Also bei uns ist der Scheinwerfer auch nicht einstellbar. Aber vielleicht ist die LED die dort drin verbaut ist etwas Heller. Bestell einfach mal einen und teste ob es was ändert, wenn nicht hast du ja 14 Tage Zeit den wieder zurück zu schicken. Bzw kannst du auch unseren Support anschreiben dann schicken wir dir einen Retoure Schein.slowcoaster hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 23:29Vielleicht haben die Leute im Futura-Unterforum (HAWK 3000?) ne Idee oder Erfahrungen. So groß dürfte der Unterschied der Roller ja nicht sein. Hier bei den Prototypen/Neuvorstellungen geht dein Thema schnell unter![]()
Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 08:51
- Roller: Futura
- PLZ: 56332
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
25.02.23 18832 km abzüglich 12,5% ergibt 16478 gefahrene Kilometer ( vom Kauf bis jetzt ) in 4 Jahren mit den original verbauten Bleigelakku 72 V 20 Ah. Nur ein Reifenventil habe ich ersetzt und die Glühbirne des Scheinwerfers mehrmals ersetzt. Ansonsten keine Wartung und keine Reparatur durchgeführt. Bald ist das Profil des originalverbauten Hinterradreifens abgefahren.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 22. Apr 2023, 17:58
- Roller: Sunra
- PLZ: 98
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Hi…
Ich habe mir so einen vor kurzen zugelegt. Jetzt lässt sich aber der Fahrmodi nicht mehr einstellen. Ich kann nur noch 25 km/h fahren. Kann man das irgendwie deaktivieren? Oder was könnte das sein?
Mit freundlichen Grüßen
Micha
Hat sich geklärt: Ist ein weißes Kabel mit schwarzen Stecker! Dieses ist für die Drosselung auf 25 km/h zuständig! Wenn dieses nicht gesteckt ist, sind alle Fahrmodi verfügbar.
Ich habe mir so einen vor kurzen zugelegt. Jetzt lässt sich aber der Fahrmodi nicht mehr einstellen. Ich kann nur noch 25 km/h fahren. Kann man das irgendwie deaktivieren? Oder was könnte das sein?
Mit freundlichen Grüßen
Micha
Hat sich geklärt: Ist ein weißes Kabel mit schwarzen Stecker! Dieses ist für die Drosselung auf 25 km/h zuständig! Wenn dieses nicht gesteckt ist, sind alle Fahrmodi verfügbar.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 9. Mai 2022, 18:43
- Roller: GT Union eRunner 1600 Watt
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 9. Mai 2022, 18:43
- Roller: GT Union eRunner 1600 Watt
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Lustig. Für die Umrüstung von 25 km/h auf 45 km/h verlangt der Lieferant 100,- Euro. Wie lange braucht der Techniker dafür, ein Kabel abzuziehen?Wurzelviech hat geschrieben: ↑Sa 22. Apr 2023, 20:59Hi…
Ich habe mir so einen vor kurzen zugelegt. Jetzt lässt sich aber der Fahrmodi nicht mehr einstellen. Ich kann nur noch 25 km/h fahren. Kann man das irgendwie deaktivieren? Oder was könnte das sein?
Mit freundlichen Grüßen
Micha
Hat sich geklärt: Ist ein weißes Kabel mit schwarzen Stecker! Dieses ist für die Drosselung auf 25 km/h zuständig! Wenn dieses nicht gesteckt ist, sind alle Fahrmodi verfügbar.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
In der letzten Märzwoche hat sich nach einem Bremsen an einer Kreuzung, 10 km Weiterfahrt nach Hause, Schwergängigkeit Hinterrad, Rückwertsschieben in die Garage führte endgültig zum Verklemmen der Trommelbremse des Hinterrades. Alle Schrauben waren stark korrodiert vom Fahren während der 4 Jahre im Winter mit viel Salz auf der Straße. Mittels Rüttelschrauber konnte ich einige Schrauben lösen. Die Schrauben der Plattenabdeckungen nicht, obwohl Adapter auf Kreuzschlitz verwendet. Außbohren der Schraube Mittels Bohrer fehlgeschlagen. Habe um die Schrauben die Plasteabdeckunger rundherum gebohrt und Befestigungen gewaltsam beseitigt - großes Loch. Schraube Stahl in Alu lässt sich nicht lösen. Werde demnächst versuchen zu erwärmen oder gewaltsam Schraube entfernen . Wie ist die Bezeichnung der Bremstrommelbacken des Hinterrades des Leo?no2021 hat geschrieben: ↑Sa 25. Feb 2023, 18:4325.02.23 18832 km abzüglich 12,5% ergibt 16478 gefahrene Kilometer ( vom Kauf bis jetzt ) in 4 Jahren mit den original verbauten Bleigelakku 72 V 20 Ah. Nur ein Reifenventil habe ich ersetzt und die Glühbirne des Scheinwerfers mehrmals ersetzt. Ansonsten keine Wartung und keine Reparatur durchgeführt. Bald ist das Profil des originalverbauten Hinterradreifens abgefahren.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Soeben konnte ich die eine Problem verursachende Schraube mittels Rüttelschrauber doch noch herausdrehen. Bremse wieder gangbar gemacht durch vorsichtige Schläge mittels Gummihammer auf den Hebel der am Hinterrad befindlichen Bremstrommel. Leider lieẞ sich der Deckel der Bremstrommel nicht abheben. Ich wollte dieses Aluminiumbauteil nicht durch gewaltsames Entfernen beschädigen. Habe alle Schrauben mit Mehrzweckfett gefettet. Zusammenbau. Elektroroller fährt und bremst wieder.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
Habe das Hinterrad ausgebaut und wieder eingebaut. Das Kabel, welches zum Elektromotor führt, ist lang genug, sodas das Hinterrad dicht neben den Elektroroller gelegt werden kann, ohne das Kabel aus der Verbindung des Controlers lösen zu müssen.
- no2021
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
- Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
26.05.23 festgestellt, das jetzt auch die linke LED -Leiste defekt, nur die zwei oberen LED-Felder leuchten noch, alle Anderen strahlen kein Licht mehr ab.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 9. Mai 2022, 18:43
- Roller: GT Union eRunner 1600 Watt
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)
So, wie es aussieht, muss man wohl zuerst den kompletten Scheinwerfer ausbauen, um nachsehen zu können, ob sich die LED austauschen lassen. Ich befürchte aber, dass der Hersteller den Kauf eines kompletten Scheinwerfers einkalkuliert hat.no2021 hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 02:2226.05.23 festgestellt, das jetzt auch die linke LED -Leiste defekt, nur die zwei oberen LED-Felder leuchten noch, alle Anderen strahlen kein Licht mehr ab.
Mit viel Glück bekommt man dann noch ein Originalteil. Sicher ist das nicht.
Bei mir spinnt die Alarmanlage. Mit dem Ersatz kann ich kaum etwas anfangen. Das Original hat einen zwei- und einen dreipoligen Anschluss, das Ersatzteil einen fünfpoligen. Selbstverständlich ohne eine Erklärung zu den einzelnen Adern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste