Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Antworten
Wolluminator
Beiträge: 929
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

War jetzt viel mit dem Ladegerät unter der Sitzbank unterwegs, insbesondere um auf Arbeit zu laden. ^^ MMn merkt man es schon etwas, gewogen habe ich es eben bevor ich es wieder reingepackt habe, sind ziemlich genau 2,5 kg inkl. Kabeln. Natürlich sehr hoch gelegene 2,5 kg.
Wenn man sich an die Anleitung hält ist es aber nicht sehr fummelig, geht echt gut von der Hand und ist echt ne praktikable Lösung. Dass ich die Schraube vorne wo die Sitzbank drunter geschoben wird gefühlt 10 Umdrehungen gelöst hatte, erwähnte ich meine ich bereits, als das Ding brandneu war...

Minsekt
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 19:03
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Minsekt »

frmg hat geschrieben:
Mo 5. Jun 2023, 16:48
https://www.e-moto-x.de/
kann für dich umspeichen, zudem ist eine passende 17" Felge für die UltraBee im Zulauf (Stand 18.5.2023). Da ist dann auch die Sache mit der ABE geklärt.
quelle? wäre mega geil, solang man da auch n breiten reifen drauf machen kann und nicht son fahrrad ding. mit abe wäre natürlich der hammer 👍🏻

frmg
Beiträge: 29
Registriert: Di 17. Jan 2023, 13:12
Roller: KTM Freeride E
PLZ: 8043
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von frmg »

Am besten du frägst bei der Chefin selber nach.
Hab mit ihr und ihren Mitarbeitern gesprochen als sie bei uns in der Steiermark auf Betriebsausflug waren.
Hab bei der Gelegenheit die UltraBee kurz getestet.
Und die E-Moto-Xler haben sich gefreut einmal verschiedene Freerides ausprobieren zu können.
War ein sehr schöner Tag!

lipo.lai
Beiträge: 20
Registriert: Di 17. Jan 2023, 07:49
Roller: Sur-Ron Ultra Bee (Stadt) | Yamaha WR250R (Land)
PLZ: 8010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von lipo.lai »

So soll meine mal ausschauen ;)
Ps: erstaunlich wie gut das ASR auf voller Stufe bei nassen Straßenbelag mit der Standardbereifung funktioniert :)
Quelle:https://www.facebook.com/groups/8008128 ... 719242593/

Details:
Felgen: kawasaki D-tracker 250 FR3 und RR3.5inch (gelb)
D-tracker X FR3 und RR 4inch (grün)
Bremssattel: CRF250R und DIY support (gelb)
Brembo 40mm (grün)
Kette RR 92Link 43T/44T
swing arm slot hole extended
Reifen: PIRELLI supercorsa V3 F:110,R:120 (gelb)
Dunlop Q5 F:110 R:140 (grün)
Dateianhänge
352087457_972041440775905_6669667699395846503_n.jpg
img_1_1685434566240.jpg
img_2_1685434574673.jpg
img_3_1685434589468.jpg

Wolluminator
Beiträge: 929
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

Habe ASR ja nach dem ersten Tag ausgemacht. Mich gestern aber fast abgelegt, als ich in ner Kurve wo ich mit der Light Bee schon immer ins driften kam etwas ambitioniert am Gagsgriff gedreht habe. :-D ... (Auf der äußersten Stollenreihe halt, da geht das natürlich dann recht schnell...)

Apropos Gasgriff, hat jemand schonmal mit den Gasgriffmodi rumgespielt? Für die Straße ist der Gasweg imo etwas lang, für schwieriges Gelände hingegen gerade so ausreichend. ^^

Wolluminator
Beiträge: 929
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

Habe derzeit irgendwie Probleme mit dem Ready Button. Habe schon ins Handbuch geguckt. Da steht Ständer einklappen, Hinterradbremse ziehen udn loslassen und dann ready button. Irgendwie bekomme ich es immer hin, aber ich weiß nicht wie. Ist es möglich dass ich die Hinterradbremse und den Readybutton gleichzeitig betätigen oder gar erst den ready button undann die Hintteradbremse? Irgendwie habe ich es noch nicht sicher rausbekommen. :-(

lipo.lai
Beiträge: 20
Registriert: Di 17. Jan 2023, 07:49
Roller: Sur-Ron Ultra Bee (Stadt) | Yamaha WR250R (Land)
PLZ: 8010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von lipo.lai »

Wolluminator hat geschrieben:
Mi 7. Jun 2023, 11:42
Habe derzeit irgendwie Probleme mit dem Ready Button. Habe schon ins Handbuch geguckt. Da steht Ständer einklappen, Hinterradbremse ziehen udn loslassen und dann ready button. Irgendwie bekomme ich es immer hin, aber ich weiß nicht wie. Ist es möglich dass ich die Hinterradbremse und den Readybutton gleichzeitig betätigen oder gar erst den ready button undann die Hintteradbremse? Irgendwie habe ich es noch nicht sicher rausbekommen. :-(
Notaus-Knopf ist eh nicht gedrückt, oder? Du schreibst zumindest nicht davon, darum die Frage. Hab diesen bis jetzt nie verwendet, aber seit mir heute fast im Stand die Ultra Bee abgegangen ist, wie ich daneben gestanden bin, nutz ich den Notaus-Knopf immer mit. Sicher is sicher, ist ja lautlos^^.
sonst weiß ich aber auch nicht weiter. Schritte sind ja 1. Schlüssel anstecken 2. Schlüssel drehen 3. abwarten bis gebootet 4. Notaus-Knopf, wenn gedrückt, entriegeln 5. Ready Knopf drücken bis Ready erscheint 6. Go ;)

Wolluminator
Beiträge: 929
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

Ja ist merkwürdig. Im Handbuch steht halt noch mit der Hinterbremse. Eben auch wieder. Gebremst, ncht gebremst, erst gehalten, andersrum, länger gewartet, mehrmals gedrückt. Irgendwann ging es dann plötzlich. Hatte aber auch länger gewartet...
Notaus benutze ich nie...

Minsekt
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 19:03
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Minsekt »

lipo.lai hat geschrieben:
Di 6. Jun 2023, 11:06
So soll meine mal ausschauen ;)
Ps: erstaunlich wie gut das ASR auf voller Stufe bei nassen Straßenbelag mit der Standardbereifung funktioniert :)
Quelle:https://www.facebook.com/groups/8008128 ... 719242593/

Details:
Felgen: kawasaki D-tracker 250 FR3 und RR3.5inch (gelb)
D-tracker X FR3 und RR 4inch (grün)
Bremssattel: CRF250R und DIY support (gelb)
Brembo 40mm (grün)
Kette RR 92Link 43T/44T
swing arm slot hole extended
Reifen: PIRELLI supercorsa V3 F:110,R:120 (gelb)
Dunlop Q5 F:110 R:140 (grün)
meine auch, daher die frage mit den 17" felgen :D sehr geiles gerät

Wolluminator
Beiträge: 929
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

PS: @lipo.lai: Woran hast Du denn gemerkt, dass das ASR eingreift? Gibt es ein Signal im Dashboard o.ä.?

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste