Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
-
- Beiträge: 365
- Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Sorry, 170 A waren nicht korrekt. Es müssten ca 230A Batteriestrom sein. Das ganze wurde von EBMX so kommuniziert.
Und 18650 Zellen können sehr verschieden sein, aber es gilt eigentlich immer: desto mehr Kapazität pro Zelle, desto weniger Entladestrom. Es gibt 18650 Zellen die können dauerhaft mit 30A entladen werden.
Davon ab hat die Ultra Bee allerdings Pouch-Zellen und die sind laut TORP sehr belastbar.
Hier die Fotos von TORP:
Und 18650 Zellen können sehr verschieden sein, aber es gilt eigentlich immer: desto mehr Kapazität pro Zelle, desto weniger Entladestrom. Es gibt 18650 Zellen die können dauerhaft mit 30A entladen werden.
Davon ab hat die Ultra Bee allerdings Pouch-Zellen und die sind laut TORP sehr belastbar.
Hier die Fotos von TORP:
-
- Beiträge: 930
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Sollen von ner südkoreanischen, sehr guten, Akkufirma sein. Ich meine irgendwas mit zwei Buchstaben!? Kenne mich selbst nicht aus. Hatte mir aber Moviba so gesagt...
-
- Beiträge: 930
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
SK meine ich.
-
- Beiträge: 930
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 365
- Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Leider nein. Es gibt nur eine Dragy-Messung von 0-60 km/h auf YouTube von EMBX: 2,9x s.Wolluminator hat geschrieben: ↑Mo 19. Jun 2023, 16:55
hast Du auch Daten zum Vergleich bei Standardsetup? Danke.
-
- Beiträge: 930
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Irgendwo hatte ich meine noch nen Video mit GPS Auswertung gesehen. Aber habe eben bestimmt ne halbe Stunde gesucht und nichts gefunden, nur Daten zur Storm Bee. Ich meine es waren irgendwas mit 4,6 Sekunden bis 85 oder so!? :-/
-
- Beiträge: 365
- Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Das hier: https://youtu.be/DD2VEkLXJ9U ?Wolluminator hat geschrieben: ↑Mo 19. Jun 2023, 17:04Irgendwo hatte ich meine noch nen Video mit GPS Auswertung gesehen. Aber habe eben bestimmt ne halbe Stunde gesucht und nichts gefunden, nur Daten zur Storm Bee. Ich meine es waren irgendwas mit 4,6 Sekunden bis 85 oder so!? :-/
0-60 3,4s
0-80 6,3s
Evtl gibts noch andere Werte im Video, kann die Sprache nicht…
- Mxx
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
- Roller: Sur-ron Ultra Bee
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Ja, die VTC6 benutze ich auch gern überall, von RC bis Fahrradakku, die sind großartig.josch91 hat geschrieben: ↑Mo 19. Jun 2023, 08:56Sorry, 170 A waren nicht korrekt. Es müssten ca 230A Batteriestrom sein. Das ganze wurde von EBMX so kommuniziert.
Und 18650 Zellen können sehr verschieden sein, aber es gilt eigentlich immer: desto mehr Kapazität pro Zelle, desto weniger Entladestrom. Es gibt 18650 Zellen die können dauerhaft mit 30A entladen werden.
Davon ab hat die Ultra Bee allerdings Pouch-Zellen und die sind laut TORP sehr belastbar.
Hier die Fotos von TORP:
IMG_5329.jpeg
IMG_5328.jpeg
IMG_5327.jpeg
Das sind sehr interessante Infos, danke!
Mein Händler hatte mir gesagt, die UB Akkus seien noch aus 18650ern gefertigt und daher gegen Dendritenbildung ziemlich resistent, "im Gegensatz zu Pouch zellen". Daher könnte man sie problemlos vollgeladen stehen lassen.
Wie handhabt ihr die Ladung so? Lasst ihr vollgeladen stehen? Habt ihr Langzeiterfahrungen mit den Pouchzellen der Light Bee, ob sie das schneller altern lässt?
-
- Beiträge: 930
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
josch91 hat geschrieben: ↑Mo 19. Jun 2023, 17:48Das hier: https://youtu.be/DD2VEkLXJ9U ?Wolluminator hat geschrieben: ↑Mo 19. Jun 2023, 17:04Irgendwo hatte ich meine noch nen Video mit GPS Auswertung gesehen. Aber habe eben bestimmt ne halbe Stunde gesucht und nichts gefunden, nur Daten zur Storm Bee. Ich meine es waren irgendwas mit 4,6 Sekunden bis 85 oder so!? :-/
0-60 3,4s
0-80 6,3s
Evtl gibts noch andere Werte im Video, kann die Sprache nicht…
Jo, das hatte ich vorhin auch gefunden und damals auch gesehen. Der macht das allerdings nicht sehr gut, dreht teilweise durch am Anfang usw. Ist auch denke ich der Vorführer mit 80er Hinterreifen. Akku scheint zumindest voll gewesen zu sein. Genauer habe ich jetzt aber nicht nochmal geguckt.
Ich meine es gab auch noch einen, der das GPS-Ergebnis und Kurven auch eingebledet hat (haben die nicht, oder doch!?).
-
- Beiträge: 930
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Bin den Thread nochmal durchgegangen, jetzt das einzige zur Beschleunigung was ich gefunden habe. Hatte ich vermutlich mit automatisch übersetzten Untertiteln geguckt und hat er wohl irgendwo gesagt, nehme ich an, auf die SChnelle habe ich die Stelle aber nicht wiedergefunden. Ich meine ich hatte irgendwo so ne GPS-App-Auswertung gesehen. :-/Wolluminator hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2023, 23:57https://www.youtube.com/watch?v=sVZy94Oz2S8
Höchstgeschwindigkeit 86, 3,4 Sek. - 60 km/h, 6,x Sek. - 80 km/h, sind auch mit 160 kg gefahren....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste