REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.
Re: Stecker und Kupplung für Revoluzzer
@Lampenputzer
vielen Dank das hilft mir wirklich weiter
lg bachro
vielen Dank das hilft mir wirklich weiter
lg bachro
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hier mal etwas Schönes bzw. Interessantes: ein Revoluzzer, leider nicht mit Alu-, sondern nur mit Holztrittbrett, aber mit 20 AH LiFePo und cycle-analyst ausgestattet. Die Bremsanlage wurde gleichfalls getauscht.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Vor allem den cycle-analyst finde ich spannend. Es steht zwar nicht dabei welcher es ist, aber eigentlich kann der viel mehr, als nur Ladezustand und Geschwindigkeit anzuzeigen. Er kann nämlich eigentlich den Controller entsprechend den eigenen Vorgaben auch kontrollieren. Ich weiß jedoch nicht, inwieweit man beim Revoluzzer die Möglichkeiten des cycle-analyst auch tatsächlich ausschöpfen kann.
Spannend jedenfalls.
Eine explizite Kaufempfehlung will ich damit übrigens nicht aussprechen. Da müsste man erst einmal rechnen und wohl auch einige Fragen klären bzw. das Teil sich ersteinmal ansehen und testen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Vor allem den cycle-analyst finde ich spannend. Es steht zwar nicht dabei welcher es ist, aber eigentlich kann der viel mehr, als nur Ladezustand und Geschwindigkeit anzuzeigen. Er kann nämlich eigentlich den Controller entsprechend den eigenen Vorgaben auch kontrollieren. Ich weiß jedoch nicht, inwieweit man beim Revoluzzer die Möglichkeiten des cycle-analyst auch tatsächlich ausschöpfen kann.
Spannend jedenfalls.
Eine explizite Kaufempfehlung will ich damit übrigens nicht aussprechen. Da müsste man erst einmal rechnen und wohl auch einige Fragen klären bzw. das Teil sich ersteinmal ansehen und testen.
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Update: und jetzt will ich schon gleich gar keine Kaufempfehlung mehr aussprechen. Der Preis wurde zwischenzeitlich offenbar deutlich nach oben korrigiert.Eine explizite Kaufempfehlung will ich damit übrigens nicht aussprechen. Da müsste man erst einmal rechnen und wohl auch einige Fragen klären bzw. das Teil sich ersteinmal ansehen und testen.

- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Sinnigerweise hatte er zwei Stück bei ebay im Angebot. Für glatte zweihundert Euro mehr. Hatte mich schon gewundert, warum er es im Shop soviel billiger macht. Klar, er spart die ebay-Gebühr, aber gleich zweihundert Euro Unterschied? Wieviel soll das Teil jetzt im Shop kosten?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Jedenfalls ein weiterer Händler im Südwesten, der offenbar seine Vorführfahrzeuge abverkauft. Von einem anderen hatte ich ja seinerzeit selbst dessen Vorführ-Revoluzzer übernommen.
Entweder stehen neue Modelle an oder das Händlernetz wird kleiner.
Entweder stehen neue Modelle an oder das Händlernetz wird kleiner.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Hallo Lampenputzer. Das wüsste ich vor allen anderen Kunden aufgrund meiner persönlichen Kontakte als Erster. Derzeit stehen keine neue Modelle an. Auch die für dieses Jahr geplante 1000 Watt Variante könnte sich bis 2015 hinziehen. Die Auflagen unserer zuständigen Behörde(n) sind enorm. Hier noch etwas ändern und verstärken, da noch etwas anders machen und so weiter. Da dauert. Wie sagt mein Bruder immer so schön: "Deutschland ist ein Schisshasiland." Probegefahren bin ich ja letztes Jahr schon mal eine 1000 Watt Variante auf Basis des Revoluzzer/Revoluzzi-Rahmens. Die wird natürlich so nicht abgenommen.Lampenputzer hat geschrieben:Entweder stehen neue Modelle an oder das Händlernetz wird kleiner.
Ob das Händlernetz kleiner wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich weiß ja, wo ich den Revoluzzer direkt bekomme.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Kapitale Motortotalschaden oder Steuergerät defekt?
Kapitale Motortotalschaden oder Steuergerät defekt?
Heute ist der 13. des Monats und wie soll es auch anders sein, nach 800 Metern Fahrt ist diese zu Ende. Akkus waren voll geladen. Ich fahre an eine Ampel heran, nehme den Saft zurück, bremse aber noch nicht. Auf einmal ein Ruckeln. Ampel wird grün und ich fahre über die Kreuzung. Direkt dahinter wieder dieser Ruck ohne Bremsvorgang. Feierabend. Nichts ging mehr. Strom an Licht- und Bremsanlage, sowie Hupe ist da. Die Bremsbelege sitzen frei und die Räder haben genug Spiel. Das Hinterrad sitzt korrekt und ist nicht herausgerutscht.
Das Schieben machte keinen Spaß und war sehr anstrengend, weil kein Freilauf zu spüren war. Im Gegenteil, je schneller ich lief, um so mehr blockierte das Teil. War so, als wenn irgendetwas im Motor versucht mit Kraft dagegen zu wirken.
Anruf bei Eneway. Kann der Motor sein, aber Herr K. vermutet eher das Problem an einer der Kabel zum Motor, die vom Controller kommen (Schmorschaden?). Oder halt der Controller selbst. Ersatzhinterrad inkusive Motor habe ich noch als Neuware im Ersatzteilkarton. Controller müsste mir bei Bedarf zugsandt werden. Nun, gut, am Sonntag kommt der Revoluzzer zurück in die Wohnung und ich werde mal wieder Basteln. Das kommende schlechte Wochenendwetter lädt dazu ja auch förmlich ein.
Ich berichte dann zu gegebener Zeit weiter vom Problem und der/den Ursache/n.
Heute ist der 13. des Monats und wie soll es auch anders sein, nach 800 Metern Fahrt ist diese zu Ende. Akkus waren voll geladen. Ich fahre an eine Ampel heran, nehme den Saft zurück, bremse aber noch nicht. Auf einmal ein Ruckeln. Ampel wird grün und ich fahre über die Kreuzung. Direkt dahinter wieder dieser Ruck ohne Bremsvorgang. Feierabend. Nichts ging mehr. Strom an Licht- und Bremsanlage, sowie Hupe ist da. Die Bremsbelege sitzen frei und die Räder haben genug Spiel. Das Hinterrad sitzt korrekt und ist nicht herausgerutscht.
Das Schieben machte keinen Spaß und war sehr anstrengend, weil kein Freilauf zu spüren war. Im Gegenteil, je schneller ich lief, um so mehr blockierte das Teil. War so, als wenn irgendetwas im Motor versucht mit Kraft dagegen zu wirken.
Anruf bei Eneway. Kann der Motor sein, aber Herr K. vermutet eher das Problem an einer der Kabel zum Motor, die vom Controller kommen (Schmorschaden?). Oder halt der Controller selbst. Ersatzhinterrad inkusive Motor habe ich noch als Neuware im Ersatzteilkarton. Controller müsste mir bei Bedarf zugsandt werden. Nun, gut, am Sonntag kommt der Revoluzzer zurück in die Wohnung und ich werde mal wieder Basteln. Das kommende schlechte Wochenendwetter lädt dazu ja auch förmlich ein.
Ich berichte dann zu gegebener Zeit weiter vom Problem und der/den Ursache/n.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Ach, das tut mir leid für dich, Ingo. Das ist einfach ärgerlich!
Die exakt gleiche Symptomatik wie bei mir damals auch. Verschmorzeltes Kabel bzw. Stecker, das kann man selbst in den Griff kriegen. Aber der fehlende Freilauf deutet sehr auf einen Controllerschaden hin.
Der Scooter lässt sich dann übrigens kaum noch schieben, sondern blockiert "innerlich" total. Da hilft nur, den Zwischenstecker zum Motor zu ziehen. Dann sollte er sich zumindest wieder schieben lassen. Nur muss man das halt wissen.
Ich drücke dir die Daumen und noch hat die Freiluftsaison nicht einmal richtig angefangen!

Die exakt gleiche Symptomatik wie bei mir damals auch. Verschmorzeltes Kabel bzw. Stecker, das kann man selbst in den Griff kriegen. Aber der fehlende Freilauf deutet sehr auf einen Controllerschaden hin.

Der Scooter lässt sich dann übrigens kaum noch schieben, sondern blockiert "innerlich" total. Da hilft nur, den Zwischenstecker zum Motor zu ziehen. Dann sollte er sich zumindest wieder schieben lassen. Nur muss man das halt wissen.
Ich drücke dir die Daumen und noch hat die Freiluftsaison nicht einmal richtig angefangen!
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.
Danke für die Tipps, Lampenputzer. Ähnlich hat sich Olaf K. von Eneway heute Mittag am Telefon auch geäußert. Ja, wie eine innere Blockade. Muss ich mal Morgen testen mit dem Zwischenstecker. Herr K. vermutet ja auch verschmorte Kabel oder Stecker, steht aber Gewehr bei Fuß, um mir umgehend einen neuen Controller zuzusenden. Egal, wenn am Wochenende eh Schiertwetter ist, juckt mich der Ausfall für ein paar Tage nicht.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste