So ganz verstehe ich den Sinn der Aktion aber nicht: Denn wenn du mit deinem eRetro Star max keine 70 km/h fahren willst, wieso schaltest du nicht einfach über die Fahrstufen eine oder zwei Stufen zurück? Wie die Fahrstufen im einzelnen gestaffelt sind, kannst du ja ausprobieren. Aber bestimmt trifft eine von den dreien das 45 km/h-Limit näherungsweise.Checkcaptain hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 13:19Da ich eher das Gegenteil vor habe und meinen neuen eRetro max auf 45km/h drosseln möchte, fand ich die Beiträge sehr interessant. Meine Recherche hat weiterhin ergeben, dass sowohl Sli 5 als auch eRetro max mit 60 V Akku und Motor arbeiten. Ich frage mich nun, ob ich den eRetro max einfach durch Einbau des Sli 5 Controllers drosseln kann... Bei euch sind ja jetzt bestimmt ein paar Sli 5 Controller übrig![]()
Dann hättest du dieses Problem "softwaremäßig" gelöst. Der Stromverbrauch wäre bei "Fahrstufe 1 (oder 2)" ähnlich niedrig, wie wenn du einen Controller vom SLI-5 einbaust. - Und hättest dir damit 'ne Menge Arbeit und Geld gespart.