Endlich kann ich die Träger-Katze aus dem Sack lassen
Da schlabbert nichts mehr, 3mm Edelstahl gelasert, gekantet und am Knick stabil verschraubt - inzwischen etwas handschmeichelnder (siehe Bilder unten), denn man muss an dieser Stelle angreifen zum Auf- und Abbocken auf den Hauptständer. Auch die Passagiere können sich noch daran festhalten, zwar etwas weiter unten als beim Spoiler, aber selbst meine Jungs (derzeit 9 un 12) kriegen das gut hin.
Es sind acht 6mm Bohrungen schon drin, die für eine Givi-Adapterplatte genau passen, aber sicher auch für andere wie das Eye Case oder ähnliche wird es vermutlich passen, sonst muss man sich halt noch selber welche Bohren, was aber eine zähe Angelegenheit ist im Edelstahlblech...
Unten große A2-Karosseriescheiben (die hier hatten noch von einem früheren Einsatz etwas Flugrost angesetzt

), um den Druck auf Helmfach und hintere Verkleidung besser zu verteilen:
Mit diversen U-Scheiben wird oben die Kraft verteilt und sichergestellt, dass einerseits die komplette Schweißmutter-Gewindelänge genutzt wird und andererseits die Schrauben nicht unten am Rahmen anstoßen, bevor es oben richtig fest klemmt (inzwischen vorn mit zwei statt einer großen Scheibe unten):

- Handschmeichelnder Verstärkungs-Schraubkopf, montierte Givi-Adapterplatte
Innen ist die Verstärkungsschraube mit einer A2-Hutmutter abgedeckt, was die handschmeichelnde Verschraubung dort komplettiert:

- Handschmeichelnde Hutmutter
So sieht das dann aus, mit einem (z.B.) Givi Topcase:
Und so die ganze Karre:
Maximal 5kg Gesamtlast würde ich den drei etwas liderlichen Chinesischen Schweißmuttern nicht zumuten wollen, ich fahre immer mit ca. 4,5kg rum, inzwischen über 3000km weit mit dieser Lösung. Wenn man nicht aufpasst beim Anziehen der drei Schrauben wird man sich mit Nietmuttern und ähnlichem rumschlagen müssen

Was dann aber auch erheblich besser hält, wenn sie richtig eingesetzt wurden.
Ich habe noch zwei solche Träger verfügbar, allerdings aufgrund der kleinen Stückzahl nur für €250 Kostenbeteiligung

Dafür inklusive der kompletten Verschraubung und Versand innerhalb DACH, wie z.B. der dritte übrige inzwischen schon auf dem Weg zu einem Forenmitglied ist

- Versandfertig mit Verschraubung, fixiert mit Kreppklebeband
Bei Interesse bitte PM.