UNU 2 - Mängelliste

Benkaschu
Beiträge: 8
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 15:55
Roller: UNU 2, 4kW, black
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: UNU 2 - Mängelliste

Beitrag von Benkaschu »

Benkaschu hat geschrieben:
Fr 5. Aug 2022, 12:38
Hallo in die Runde, da es sehr viele Beiträge zu den unterschiedlichen Mängeln gibt, hier mal eine Sammlung der Mängel als Übersicht in der Hoffnung auf viele Beiträge. Damit bekommen vieleicht alle Interessenten einen Überblick, was am UNU 2 so alles an Defekten auftreten kann.
Ich mach mal den Aufschlag:
• Februar/März 2021, nach Lieferung:
- Passungen und Spalten der Kunststoffteile sehr ungleichmäßig und z.T. unverständlich groß – Keine Lösung durch UNU
• März 2021:
- Haltegriff hinten lose
• April 2021:
- Rost an Hinterradschwinge entdeckt
• Mai 2021:
- Rückruf wg. Motorverschraubungen
• 500km-Durchsicht:
- Lenkkopflager lose
• Juni 2021:
- Feder für Scheinwerferverstellung nicht stark genug, Scheinwerfer verstellt sich bei Fahrt über schlechte Straßen
• Juli 2021:
- Reifenventil vorn defekt
- Haltegriff hinten lose
• Aug./Sept. 2021:
- Starterkarte funktioniert nur nach mehreren Versuchen,
- Lässt sich nach 3 Wochen Urlaub nicht mehr starten und auch nicht zurücksetzen,
- 15.09.2021 in Werkstatt geschleppt, Display getauscht, Softwareprobleme behoben
• ab Okt. 2021: ca. 2000km,
- Vorderradbremse quietsch beim Schieben und beim Anfahren
• Nov. 2021: ca. 2200km,
- Vorderradbremse „rubbelt“, wird zunehmend schlimmer,
- „Rumpeln“ bei starkem Bremsen,
- wieder Lenkkopflager lose,
- wieder hinterer Griff lose
- gesamte Vorderradbremse getauscht 17.11.21 (2.750km)
- bis heute unbefriedigende Bremswirkung
• ab Dez. 2021:
- Bei feucht-kaltem Wetter beschlägt Display (offen)
• ab 10.12.2021:
- bei Fahren über Kopfsteinpflaster/Schlaglöchern oder beim Rangieren mit starkem Lenkereinschlag ab und zu kurze Antriebsaussetzer (offen trotz Reparaturversuch)
• Feb. 2022 (4.000er Durchsicht):
- Bremslichtschalter rechts defekt,
- Kabelbaum vorn lose (Klappern)
• 12.04.2022:
- Bügel der Sitzbankverriegelung abgebrochen
• Mai 2022:
- gelegentliche Fehlermeldung „B33“ im Display
- Display inzwischen zerkratzt (durch Starterkarte)
- Erneutes Quietschen der Vorderradbremse bei Rangieren und Anfahren
• Juni/Juli 2022:
- Nach einer Nacht im Regen (06. zum 07.06.2022), selbständiges hupen beim Bremsen
- Folgetag lässt sich der UNU weder starten noch zurücksetzen
- am 10.06.2022 in die Werkstatt geschleppt
- Steuerteil unter Trittbrett durch Regenwasser beschädigt, kein Ersatzteil verfügbar
- Reparatur nach fast 7 Wochen (28.07.2022)
• August 2022 (rd. 5500km)
- Schutzkappe am Bremslichtschalter links fehlt (2 unterschiedliche Schalterausführungen)
- Lenkkopflager wieder lose (siehe unten)
- Antriebsaussetzer bei Einlenken nach rechts (beim Rangieren) -> siehe auch 10.12.2021
- Bremsenquietschen wird stärker
• 05.08.2022 (rd. 5700km)
- Radlager vorne ausgeschlagen (Bei Besuch in Werkstatt stellt sich raus, dass das indifferente Fahrverhalten und Klappern nicht das Lenkkopflager ist, sondern das Radlager vorn)

Freue mich auf Eure Beiträge....
Nach nunmehr 9.000km und gut 2 Jahren UNU eine Fortschreibung der Liste:
• Nov. 2022
- Bremslichschalter rechts defekt
• Jan. 2023
- UNU lässt sich nach Regenfahrt nicht mehr starten. (Licht geht, Sitzbank lässt sich öffnen, Display tot, fährt nicht). Nach einer Nacht (wollte eigentlich die Abholung zur Werkstatt bestellen) fährt der UNU wieder ganz normal
- 8.000er Durchsicht: Lenkkopflager wieder nachgestellt, Platiene des Displays von unten lackiert (damit der vorgenannte Ausfall zukünftig nicht wieder vorkommt), beide Bremslichtschalter getauscht
• März 2023
- Bremse hinten schleift extrem - In der Werkstatt stellt sich raus, dass der eine Bremsbelag bis auf das Metall abgeschliffen war, der andere kurz davor. Ursache war eine Überfüllung mit Bremsflüssigkeit. Dadurch stellten sich die Beläge nicht mehr zurück und haben dauerhaft geschleift...
- Weiterhin die Ausfälle ab und zu beim Rangieren (Lenker bis Anschlag in eine Richtung) und bei Erschütterung z.B. beim Herunterfahren vom Bordstein.

Ansonsten scheint der UNU zu reifen und ist bis auf die vorgenannten Mängel ein zuverlässiges Pendlergefährt.

Schönen Saisonstart in den Frühling!

Robert87
Beiträge: 71
Registriert: Sa 25. Jun 2022, 08:20
Roller: Unu Scooter 2.1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: UNU 2 - Mängelliste

Beitrag von Robert87 »

Ist es normal wenn ein Akku im 2. Schacht also hinten dran steht. Das dieser deutlich mehr Akku verbraucht?

musste den leider mal 1 Nacht drin lassen weil wir bissle Renovierungsarbeiten zu Hause haben. Sonst nehme ich den immer raus.

Er war bei etwa 90% geladen und hat dann noch 77% gehabt. nach 2 Tagen..

emortzii
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 11:43
Roller: unu Scooter 4 kw
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: UNU 2 - Mängelliste

Beitrag von emortzii »

Das ist mir auch schon aufgefallen. Der Akku im zweiten Schacht verliert extrem viel an Landung.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste