YOLO wid sich ja auch bald beteiligen, dann haben wir noch mehr Settings. Ich könnte evtl. noch einen Satz beibringen, aber erst im August.
"low beake" (ich übernehme bewusst immer alle Schreibfehler der Chinesen der Eindeutigkeit halber) ist bei mir nicht gesetzt. Diese Seiten werden im Regelbetrieb nicht aktualisiert (nur wenn man im Tab "DISPLAY" ist). Dort erscheint der Radiobutton "R" eher blinkend auch in CITY beim Rollen und "Brake" ebenso beim Bremsen. Generell müsste ich also mal in einer Reku-Phase auf dem Roller den "Conect" auf PAGE3 betätigen um zu sehen, ob die ECU ggf. "low beake" on-the-fly einschaltet. Auch das Bremssignal wird ja per CAN an den MC übermittelt, es gibt keine "Verdrahtung".
Vermutlich braucht es dafür auch keine dedizierte PORT-Definition, es funktioniert ja ohne (also ich habe nirgendwo "16_high_break" stehen, genausowenig übrigens wie "10:reverse_set", und der Rückwärtsgang funktioniert trotzdem.
btw: JTCK ist bspw. mit 53:Ext_Temperature belegt, der dazugehörige Wert scheint "External temp(?)" auf DISPLAY zu sein, was nach meiner Beobachtung der Temperatur des Motors im Tacho-Display entspricht. Ich denke also, dass das auch genau der Wert ist, der zusammen mit der "Controller temp(?)" von der ECU ausgelesen und kommuniziert wird, d.h. der einzige Motortemperatursensor wird vom MC ausgewertet. Das könnte auch mit erklären, warum im Falle einer Kommunikationsstörung mit dem MC Inverter- und Motortemperaturanzeige "0" sind (im Sinne von ausgefallen).
Bin ansonsten weitgehend ebenfalls bei der Einschätzung: Die Werte sind da, aber der Roller scheint in CITY zusätzlich aktiv die Reku zu verhindern.
"Moving venicle booster" ist n.m.E. sonst eher sowas wie eine Schiebehilfe. Ich tippe eher darauf, dass der PORT "18:sport_input" für eine temporäre Aktivierung des Boost gemäß der Einstellungen auf PAGE2 inkl. zeitgesteuerter Deaktivierung zuständig ist - oder das ist der Weg, über den die ECU generell den SPORT anwählt. Sicher ist jedenfalls, dass die Gang-Umschaltfunktion des MC weder über Schalter noch über Taster benutzt wird, sondern dass die ECU die "Gänge" gezielt anwählt entsprechend eigener interner Logik (und erst nach Ablauf der Blinkphase im Display).
Booster ist ja eigentlich nur eine Unterkategorie des SPORT.