INOA SLi10 max
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
- Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
- PLZ: 28
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Danke für Eure Erfahrungen !
Meinen Roller soll in 3 Tagen kommen. Ich muss den nur noch anmelden, THG beantragen, Topcase besorgen und montieren, StepDown Converter für meine beheizbare Winterhandschuhe anschließen, etc.
Grüße
Meinen Roller soll in 3 Tagen kommen. Ich muss den nur noch anmelden, THG beantragen, Topcase besorgen und montieren, StepDown Converter für meine beheizbare Winterhandschuhe anschließen, etc.
Grüße
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
- Roller: Segway E300SE Launch Edition
- PLZ: 821
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hallo,
ich hab mich zwar schon für eine andere Marke entschieden, aber Plan B muss auch parat sein
Deshalb meine Frage: Hat jemand eine Ahnung, warum das Modell Sli11 max billiger ist als das Sli10 max?
Gruß: Thomas
ich hab mich zwar schon für eine andere Marke entschieden, aber Plan B muss auch parat sein

Deshalb meine Frage: Hat jemand eine Ahnung, warum das Modell Sli11 max billiger ist als das Sli10 max?
Gruß: Thomas
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 21. Mär 2023, 11:27
- Roller: Inoa Sli10 max
- PLZ: 15834
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Ich könnte mir vorstellen, dass das u.a. am Motor liegt, der Sli 11 hat einen Getriebemoor, der 10 einen Nabenmotor. Außerdem hat der 10 mehr Zuladung und ist etwas schwerer, was ev. auf eine robustere bauweise hindeuten könnte.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 27. Apr 2023, 20:18
- PLZ: 81673
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Für welche denn? Hab noch keine mit ähnlicher Leistung/Reichweite gefunden
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 27. Apr 2023, 20:18
- PLZ: 81673
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Weißt du, was die Vorteile/Nachteile der jeweiligen Motoren sind?Superhenni hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 21:47Ich könnte mir vorstellen, dass das u.a. am Motor liegt, der Sli 11 hat einen Getriebemoor, der 10 einen Nabenmotor. Außerdem hat der 10 mehr Zuladung und ist etwas schwerer, was ev. auf eine robustere bauweise hindeuten könnte.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 21. Mär 2023, 11:27
- Roller: Inoa Sli10 max
- PLZ: 15834
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Richtig nicht, allerdings hat natürlich ein Getriebemotor mehr bewegliche Teile, unterliegt somit mehr Verschleiß und Wartung, ev, auch duch die Übertragung Wirkungsgradverlust.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
- Roller: Segway E300SE Launch Edition
- PLZ: 821
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Reichweitenangaben sind doch eh für den Hi...Für welche denn? Hab noch keine mit ähnlicher Leistung/Reichweite gefunden
Mich interessiert der Energieinhalt des/der Akkus. Die sind beim Segway E300SE mit 4 kWh zwar kleiner, aber mit der Option auf 6 kWh (wenn auch wohl nur mitzuführen, und separat anzustecken).
Dafür halt ABS und ordentlich Drehmoment. Der SLi11 max käme dann wieder ins Spiel, wenn Segway doch nicht im Juni liefern kann. Dann halt doch kein ABS, dafür wenigstens 14" Räder.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
- Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
- PLZ: 28
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
"Weißt du, was die Vorteile/Nachteile der jeweiligen Motoren sind? "
Hallo,
meiner Meinung nach könnte ich die Pros wie folgt zuordnen
- Pros für Getriebemotor : effizienter, einfache Demontage, geringe Unwucht, günstiger Schwerpunkt, günstige Ersatzteile
- Pros für Nabenmotor : leiser, einfache Montage, geringer Wartungsaufwand
Gruß
Hallo,
meiner Meinung nach könnte ich die Pros wie folgt zuordnen
- Pros für Getriebemotor : effizienter, einfache Demontage, geringe Unwucht, günstiger Schwerpunkt, günstige Ersatzteile
- Pros für Nabenmotor : leiser, einfache Montage, geringer Wartungsaufwand
Gruß
- conny-r
- Beiträge: 2446
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 23:13
- PLZ: 69
- Kontaktdaten:
Re: INOA SLi10 max
Hallo,
Ich habe einmal eine Bitte:
Wäre es möglich,dass jemand den neuen sli 10 max einmal genau in der Höhe misst
Einmal mit und einmal ohne Spiegel
Unsere Wohnmobilgarage ist rel. klein undves geht um cm.
119cm die im Prospekt stehen sind 2cm zu hoch.
Eventuell kann man mit Stanngurten die Vorderradfeder ein wenig kleiner spannen,wäre das möglich?
Weitere Frage.....gibt es eine Möglichkeit eine Topbox zu befestigen?
Auf der Herstellerseite gibt es keine Möglichkeit bei diesem Modell eine Topbox zu ordern.
Danke schon mal.
Gruß
Gunther
VielnSpass mit dem schicken Roller
Ich habe einmal eine Bitte:
Wäre es möglich,dass jemand den neuen sli 10 max einmal genau in der Höhe misst
Einmal mit und einmal ohne Spiegel
Unsere Wohnmobilgarage ist rel. klein undves geht um cm.
119cm die im Prospekt stehen sind 2cm zu hoch.
Eventuell kann man mit Stanngurten die Vorderradfeder ein wenig kleiner spannen,wäre das möglich?
Weitere Frage.....gibt es eine Möglichkeit eine Topbox zu befestigen?
Auf der Herstellerseite gibt es keine Möglichkeit bei diesem Modell eine Topbox zu ordern.
Danke schon mal.
Gruß
Gunther
VielnSpass mit dem schicken Roller
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste