Neuer E300SE

Antworten
Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Elektrobär »

Das klingt mega gut!!

Wie ist das mit den Akkus? Die werden ja beide gleichzeitig entladen, also ich muss ja dann auch immer beide Laden. Kann ich mit dem netzteil beide Akkus gleichzeitig oder zumindest nacheinander Laden? Oder muss ich dann mitten in der Nacht umstecken?

Und kann man den Roller von außen laden, also hat er ein integriertes Netzteil, wahrscheinlich eher nicht.
Aber kann man ihn dann mit externen Netzteil von außen laden, also hat er dort irgendwo einen Anschluss?

gerdy001
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Okt 2022, 09:53
Roller: Segway E125S, E300SE
PLZ: 32339
Wohnort: Espelkamp
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von gerdy001 »

Also ich lade nie extern. Beim Roller ist ein Ladegerät dabei und am Roler ist halt der Ladeanschluss.
Ich lade den Roller immer in meiner Garage.
Ich vermute, wenn man die Akkus extern lädt, muss man die Akkus nacheinander laden.
Vielleicht gibt es ja im Zubehör ein Y-Kabel o.ä. zum gleichzeitigen externen Laden der Akkus.

winni
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Apr 2023, 10:01
PLZ: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von winni »

Einige Fragen noch zum neuen E300SE:
1. kann man ein Topcase anbringen?
2. gibt es eine (zugelassene) Scheibe?
3. zur Sitzposition: habe die Sorge, dass wegen der Akkus im Trittbrett der Abstand zur Sitzbank für große Leute zu klein ist.
4. beim Kauf in Enschede: War die Zulassung in D unproblematisch?
5. hast du schon Erfahrungen zur Reichweite, insbesondere auf Landstraßen / Autobahn, also bei höherem Tempo?

gerdy001
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Okt 2022, 09:53
Roller: Segway E125S, E300SE
PLZ: 32339
Wohnort: Espelkamp
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von gerdy001 »

TopCase und Scheibe müsste es teils sogar direkt von Segway geben. In Enschede hatte ich nach einer Scheibe gefragt, die sagten, dass die mir die bestellen könnten, aber davon eher abraten würden, weil so eine hohe Scheibe natürlich auch ordentlich Windwiderstand verursacht (ganz abgesehen davon, dass sie echt hässlich ist)

Bin im Urlaub und kann jetzt kein extra Bild für Dich machen. Aber auf diesem Bild kann man es wohl auch erkennen. Ich bin 180cm groß:
Roller.jpeg
Zulassung in Deutschland ist kein Ding. Man bekommt dort in Holland ja genauso wie in Deutschland nur die Betriebserlaubnis mit der man dann zur Zulassung geht.

Ich habe den Roller jetzt noch nicht von ganz voll bis ganz leer gefahren, aber nach meinen Berechnungen habe ich bei viel Spaß beim fahren (Stufe 3 und immer wieder die Beschleunigung genießen) ca. 60 -70KM Reichweite habe

erdi01
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von erdi01 »

Danke @gerdy001 für Deine tolle Geduld und Deiner Bereitschaft hier weiter zu teilen, was das Gefährt so hergibt.

Sorry, dass mich derartige Detailfragen schon wieder verwundern.
Für mich sind viel oberflächlichere Sachen entscheidend. Welcher Roller bietet für 5k einen derart starken Nabenmotor, ABS, eine derartig schwerpunkts-günstige Akkupositionierung, Stauraum, und für den, der's braucht zumindest die Option auf 6 kWh entnehmbare Akkus? Und diese Features gleichzeitig. Alle Roller dieser Größenklasse am Markt, die dann auch nur einen Teil davon gut erfüllen, kosten > 6k €

Ich wäre einfach nur froh, den Roller zu bekommen. Da sind die ganzen Dinge wie Konnektivität etc. doch schöne i-Tüpfelchen, von denen ich mich gerne überraschen lassen möchte. Aber negative sind hier sicher auch kaum zu erwarten, denn unerfahren ist Segway durch die kleineren Brüder und Schwestern wohl sicher auch nicht.

Debuparts liefert nicht aus. Sie übergeben nur im Ladengeschäft. Andere Niederländer haben den Roller wohl auch noch nicht am Lager. Auch Gerdy's war wohl der bisher einzige, den debuparts erhalten hatte. Diejenigen deutschen Händler, die ihn als Vorverkauf anpreisen, reden derzeit einheitlich von Ende Juli...
Und immerhin reden sie überhaupt wieder. Denn schließlich war Segway wohl lange Zeit für deutsche Vertriebspartner oder auch direkte Anfragen durch Interessenten wie mich, unerreichbar.

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Elektrobär »

Ich bedanke mich hier auch recht herzlich für die mühen zum teilen der infos und möchte auch was beisteuern:

ich habe heute mit ca 6 verschiedenen händlern in D und einigen aus holland gesprochen.

Fast alle Händler aus Deutschland sind sich einig, dass der Support und Service von Segway aktuell (auch bei den 125 Rollern) überaus schlecht ist. Keine antwort auf nachfragen, weder via telefon noch email.
Ein Händler (https://www.escootershop.com/segway-nin ... se-2-akkus), der wohl größte Vertragshändler Segways, stimmte dem auch zu, meinte aber, dass nun neue Verträge geschlossen wurden und sich das ganze aktuell stark bessert. Man geht auch hier von einer Lieferung im Juli aus. Andere Händler waren sich da teilweise nicht mal sicher, ob es dieses Jahr noch was wird, auf Grund des langen Schweigens von Segway.

In Holland bei Depuparts kann man innerhalb von wenigen Wochen einen Roller lossenden. Man hat mir hier Versandkosten (nach Berlin) von 552€ für einen und 776€ für zwei Roller genannt. Bei einem weiteren warte ich noch auf Rückmeldung bzgl Versandkosten. (informatie@rover-bikes.nl) Der war auch sehr nett und meinte er kann die Roller sehr zeitnah lossenden, da sie auf Lager sind.
Der Service würde so ablaufen, dass im Problemfall - und Probleme können bereits von Segway selbst über die entsprechenden Schnittstellen vom Roller ausgelesen werden - man Ersatzteile nach D zum Kunden schickt und dort den Einbau dann telefonisch und mit Videos etc mit begleitet. Gleiches meinte auch grad der Händler aus D, man kann da aber natürlich auch zu einer Werkstatt in der nähe gehen.

Die bisher günstigsten Versandkosten für zwei Roller aus Holland nach Berlin habe ich im Internet mit 460€ gefunden. Also 230€ pro Roller. Da die Roller in Holland 200€ weniger kosten als in D kommt man am Ende hier etwa aufs gleiche raus.

Somit gibt es aus meiner Sicht doch schon einige Möglichkeiten sich die Roller zu beschaffen ;)


Eine Frage noch al in die Runde, weil ich jetzt gegenteiliges gehört habe:
Wie ist das mit den Akkus? Die werden ja beide gleichzeitig entladen, also ich muss ja dann auch immer beide Laden. Kann ich mit dem Netzteil (oder einem Y-Stecker) beide Akkus gleichzeitig oder zumindest nacheinander Laden? Oder muss ich dann mitten in der Nacht umstecken?

gerdy001
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Okt 2022, 09:53
Roller: Segway E125S, E300SE
PLZ: 32339
Wohnort: Espelkamp
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von gerdy001 »

Wenn Du die Akkus rausnimmst, dann wirst Du vermutlich umstecken müssen. Im Roller werden beide gleichzeitig geladen.

erdi01
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von erdi01 »

Elektrobär hat geschrieben:
Do 6. Jul 2023, 14:13
In Holland bei Depuparts kann man innerhalb von wenigen Wochen einen Roller lossenden. Man hat mir hier Versandkosten (nach Berlin) von 552€ für einen und 776€ für zwei Roller genannt.
Komisch, dass die Dir andere Infos gegeben haben. Mir hat man gesagt, dass sie Roller nur im Laden übergeben. Die Info ist von Montag (03.07.23).
Ich werde mich mal noch in Frankreich umhören. Die scheinen sogar noch weiter zu sein.

MfG Thomas

Elektrobär
Beiträge: 510
Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Elektrobär »

gerdy001 hat geschrieben:
Fr 7. Jul 2023, 01:59
Wenn Du die Akkus rausnimmst, dann wirst Du vermutlich umstecken müssen. Im Roller werden beide gleichzeitig geladen.
Echt? Das wäre ja sehr umständlich. Ein Händler meinte, dass es beim Segway 125 so ist, dass es da ein Y-Kabel gibt.
Warum nicht auch beim 300se?!
Habe dieses Kabel aber nirgends gefunden.



@erdi01: bzgl Beschaffung aus Frankreich sag gerne Bescheid wie da so die Bedingungen sind.

erdi01
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von erdi01 »

Gerade ganz frisch: 4799€ + 199€ Lieferung nach München. Im Chat. Sie schicken mir ein offizielles Angebot.

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste