Freiwillige Zulassung Super Soco

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von rainer* »

Ja, vor allem wenn bei der TCmax das gleiche Rücklicht verbaut ist, und es dort offenbar ausreichend ausleuchtet. Und die gleiche Nummernschildhalterung funktioniert. :roll:

Benutzeravatar
Wagner
Beiträge: 140
Registriert: Sa 3. Aug 2019, 13:34
Roller: Supersoco TC, UNU, Sur Ron
PLZ: 74177
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von Wagner »

Deine Zulassungsbehörde ist da falsch informiert.
Wenn du ein Fahrzeug mit EG-Typengenehmigung hast, MUSS das anerkannt werden. Entweder die entsprechenden Gesetze raussuchen..oder nochmals hingehen und auf nen Sachbearbeiter mit mehr Kompetenz hoffen :D

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von rainer* »

Nein, da bist Du falsch informiert. Es gibt eine Zulassung für die 45er. In dieser Zulassungsverordnung ist aber nur das unbeleuchtete Versicherungszeichen verlangt/geprüft. Bei der freiwilligen Zulassung muss dann ein großes Kennzeichen passen, was ausreichend beleuchtet sein muss - daran ziehen sich die Zulassungsstellen hoch und verlangen dafür das Gutachten.

koka_S
Beiträge: 213
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von koka_S »

Hatte gestern noch ein "Schriftstück" vom KÜS bekommen für 20,- das, dass Kennzeichen von 180x220 draufpasst und eine Beleuchtung vorhanden ist. Leider wurde das Schriftstück heute bei der Zulassungsstelle nicht angenommen. Es muss ein Gutachten sein das 110,- kostet. Das war jetzt mein dritter und letzter Versuch die Soco Ts freiwillig zuzulassen. Wenn jemand sein Roller in der Zulassungsstelle Detmold oder Bad Salzuflen freiwillig zulassen möchte, dem wünsche ich viel Erfolg und sehr viel Geduld, denn die haben da nicht wirklich Ahnung uns Lust dazu auch nicht. So hatte ich jedenfalls das Gefühl.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von Stivikivi »

Wer sich so lange hinhalten lässt ist selbst schuld. Schriftlich Auffordern das ding zuzulassen oder einen Rechtsmittelfähigen Ablehnungsbescheid gegen den man klagen kann und fertig ist der lack.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von conny-r »

koka_S hat geschrieben:
Mi 17. Mai 2023, 12:47
Hatte gestern noch ein "Schriftstück" vom KÜS bekommen für 20,- das, dass Kennzeichen von 180x220 draufpasst und eine Beleuchtung vorhanden ist. Leider wurde das Schriftstück heute bei der Zulassungsstelle nicht angenommen. Es muss ein Gutachten sein das 110,- kostet. Das war jetzt mein dritter und letzter Versuch die Soco Ts freiwillig zuzulassen. Wenn jemand sein Roller in der Zulassungsstelle Detmold oder Bad Salzuflen freiwillig zulassen möchte, dem wünsche ich viel Erfolg und sehr viel Geduld, denn die haben da nicht wirklich Ahnung uns Lust dazu auch nicht. So hatte ich jedenfalls das Gefühl.
Das weiß doch die ZS nicht was Du bezahlt hast > geht sie nichts an. :roll:
Hatte auch Probleme habe jetzt ein schönes 220x200 was von sehr vielen nachfolgenden Autofahrern bestaunt wird. :lol:

Setze mal die Kopie vom KÜS hier ein.
.
Schau mal wie chic es aussieht :lol:
.
BMW.JPG
Gruß Conny

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von Stivikivi »

conny-r hat geschrieben:
Mi 24. Mai 2023, 07:34
koka_S hat geschrieben:
Mi 17. Mai 2023, 12:47
Hatte gestern noch ein "Schriftstück" vom KÜS bekommen für 20,- das, dass Kennzeichen von 180x220 draufpasst und eine Beleuchtung vorhanden ist. Leider wurde das Schriftstück heute bei der Zulassungsstelle nicht angenommen. Es muss ein Gutachten sein das 110,- kostet. Das war jetzt mein dritter und letzter Versuch die Soco Ts freiwillig zuzulassen. Wenn jemand sein Roller in der Zulassungsstelle Detmold oder Bad Salzuflen freiwillig zulassen möchte, dem wünsche ich viel Erfolg und sehr viel Geduld, denn die haben da nicht wirklich Ahnung uns Lust dazu auch nicht. So hatte ich jedenfalls das Gefühl.
Das weiß doch die ZS nicht was Du bezahlt hast > geht sie nichts an. :roll:
Hatte auch Probleme habe jetzt ein schönes 220x200 was von sehr vielen nachfolgenden Autofahrern bestaunt wird. :lol:

Setze mal die Kopie vom KÜS hier ein.
.
Schau mal wie chic es aussieht :lol:
.
BMW.JPG
Oh du hast sogar einen CE 04 😆
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von conny-r »

So ein Baumstamm fehlt noch in meiner Sammlung.
Gruß Conny

Benutzeravatar
Wagner
Beiträge: 140
Registriert: Sa 3. Aug 2019, 13:34
Roller: Supersoco TC, UNU, Sur Ron
PLZ: 74177
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von Wagner »

Nach drei Terminen beim Zulassungsamt hatte ich dann endlich alle geforderten Dokumente zusammen, bin mit beiden Fahrzeugen vorgefahren und habe für beide ein Schild erhalten (SurRon und SuperSoco)..Geduld hat sich also schlussendlich doch bezahlt gemacht :D

Die THG Prämie habe ich bei JUICIFY beantragt, weil diese 200€ garantiert in wenigen Werktagen versprochen haben und so war es auch: die 400€ waren innerhalb von 3 Tagen auf dem Konto.
Screenshot 2023-05-24 185038.jpg

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung Super Soco

Beitrag von Peter51 »

Bundesweit wird eigentlich nur noch 280mm X 200mm vergeben. Da hast du Glück gehabt oder können?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Förderung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste