
Entschuldigung, dass ich, auch wenn es bereits aktuelle Beiträge zum Votol-Controller gibt, ein neues Thema aufmachen muss. Der Grund ist einfach folgender: Auch nach mehrmaligem Lesen der anderen Themen ist mir das dort geschriebene einfach zu hoch






Verbaut ist, über Ali-Express im Set von SIAecosys bestellt, ein 3KW QS (Mitte)Motor, 72V 80Ah Li ionen Akku und ein Votol EM150SP Controller. Und mit dem Letzten habe ich gerade meinen Spaß. NICHT.
Nachdem ich viele Male Treiber installiert/aktualisiert, verschiedene Laptops ausprobiert und irgendwann herausgefunden habe, dass ich einen CAN-Kontroller habe und dementsprechend in der Software das Feld Can-enable aktivieren muss, habe ich immerhin schonmal Kontakt zum Controller aufnehmen können.
Der sagt mir jetzt allerdings, er sei ein EM100


Ich frage mich jetzt: werden die verschiedenen Votol Controller alle mit den selben Daten/Einstellungen (EM-100) vorinstalliert und das Ganze ist somit normal oder wurde bei meinem eine falsche Software aufgespielt? Kann ich also einfach die Daten versuchen zu ändern oder bringt das nichts, weil grundlegend eine falsche Version auf dem Controller ist?
Sollte es nur eine Sache der richtigen Einstellung sein (was ich mal glaube/hoffe): Findet sich hier evtl ein geduldiger/netter Mensch, der mir helfen kann, die richtigen Einstellungen zu finden und der mir verzeiht, dass ich mit Begriffen wie "Flux-Weaking Value" (noch) nichts anfangen kann?

Das ist meine letzte Hoffnung, ansonsten habe ích seeehr viel Geld und Zeit in den Sand gesetzt...







