Gab letztens eine DS für 6000 sowie eine S für 7500. Muss dir echt mal öfters Angebote schicken hahajosch91 hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 20:12Also ich seh kein einziges gutes Angebot. Bis auf eine 11.4er SR, da fehlt mir nur der Schein, sonst würde ich die sofort kaufen.
Aktuell überlege ich eher schon die Ultra Bee zu nehmen, da die vom Stand einfach noch besser zieht. Die S/FXE wirkt auf den ersten Metern irgendwie gedrosselt. Danach zieht sie natürlich alles aus der 11kW Klasse ab.
Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
- Stivikivi
- Beiträge: 4993
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
-
- Beiträge: 355
- Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
Das sind doch alle keine 11kW Modelle. Habe schon viele angeschrieben, auch FX/FXS. Sind alle 13-22kW.
- Stivikivi
- Beiträge: 4993
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
Eigentlich ne Frechheit was die 11kw Modelle so kosten

- juggernaut
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 9. Mai 2022, 11:15
- Roller: E-Schwalbe L3E
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
kurzes Fazit zu meiner 2023er FXE nach gut 500KM
- Keine BMS Probleme mehr
- Leider hat sich am Hinterrad wieder eine Mutter gelöst und es kommt zu leichten Vibrationen (es fängt mit der Kontermutter auf der linken Seite am Hinterrad an). Ich vermute, wenn ich so weitergefahren werde, hätte sich der Rest auch wieder gelöst inkl. der Zentralmutter am Hinterrad
Es ist ja mit Farbe markiert und man sieht recht schnell, wenn der Farbstrich an Mutter/Schraube nicht mehr in der selben Position ist, ich werde das wohl engmaschig kontrollieren (müssen)
Fuhrpark aktuell:
Tesla Model 3 Long Range 2025
Govecs E-Schwalbe L3E 2022
Tesla Model 3 Long Range 2025
Govecs E-Schwalbe L3E 2022
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
Meist Du die Kontermutter von der Positionsverstellung der Hinterachse? Die muss man doch nur festziehen, und gut isses! Die hat keinerlei Grund zum sich Lösen...juggernaut hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 11:09Leider hat sich am Hinterrad wieder eine Mutter gelöst und es kommt zu leichten Vibrationen (es fängt mit der Kontermutter auf der linken Seite am Hinterrad an).
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- flowerpower
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
Hallo,
klingt nicht so toll mit der Mutter. Wurde die vielleicht mal mit falschem Drehmoment angezogen ?
Gleich mal OT hinterher:
Was sind eigentlich bzw gibt es überhaupt Unterschiede zum 23er Modell und den Vorgängern (19-22)
Ich frage, weil meine auch ne 23er ist und mich die Historie mit möglichen Verbesserungen interessiert.
klingt nicht so toll mit der Mutter. Wurde die vielleicht mal mit falschem Drehmoment angezogen ?
Gleich mal OT hinterher:
Was sind eigentlich bzw gibt es überhaupt Unterschiede zum 23er Modell und den Vorgängern (19-22)
Ich frage, weil meine auch ne 23er ist und mich die Historie mit möglichen Verbesserungen interessiert.
Zuletzt geändert von flowerpower am Di 6. Jun 2023, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- Stivikivi
- Beiträge: 4993
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
War bei mir aber auch. Ggf einen kleinen klecks loctite rauf 🫵MEroller hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 11:44Meist Du die Kontermutter von der Positionsverstellung der Hinterachse? Die muss man doch nur festziehen, und gut isses! Die hat keinerlei Grund zum sich Lösen...juggernaut hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 11:09Leider hat sich am Hinterrad wieder eine Mutter gelöst und es kommt zu leichten Vibrationen (es fängt mit der Kontermutter auf der linken Seite am Hinterrad an).
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
Das 243er soll es jetzt auch in kleinen praktischeren Portionen geben. Blos nicht das Grüne nehmen. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Stivikivi
- Beiträge: 4993
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
Das 23er hat ne Uhrzeit im neuen Displayflowerpower hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 11:46Hallo,
klingt nicht so toll mit der Mutter. Wurde die vielleicht mal mit falschem Drehmoment angezogen ?
Gleich mal OT hinterher:
Was sind eigentlich bzw gibt es überhaupt Unterschiede zum 23er Modell und den Vorgängern (19-22)
Ich frage, weil meine auch ne 23er ist und mich die Historie mit möglichen Verbesserungen interessiert.
- flowerpower
- Beiträge: 243
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?
Das sind die einzigen Unterschiede, nicht mal ein FW Update ? 

🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste