Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5211
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2023, 23:36
Etwas irritierend finde ich die Gleichsetzung von freiwillig zugelassenen Moppeds und allen anderen E-Krafträdern. Aus den verlinkten Texten werde ich nicht schlauer. In den veröffentlichten Texten der Bundesregierung finde ich nur was über die Vermarktung von (Bio-)Kraftstoffen. Hat jemand weitergehende oder genauere Infos?
Schöne Grüße, Bertolt
Leider geht's aktuellem Stand nach um ALLE 2 Räder aus dem Hintergrund das diese nicht die gewünschten Einsparungen bringen.

Hinzukommend das es die THG Quote nur noch für Fahrzeuge mit einer sogenannten Einsparungsklasse gibt und diese gibt es aktuell nicht für L1e - l7e.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Meo
Beiträge: 37
Registriert: Di 4. Okt 2022, 16:50
Roller: Horwin EK1 DS
PLZ: 73
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Meo »

Was ich ein bisschen dubios finde ist dass es keine stichhaltige Quelle gibt für das was in den aktuellen E Medien hinausposaunt wird.

Der ursprüngliche Entwurf mit der berüchtigten Änderung für Zweiräder war der hier:
https://www.bmuv.de/gesetz/referentenen ... aftstoffen

Die Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes die jetzt aber am 28.6. offenbar beschlossen wurde, erwähnt davon kein Wort
https://dserver.bundestag.de/btd/20/075/2007502.pdf Ab Seite 5
Laut Kabinett https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... se-2198868 wurde nämlich nur über diese Drucksache vom 5.5. entschieden:
https://dserver.bundestag.de/brd/2023/0201-23.pdf die das gleiche enthält wie das vorherige PDF

Auch die Sache mit dem 15.11. habe ich noch nirgends im Gesetz gefunden

Das heißt es ist noch überhaupt nix entschieden!?

qwert0815
Beiträge: 295
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von qwert0815 »

Es wird in den Medien (inbesondere Youtube) immer gern über Gesetztesentwürfe gesprochen als wenn es beschlossene Sachen wären. Es muss hat Kontent produziert werden. Gas gleiche findest grad noch viel Schlimmer über "Bakonsolaranlagen" statt. Da wird auch an vielen Stellen berichet als ob 800W und temporär rückwärtsdrehende Zähler schon erlaubt wären. Auch hier git es nur eine Gesetztesvorlage welche zum 1.1.2024 kommen soll. Entscheiden ist das alles aber erst wenn das Gesetz durch den Bundestag und Bundesrat gegangen ist und auch der Bundespräsident seinen Otto druntergestzt hat. Auf dem Weg dahin kann noch eine Menge passieren............ inder Regel Verschlimmbesserungen, welche die wahre Intention der Sache extrem Verwässern. Demokratie halt.........

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2385
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Afunker »

Hallo? Gesetzentwurf, also nichts beschlossenes!
Erst wenn das durch Bundestag und Bundesrat gegangen ist und der Bundespräsident seine Unterschrift drunter gesetzt hat, ist es beschlossene Sache.
Veröffentlicht wird das geänderte Gesetz(e) dann im Bundesanzeiger.
Man kann vortrefflich darüber debattieren und seine Vorschläge an die Verantwortlichen schicken. Aber ob das umgesetzt wird.....?
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Kadett 1 »

qwert0815 hat geschrieben:
Di 4. Jul 2023, 11:17
inder Regel Verschlimmbesserungen, welche die wahre Intention der Sache extrem Verwässern. Demokratie halt.........
Lobbyismus trift es meistens besser.

knullibulli
Beiträge: 144
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von knullibulli »

Afunker hat geschrieben:
Di 4. Jul 2023, 13:49
Hallo? Gesetzentwurf, also nichts beschlossenes!
Erst wenn das durch Bundestag und Bundesrat gegangen ist und der Bundespräsident seine Unterschrift drunter gesetzt hat, ist es beschlossene Sache.
Veröffentlicht wird das geänderte Gesetz(e) dann im Bundesanzeiger.
Man kann vortrefflich darüber debattieren und seine Vorschläge an die Verantwortlichen schicken. Aber ob das umgesetzt wird.....?
Hallo Afunker,

das stimmt natürlich.

Die Spekulationen über Gesetzesvorhaben, mögliche Änderungen etc. können tatsächlich zu Verwirrungen führen. Wenn dann noch entsprechend aufgeregt berichtet wird, ist das wenig hilfreich. Seriöse Medien formulieren zwar entsprechend, in clickbait-Formaten klingt es dann aber - na ja - plakativer....

Sobald eine Regierungskoalition sich allerdings geeinigt hat und der Gesetzesentwurf in den Bundestag geht, kann man davon ausgehen dass auch so beschlossen wird und im Bundesanzeiger veröffentlicht wird.

Der Bundespräsident kann die Unterschrift auch nur dann verweigern, wenn er schwerwiegende verfassungsrechtliche Bedenken hat.

viele Grüße,

knullibulli

gerdy001
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Okt 2022, 09:53
Roller: Segway E125S, E300SE
PLZ: 32339
Wohnort: Espelkamp
Kontaktdaten:

Re: Das Ende der THG wurde von den Göttern beschlossen.

Beitrag von gerdy001 »

Stivikivi hat geschrieben:
Do 29. Jun 2023, 22:30
Das Kabinett hat gestern am 28.06. eine novellierte Version der 38. BImSchV beschlossen.

https://www.youtube.com/live/1LuxD79FzUM?feature=share

https://www.thg-news.de/das-aus-fuer-e- ... fahrzeuge/
Also wie ich das verstehe, kann alles was jetzt noch kommt die Novelle kaum noch verhinden.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2156
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Schnabelwesen »

Das sehe ich auch so. Nur dass ich Aussagen zum Termin sowie zu (freiwillig) zugelassenen Zweiräder in den Texten nicht finden kann, sondern nur in den Stellungnahmen. Aber vielleicht bin ich doch zu blöd dazu, weil ja jeweils nur Änderungen angegeben sind. Das liest sich nicht grade flüssig...
Aber vielleicht findet jemand die passenden Stellen?
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2385
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Das Ende der THG wurde von den Göttern beschlossen.

Beitrag von Afunker »

gerdy001 hat geschrieben:
Mi 5. Jul 2023, 11:50
Also wie ich das verstehe, kann alles was jetzt noch kommt die Novelle kaum noch verhinden.
Hinweis für nicht so bewanderte:
https://de.wiktionary.org/wiki/Novelle

Also ein Nachtragsgesetz, dass ein zeitlich vorhergehendes Gesetz abändert oder ergänzt.
Im übrigen, geht der Bundestag in die Sommerferien, wenn das Heizungsgesetz durch ist.
:roll:
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5211
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

Es ist unvermeidbar.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „Förderung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste