Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
- xshunin
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Was ist denn die Alternative?
- Rey
- Beiträge: 444
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Bitte jetzt keine Umwelt Diskussion. Dann müssen wir über Bremsstaub, Bremsflüssigkeit , Reifenabrieb und und und reden.
Xshunin hau das Zeug einfach drauf . Riemen vorher reinigen da ja noch die Reste von unserem vorherigen Versuch drauf sind und los geht es.
Xshunin hau das Zeug einfach drauf . Riemen vorher reinigen da ja noch die Reste von unserem vorherigen Versuch drauf sind und los geht es.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Ganz Deiner Meinung Rey!
Wir diskutieren hier über die Alrendo.
Für tiefschürfende Umweltfragen gibt es andere, wesentlich geeignetere Foren.
Dort könnte man z.B. diskutieren, warum es keine biologisch abbaubaren Sturzhelme gibt - aber bitte nicht hier, danke!
Wir diskutieren hier über die Alrendo.
Für tiefschürfende Umweltfragen gibt es andere, wesentlich geeignetere Foren.
Dort könnte man z.B. diskutieren, warum es keine biologisch abbaubaren Sturzhelme gibt - aber bitte nicht hier, danke!
Zuletzt geändert von stefvienna am Do 1. Jun 2023, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Oder den PM 2.5 Wert!! der jeden von uns im Stadtverkehrt trift. Der Dreck geht über die Lunge in die Blutbahn. Aber egal. Das bissel Dreck was wir machen ist lächerlich.
Ich hab uach mal PTFE draufgemacht. Ich hatte eine Resonanz bei 33-38km/h. Die ist jetzt ein ganz kleines bischen besser geworden. Der Spanne ist nicht mehr so groß. Aber hauptsächlich hilft es nicht so viel. Vieleicht geht der Verschleiß auf Dauer etwas runter.
Aber egal. Ich hab ne große Dose PTFE Spray. Und ich werds halt noch ein paar mal draufmachen.
Mal davon abgesehen muss ich mal die Frequenz am Riemen messen. Sollte dann die Frequenz über den ganzen DRehzahlbereich gleich bleiben?
Ich hab uach mal PTFE draufgemacht. Ich hatte eine Resonanz bei 33-38km/h. Die ist jetzt ein ganz kleines bischen besser geworden. Der Spanne ist nicht mehr so groß. Aber hauptsächlich hilft es nicht so viel. Vieleicht geht der Verschleiß auf Dauer etwas runter.
Aber egal. Ich hab ne große Dose PTFE Spray. Und ich werds halt noch ein paar mal draufmachen.
Mal davon abgesehen muss ich mal die Frequenz am Riemen messen. Sollte dann die Frequenz über den ganzen DRehzahlbereich gleich bleiben?
- xshunin
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Wir haben es bei mir nun auch nochmal aufgetragen. Was immer auch eDrive draufgemacht hat, war nur von temporärer Wirkung. Bei starkem Anfahren im Sportmodus hat man es doch wieder gehört. Jetzt ist wieder alles weg, mal sehen wie lange. Heute fahre ich ja wieder nach Berlin inkl. Stückkel Autobahn.
- Rey
- Beiträge: 444
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Monkeystador hast du den Riemen vorher gereinigt ? Bei mir und xshunin habe ich den Antriebriemen gereinigt und entfettet.
Dann weißen Punkt drauf und 2 Runden mit PTFE Spray eingesprüht. Selbst nach der Wäsche ist immer noch Ruhe.
Dann weißen Punkt drauf und 2 Runden mit PTFE Spray eingesprüht. Selbst nach der Wäsche ist immer noch Ruhe.
- xshunin
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Nach 400km immer noch kein Quietschen mehr. Bisher hat der Riemen auch noch kein Wasser gesehen.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Ich schau mal bei Gelegenheit nach und stell sicher das kein Sand mehr drauf ist. Sollte aber eh alles runter sein
Direkt gereinigt hab ich den nie. Kann den na mal abspülen.
Aber es macht mir inzwischen weniger Sorgen. Die FXE Zero jault vor sich hin aber das ist normal.
Ich prüfe nochmal die Frequenz mit der Werkzeug App. Wenn das im Rahmen liegt lass ich es gut sein.
Direkt gereinigt hab ich den nie. Kann den na mal abspülen.
Aber es macht mir inzwischen weniger Sorgen. Die FXE Zero jault vor sich hin aber das ist normal.
Ich prüfe nochmal die Frequenz mit der Werkzeug App. Wenn das im Rahmen liegt lass ich es gut sein.
- xshunin
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Das ist mir bei der Zero S auch aufgefallen. Die ist echt "laut". Frage mich was da den Krach verursacht. Das ist aber normal. Die anderen Zeros sind auch so "laut". Die Alrendo ist wirklich einer der leisesten Motorräder, die ich bisher gehört habe.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
- Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
- PLZ: 1050
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen
Stimmt, sogar meine Bimie (Elektroroller, 125er-Klasse) ist lauter als meine Alrendo.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste