Shit - da gibt es Haue, und ich komme fast zu spät
Um dennoch ein Statement abzugeben:
a) Es gibt immer noch Leute, die meinen, dass schlechtes Marketing auch Marketing sei, Hauptsache man wird bekannt. Dummerweise vergisst das Internet nix und der Streisand- Effekt ist immer noch nicht bei allen angekommen. Das ist für ein Gewerbe, dass zwingend auf das Internet als Vertriebskanal angewiesen ist, ziemlich "unvorteilhaft" (Achtung: Euphemismus)
b) Wer dann noch überheblich in den Foren rumeiert, hat bald verloren. Du wärst nicht der erste Händler, dem ich in diesem Forum den schnellen Untergang prophezeihe und bei dem das dann auch eintrifft. Forensuche kannst Du ja sicherlich selbst bedienen.
c) Es gibt einen anderen Händler, dessen Webseite anfangs vor Fehlern strotzte, der unreflektiert die chinesischen Werbeaussagen zu Reichweite und Geschwindigkeit auf seiner Webseite aufführte usw., aber der aus Spaß am Thema angefangen hat, einen E-Rollerverkauf und -Service aufzubauen. Ich habe ihm nett gemailt (vornehmlich inhaltliche Fehler), er hat nett zurückgemailt, und nach wenigen Durchgängen war seine Webseite "sauber", ist es bis heute, und er hat unter den E-Fahrern eine gute Reputation. Mein Vorteil aus der Situation: ein weiterer Mitbewerber am Markt, eine weitere Bezugsquelle für Akkus, Zubehör usw., und wenn nötig auch mal gute Infos aus der Szene für mich (was tut sich, welche Komponenten machen die meisten Probleme in der Gewährleistung, Rücklaufquote bei defekten Akkus, ...)
Also kleiner Tip:
a) Nicht mit zwei Accounts arbeiten, das fällt auf (IP-Adresse, Zeitstempel, gleiche Rechtschreibfehler)
b) Immer damit rechnen, dass in den Foren Leute unterwegs sind, die mehr Ahnung haben als Du. Die kann man versuchen zu veräppeln, oder man kann von denen lernen oder in kniffligen Einzelfragen auch mal eine gute Antwort erhalten. Die meisten regelmäßigen Forenuser fahren seit Jahren aus diversesten Gründen (Hobby, Enthusiasmus, berufliche Nähe...) elektrisch und haben daher mehr Erfahrungswerte als Du. Es soll hier sogar E-Technik-Ingenieure geben
c) Immer schön vernetzen. Das funktioniert aber nur, wenn man teamfähig ist.
d) Und mit ein bischen Nachdenken könnte man als Händler / Lösungsanbieter auf die Idee kommen, dass eine Kooperation mit anderen Händlern vielleicht mal eine sinnvolle Idee ist. Stichworte: Einkaufsgemeinschaft bei den Chinesen / Taiwanesen, gemeinsame Ersatzteilpools, Aufbau eines deutschlandweiten Servicenetzes, gegenseitiger Vertrieb von Zubehör (Solarladeanlagen usw., also Lösungen, für die man selbst der Spezialist ist, getreu dem Motto ich promote Deine Batterien und Du machst Werbung für meine Ladestation), ...
Also: fang nochmals an, "Guten Tag, meine Name ist, ich habe dies und jenes vor". Dann würde ich mich auch Rollmops guten Wünschen anschließen - so aber nicht.