Danke fürs Angebot. Ich werde demnächst einmal Schaltanlagenbauer in der Umgebung abfahren. So kurze Stücke Hutschiene landen bei denen im Metallschrott....
Nein, war keine ebay Auktion. Stand Anfang des Jahres in den ebay Kleinanzeigen. Das weichere Federbein fährt sich übrigens sehr schön, da weicher. Bleibatterien schaffen noch gut 15km. Und ja, freiwillig zugelassen und THG Prämie (ADAC) beantragt.
Nun, hättest du noch einwenig weitergelesen, dass Anfang des Jahres noch ein vierter ebike Akku 72V 50Ah hinzugekommen ist. Die möglichen 300km werde ich wohl in dieem Leben nicht mehr ausnutzen.
In der Menge verbaut sehen die ja keine wirkliche Last, von daher, wenn die ersten 20Zyklen überstanden sind wird es auch noch ganz viele weitere halten.
Ist wie beim Pkw- je größer der Akku desto weniger Ladezyklen sind für die selbe Laufleistung nötig, weniger Belastung pro Zelle im Fahrbetrieb und am Schnelllader (kwh/min) und man kann den gesünderen Ladehub von 40-80% real öfter nutzen, da es reicht. Ich war schon immer für große Akkus