REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Der Motor ist es nicht. Habe mal den neuen Motor getestet. Auch dieser läuft nicht.

Laut Herrn K. sollte ich die Steckverbindungen der beiden großen Stecker der Kabel (nicht das 48 Volt-Kabel), die aus dem Controller kommen, auf Schmorschäden überprüfen. Außer ein paar Oxydationsspuren, die ich beseitigt habe, ist da nichts an Schmorschäden zu erkennen.

Die kleinen Steckverbindugen habe ich noch nicht überprüft. Ich habe da aber schon einen Verdacht. Meine Ohren verraten mir ein deutliches hörbares Klacken an der Steckverbindung des Kabels, welches vom Drehgasgriff kommt und dann zum Controller führt. Solch ein Klacken ist mir bislang bei anderen Arbeiten am offenen Revoluzzer nie aufgefallen. Überprüfung erfolgt aber frühestens am Abend. Jetzt muss ich erst einmal das Mittagsessen verdauen (Mittagsschlaf). Und wenn an allen Steckverbindungen nichts zu finden ist, muss ein neuer Controller her. Den alten werde ich vorher komplett aus dem Revoluzzer entfernen und mal am Schreibtisch öffnen, um dort nach Schmorschäden zu suchen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Harry »

Hallo Ingo,

dann unterscheidet sich der Digitaltacho nicht nur in der Farbe sondern auch im Model. Wenn ich auf die besagte Taste mit etwas Spitzem draufdrücke, ändert sich etwas im Display. Nur zu deuten, was damit bezweckt wird, fehlt mir die nötige Intelligenz.

Im Controller sitzt ein Relais, das wirst Du wahrscheinlich beim Schalten hören.
Viel Vergnügen beim weiteren Basteln.
Gruß Harry

Lampenputzer

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Lampenputzer »

Ganter Ingo hat geschrieben:Und wenn an allen Steckverbindungen nichts zu finden ist, muss ein neuer Controller her. Den alten werde ich vorher komplett aus dem Revoluzzer entfernen und mal am Schreibtisch öffnen, um dort nach Schmorschäden zu suchen.
Gerade nur kurz, weil kein PC in der Naehe:

Dieses hoerbare Klacken war bei meinem Controllerschaden auch hoerbar.

Beim Austausch des Conterollers waere ich vorsichtig: die Anschluesse sind unterschiedlich beschriftet und uU. hat der neue Controller andere Kabelfarben. Ich wuerde den alten Controllert daher nicht vorher komplett ausbauen, sondern Anschluss fuer Anschluss wechseln.

Zum LCD-Display: dmhc baut im gleichen Gehause "intelligente Displayer" mit unterschiedlichen Funktionen. Sogar meine beiden Revoluzzer-Displays unterscheiden sich von dem von Ingo: bei mir ist auf der Rueckseite die Halterung an der Seite, nicht in der Mitte und die Gehaueseseite ohne Schrauben etc. fest verdeckelt. Aber - ein Display hat 5 Pins, das andere 6 Pins am Anschlussstecker.

Ich vermute auch, das bei den Displays evtl. Zusatzfunktionen herauszukitzeln sind, ich habe da aber noch nicht weiter experimentiert. Drueckt man bei mir aber etwa hoch und runter gleichzeitig laenger, landet man in irgendeinem Stufen-Auswahlmenue.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo.

Also, das Klacken kommt eindeutig von der Steckverbindung "Key Switch" und nicht direkt vom Steuergerät. Key Switch? War da nicht etwas mit Ganters ständigen Zündschlossproblemen? Richtig. Aber diesmal kann es nicht am Schlüsselschalter liegen. Ich habe die Steckverbindung gelöst und die Verbindung an der Buchse, die vom Steuergerät kommt, mit einem Stück Draht überbrückt. Im Moment der Verbindung schlägt es auch die Funken und klackt. Das Problem muss meines Erachtens tatsächlich aus dem Steuergerät kommen. Dieses mag wohl gar nicht mehr mit Strom (48 Volt) gefüttert werden.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Das neue Steuergerät ist gestern angekommen. Ich mache es kurz: Der Motor funktioniert, aber fast alles andere nicht (Licht, Hupe, Brake). Ich komme da mit den ganzen Anschlüssen nicht klar. Möglicherweise habe ich versehentlich den 12 Volt Wandler abgeschossen? Keine Ahnung. Wieder vieles anders beschriftet und wieder andere Kabelfarben. Da nutzt mir der tolle Plan, der mir bei meinem Besuch in Bruchsal erstellt wurde, leider wenig.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Bilder vom defekten Steuergerät

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Bilder vom defekten Steuergerät

Anbei zwei Fotos vom defekten Steuergerät. Schmorschäden habe ich keine feststellen können, aber eine klebrige Masse an einem Ausgang des großen Elko. Nach einer Isolationsmasse sieht das aber nicht aus. Eher danach, als wenn etwas aus dem Elko bei Überhitzung ausgelaufen ist. Vielleicht kann unser Experte Harry mir da etwas zu sagen.
2.jpg
3.jpg
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Sa 28. Jun 2014, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von gervais »

Die wunderschön weiße Masse kommt nicht aus dem Elko.Der hat ja noch nicht einmal die Pforten geöffnet.. :D Ich tippe auf Klebemasse zum Fixieren.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Na, da hat dann in China wohl einer gut abgespritzt... :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Harry »

Hallo Ingo,

bei den vielen Kabeln ist ohne vernünftige Beschriftung ein Austausch des Controllers nicht möglich.
Bei dem Kondensator in deinem defekten Controller würde ich auch sagen, dass er mit Silikon fixiert wurde. Sonst würden bei der vielen Wackelei die Anschlüsse abbrechen.
Gruß Harry

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Ja, Harry, da hast Du vollkommen Recht.

Und ich habe wohl den 12 Volt DC-Wandler abgeschossen. Oder Photonenscheinwerfer und Hupe. Als ich glaubte, alles richtig angeschlossen zu haben, stellte ich das Licht an. Das blitze kurz auf und war dann dunkel. Die Hupe krächste nur leise und ist nun auch stumm.

Nun bekomme ich erst einmal einen 12 Vot DC-Wandler und einen neuen Anschlussplan zugesandt. Wenn der Scheinwerfer kaputt ist, könnte ich sicherlich auch einen ordern. Von den Hupen habe ich noch zwei Stück in Reserve.

Angeblich soll bei dem Revoluzzer mit 30 km/h der Photonenscheinwerfer vorgeschrieben sein. Für den Revoluzzi mit seinen 20 km/h soll der LED-Scheinwerfer, so wie Ihr ihn auch habt, ausreichen. Den Sinn dieser vermeintlichen Vorschrift verstehe ich nicht wirklich. Eure neuen Mach1 haben doch auch "nur" den LED-Scheinwerfer. Und solch einen habe ich auch noch in der Reserveteilekiste.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste