Bin zwar nicht lipo.lai, aber den Einsatz eines Anti-Schlupf Systems merkt man ganz deutlich am eigenen Popometer, weil zuerst das Hinterrad kurz durchdreht, und ohne dass man selbst was verändert am Fahrgriff das Durchdrehen auf einmal endet, verknüpft mit weniger Vortrieb als zuvor.Wolluminator hat geschrieben: ↑Do 8. Jun 2023, 17:32PS: @lipo.lai: Woran hast Du denn gemerkt, dass das ASR eingreift? Gibt es ein Signal im Dashboard o.ä.?
Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 929
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Ok, im Gelände kann ich mir das gut vorstellen, aber auf der Straße? Bin irgendwie davon ausgegangen dass lipo.lai (nur?) auf der Straße fährt. Und da sehe ich es als eher schwierig an, auch bei feuchten Straßen, das ASR zu brauchen. Habe ja vorhin beschrieben dass es selbst bei Trockenheit möglich uist, aber das hat mich halt interessiert, da muss man es schon ganz schön drauf anlegen, so groß ist die Leistung dann halt doch nicht...
-
- Beiträge: 929
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Mit dem ready button, ich habe jetzt immer leicht den Gasgriff gedreht, da schien es zu gehen. Spricht das für irgendwas? Habe hier ja schon häufiger von Gasgriffproblemen und falschem Nullpunkt u.ä. gelesen, aber viel zu wenig Ahnung von der Elektronik, um mir da irgendwas zusammenzudenken. Bin mir natürlich auch immer ncoh cniht sicher, aber so scheint es jetzt immer ziemlich schnell geklappt zu haben...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 9. Jun 2023, 11:04
- Roller: Surron light bee
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Bin die ultra bee am reaload Land Berlin probegefahrn. War echt toll! 

-
- Beiträge: 929
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Licht war bei mir wie schon vermutet viiiel zu niedrig gestellt. Habe es jetzt mal im Dunkeln eingestellt. Immer noch deutlich niedriger als das Maximum im Handbuch, wenn ich drauf sitze geht sie hinten aber doch deutlich mehr runter und dann ist es etwa beim maximum, evtl. etwas drüber. Mal schauen...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Scheinwerfer einstellen auf dem gefederten Zweirad IMMER mit Fahrer drauf!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Mxx
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
- Roller: Sur-ron Ultra Bee
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Hallo Minsekt,Minsekt hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 08:05hab meine jetzt seit einer woche, bin mehr als zufrieden.
heute kommen die kke 21/18 drauf.
die original felgen könnte man doch zu 17er felgen umbauen lassen oder ? hat da jmd erfahrung was sowas kostet und wo man das machen lassen kann? 17” supermoto wäre der wahnsinn auf dem gerät
ich habe auch vor, den 21/18 Satz von KKE einzubauen. Daher interessiert mich deine Erfahrung brennend! Könntest du sagen:
- Wo hast du sie her? Der Versand vom Hersteller aus China kostet 190$. Wie lange hat der Versand gedauert?
- ist die DOT Kennzeichnung auf der Felge und darfst du ihn legal fahren, oder pfeifst du darauf?
- hast du sonstige Dokumente mit dazu bekommen, wie eine Konformität für die Ultra Bee?
Vielen Dank!
BTW, ich begrüße alle Forenteilnehmer. Ich bin neu hier, um Erfahrungen zur Ultra Bee auszutauschen, dies scheint bis dato das umfangreichste deutsche Forum dafür zu sein.
Ich habe meine Ultra Bee aus der ersten Deutschlandlieferung erhalten und meine ersten drei Wochen damit verbracht. Der erste Steilhang, die erste Treppe, der erste Bach... Ein großartiges Gerät für allerlei Off-Road. Einzig das kleine Vorderrad stört mich doch.
Viele Grüße
Mxx
Zuletzt geändert von Mxx am Fr 9. Jun 2023, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 21:25
- Roller: Sur ron Light Bee X
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Der hintere Dämpfer scheint bei der Ultra Bee auch nicht das gelbe vom ei zu sein:
https://www.youtube.com/watch?v=PFVWN93rOFI
https://www.youtube.com/watch?v=PFVWN93rOFI
-
- Beiträge: 226
- Registriert: So 10. Jan 2021, 17:31
- Roller: Sur-ron Offroad Performance
- PLZ: 61273
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Es ist halt nur ne 125er für 7.500,- € und keine Wettkampfhardenduro.
Da sind die Bauteil am Limit oder drüber.
Da sind die Bauteil am Limit oder drüber.
-
- Beiträge: 929
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Lobt sie ja eigentlich sehr und sie sind halt auch dort, um an die Grenzen mit den besten Fahrern usw. zu gehen...
Interessant fand ich eher, dass sie die Vorspannung quasi komplett locker hatten, wie im Auslieferungszustand im Karton!?^^
Interessant fand ich eher, dass sie die Vorspannung quasi komplett locker hatten, wie im Auslieferungszustand im Karton!?^^
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste