Huch... da wird die THG-Quote zum politischen Thema? - Dann dazu ein paar kurze Infos:
1. Der Staat hat exakt nix (also gar nix!) von der THG-Quote. Es handelt sich um eine Abgabepflicht der Mineralölkonzerne an den Endkunden.
2. Die aktuellen Regelungen wurden schon vor Jahren verabschiedet - die aktuelle Regierung hat die Ausschüttung an uns noch erhöht, da die bisherigen CO²-Preise ein Witz waren.
3. Eigentlich müssten die Quotenverpflichteten jetzt Sturm laufen, denn die Erfüllung der CO²-Quotenziele ist nur mit ausreichend vielen THG-Quoten möglich. Da E-Roller und -Motorräder noch recht erschwinglich sind, haben die natürlich eine ordentliche Summe ausgemacht.
4. derzeit haben die "Ölis" ja noch ihr günstiges umgelabeltes Öl aus China
5. Die Novellierung hat auch positive Auswirkungen (PV-Strom für LiS wird zukünftig doppelt angerechnet)
6. Die THG-Quote für unsere Fahrzeuge war ein nettes "Nice-to-have" - mehr nicht. Wer ernsthaft E-Roller gebunkert hat wegen der Quote (ja, da habe ich auch Kunden), der hat sowieso mit dem Feuer gespielt.
7. "Unterschicht", "Oberschicht", "wir gegen die" und weitere Demagogie gehört hier einfach nicht hin! Bleibt doch einfach mal sachlich beim Thema.
Gibt's noch weitere Fragen zur Novellierung? Dann schreibt mir gerne eine PN, dann versuche ich die Themen demnächst bei den THG-News noch aufzugreifen!
