?
(der hatte in anderem beitrag von 500 a geschrieben, auch im eco modus)
ist euch da der antritt aus niedrigen geschwindigkeiten nicht zu hoch.
da dreht doch gleich das rad durch.
gruß horst.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 21:25
- Roller: Sur ron Light Bee X
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
ich fahre für Enduro 7,5kw 500a Motor im ECO und 10,8kw 485a Motor im Sport. Das geht grade noch so, ab 12kw kann man kaum noch das vorderrad am boden halten.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 10. Jul 2023, 15:17
- Roller: LightBee
- PLZ: 16359
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Hi, konnte jetzt auch beim TORP nicht widerstehen und habe mir einen zugelegt. Der bring genau das, was ich bislang bei der Light Bee vermisst habe: mehr Schub beim Beschleunigen. Echt cooles Gerät. Topspeed hat sich um 2 km/h im Vergleich zum X-Controller (offen) erhöht - aber das brauche ich gar nicht.
Eines ist mir im TORP-Display aufgefallen und ich habe bisher keine Erklärung dazu gefunden: Im Display wird über der Geschwindigkeit der Modus angezeigt. Manchmal stehen vor und hinter dem Modus Ausrufezeichen. Die verschwinden zwar nach einiger Zeit wieder - ich konnte bisher aber nicht heraus finden was die bedeuten. Hat jemand dazu eine Erklärung?
Danke und schönen Gruß!
Eines ist mir im TORP-Display aufgefallen und ich habe bisher keine Erklärung dazu gefunden: Im Display wird über der Geschwindigkeit der Modus angezeigt. Manchmal stehen vor und hinter dem Modus Ausrufezeichen. Die verschwinden zwar nach einiger Zeit wieder - ich konnte bisher aber nicht heraus finden was die bedeuten. Hat jemand dazu eine Erklärung?
Danke und schönen Gruß!
-
- Beiträge: 209
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Ist mir bisher nicht aufgefallen. Ich muss mal drauf achten. Daher aktuell keine Ahnung.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 21:25
- Roller: Sur ron Light Bee X
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
zeigt die app auch das ausrufezeichen an?
bei mir kam auch mal das ausrufezeichen aber mit BMS davor in der app, habe das display noch nicht. kurz darauf hat sich der controller komplett verabschiedet. hat nur noch ein rotes statt nem grünen lämpchen am controller selbst aufleuchten lassen. wurde von torp ohne probleme ersetzt.
bei mir kam auch mal das ausrufezeichen aber mit BMS davor in der app, habe das display noch nicht. kurz darauf hat sich der controller komplett verabschiedet. hat nur noch ein rotes statt nem grünen lämpchen am controller selbst aufleuchten lassen. wurde von torp ohne probleme ersetzt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 10. Jul 2023, 15:17
- Roller: LightBee
- PLZ: 16359
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Puh, mach mir keine Angst! Der ist ja noch ganz frisch und sollte noch eine Weile halten...
. Aber guter Tipp. Ich werde mal parallel die App einschalten. Mal sehen, ob da mehr steht.

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 10. Jul 2023, 15:17
- Roller: LightBee
- PLZ: 16359
- Kontaktdaten:
Re: Tuning-Controller und Akkus Erfahrungen !
Moin, kurzes Update zu den Ausrufezeichen im TORP-Display. Ich habe noch ein Bissl getestet und die Meldungen in der App ausgewertet. Die Ausrufezeichen erscheinen, wenn die Rekupation eingeschaltet ist, aber noch zu wenig rekupiert wurde. Ich vermute es hängt damit zusammen, dass ich es bei mir so eingestellt habe wenn ich vom Gas gehe nur sehr wenig rekupiert wird. Erst wenn ich die Bremse betätige wird mehr rekupiert. Nach ein paar Rekupationsintervallen verschwinden die Ausrufezeichen und auch die Meldung in der App.
Also, wieder was dazu gelernt.
Also, wieder was dazu gelernt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste