Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Antworten
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2385
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Afunker »

Naja....Wie steht es im GG?

Art. 17: "Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden."
Wer ist die Volksvertretung? Auch der Bundespräsident gehört dazu....

Art. 19 Absatz 2: " In keinem Falle darf ein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet werden."

Damit kommen wir zu einem Artikel des GG nämlich 20 a, der in seinem Wesensgehalt angetastet wird:
"Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung."

Hier kommt zum Tragen, dass die THG-Quote ein Schutz ist, um künftige Generationen vor dem Fortschreiten des Klimawandels zu schützen,
indem es Konzerne und Firmen mit einer Abgabe wegen zu hohem CO2 Ausstoss belangt und diese Abgaben an die weitergibt, die CO2 einsparen.
Das betrifft ALLE E-Fahrzeugeigentümer und damit auch Zweiräder und nicht nur PKW, Busse und LKW!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

Wann kommt der Teil wo man mit Fackeln und Mistgabeln aufmarschiert? 😁
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
turbofoen
Beiträge: 792
Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
Roller: Super Soco TC
PLZ: 45xxx
Wohnort: E-NRW
Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von turbofoen »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 5. Jul 2023, 13:46
Wann kommt der Teil wo man mit Fackeln und Mistgabeln aufmarschiert? 😁
Wegen 250EUR im Jahr?! .....na gut, bei manchen Einfallspinseln ist die Hemmschwelle halt stark herabgesetzt.


@T:

Las ich nicht letztens irgendwo, dass sich ein Verband dafür ausspricht, bereits vorhandene und berücksichtigte Fahrzeuge in einem Bestandsschutz weiter zu führen?!
Ich finde die Quelle nicht mehr....vielleicht weiß es jemand?

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

turbofoen hat geschrieben:
Mi 5. Jul 2023, 14:01
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 5. Jul 2023, 13:46
Wann kommt der Teil wo man mit Fackeln und Mistgabeln aufmarschiert? 😁
Wegen 250EUR im Jahr?! .....na gut, bei manchen Einfallspinseln ist die Hemmschwelle halt stark herabgesetzt.


@T:

Las ich nicht letztens irgendwo, dass sich ein Verband dafür ausspricht, bereits vorhandene und berücksichtigte Fahrzeuge in einem Bestandsschutz weiter zu führen?!
Ich finde die Quelle nicht mehr....vielleicht weiß es jemand?
Geld spielt keine Rolle es geht ums Prinzip. Würde auch wegen weniger aufmarschieren aber wenn man sich alles gefallen lässt wird da noch viel mehr kommen.

Gibt ja bereits die ersten Kommunen die auch Steingärten im Privaten Bereich verbieten. Bald dann noch Luftsteuer, und sonstige Gängeleien. Aber lehn dich zurück gibt genug andere die ihren Arsch mit für dich hocbekommen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

DBuegel
Beiträge: 557
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von DBuegel »

So sehe ich das auch.

silverdawn
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Okt 2022, 11:30
Roller: Econelo DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von silverdawn »

turbofoen hat geschrieben:
Mi 5. Jul 2023, 14:01
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 5. Jul 2023, 13:46
Wann kommt der Teil wo man mit Fackeln und Mistgabeln aufmarschiert? 😁
Wegen 250EUR im Jahr?! .....na gut, bei manchen Einfallspinseln ist die Hemmschwelle halt stark herabgesetzt.


@T:

Las ich nicht letztens irgendwo, dass sich ein Verband dafür ausspricht, bereits vorhandene und berücksichtigte Fahrzeuge in einem Bestandsschutz weiter zu führen?!
Ich finde die Quelle nicht mehr....vielleicht weiß es jemand?
ja der Bundesverband THG Quote
war u.a. hier zu lesen
https://www.thg-news.de/thg-meldeschlus ... -november/

Benutzeravatar
turbofoen
Beiträge: 792
Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
Roller: Super Soco TC
PLZ: 45xxx
Wohnort: E-NRW
Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von turbofoen »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 5. Jul 2023, 14:13


Geld spielt keine Rolle es geht ums Prinzip. Würde auch wegen weniger aufmarschieren aber wenn man sich alles gefallen lässt wird da noch viel mehr kommen.
jaja....die da oben spielen dir so richtig übel mit. Ich hab schon verstanden.

silverdawn hat geschrieben:
Mi 5. Jul 2023, 18:15


ja der Bundesverband THG Quote
....
Genau das war's. Danke :)

Damit findet sich sowas auch leichter^^

Hier die Stellungnahme:

https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU ... ons_bf.pdf

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2743
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Pfriemler »

Die Sache mit den Mistgabeln geht mir nicht aus dem Kopf. Würde denen schon länger vors Entree defäkieren wollen. Ich würde aber nicht allein wegen der 250 € THG ins Regierungsviertel ziehen. Ich sehe als L3e-Fahrer einfach nur, dass ich nach wie vor über einen Kamm mit allen anderen geschoren werde: Null Förderung, null Unterstützung, null Privilegien. Jede 30 in der Innenstadt wegen "Lärmschutz" oder "Luftreinhaltung" könnte man auch als "ätsch, Dein Umweltbewusstsein kannste für Dich behalten" interpretieren.

Die bisherige THG-Quoten halte ich - bei Lichte besehen - tatsächlich für überzogen hoch. Aber sie wären ein Ausgleich für manche Mehrpreise gewesen. Was ich an Sprit mit dem Verbrenner im Jahr verfahren habe, konnte ich teilweise sogar bei den Werkstattpreisen wieder reinholen - was manche spezialisierte E-Räder-Werkstätten für Preise für eine simple Jahresinspektion aufrufen, nur weil sie die Platzhirsche am Markt sind - da sind tatsächlich die Preislisten bei BMW moderater, und das will ja wohl was heißen.

Wenn sich mein Stromer im nächsten Jahr irgendwie "danebenbenimmt" und die Politikdarsteller meinen Beitrag zum Klimawandel weiterhin geflissentlich ignorieren, kommt er wieder zu Kleinanzeigen und dann stelle ich mir einen Honda Forza vor die Tür. Der Fahrspaß ist mindestens ebenbürtig, für das gleiche Geld, und die Qualitätsanmutung ganze Klassen besser. Von Reichweiten ganz zu schweigen.
Das wäre dann meine Mistgabel.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Stivikivi »

Es wird und kann sowieso nicht jeder Mensch Elektro fahren können.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2385
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder

Beitrag von Afunker »

Pfriemler hat geschrieben:
Fr 7. Jul 2023, 11:40
Ich sehe als L3e-Fahrer einfach nur, dass ich nach wie vor über einen Kamm mit allen anderen geschoren werde: Null Förderung, null Unterstützung, null Privilegien. Jede 30 in der Innenstadt wegen "Lärmschutz" oder "Luftreinhaltung" könnte man auch als "ätsch, Dein Umweltbewusstsein kannste für Dich behalten" interpretieren.

Was ich an Sprit mit dem Verbrenner im Jahr verfahren habe, konnte ich teilweise sogar bei den Werkstattpreisen wieder reinholen - was manche spezialisierte E-Räder-Werkstätten für Preise für eine simple Jahresinspektion aufrufen, nur weil sie die Platzhirsche am Markt sind - da sind tatsächlich die Preislisten bei BMW moderater, und das will ja wohl was heißen.

Wenn sich mein Stromer im nächsten Jahr irgendwie "danebenbenimmt" und die Politikdarsteller meinen Beitrag zum Klimawandel weiterhin geflissentlich ignorieren, kommt er wieder zu Kleinanzeigen und dann stelle ich mir .......Der Fahrspaß ist mindestens ebenbürtig, für das gleiche Geld, und die Qualitätsanmutung ganze Klassen besser. Von Reichweiten ganz zu schweigen.
So sehe ich das auch (leider) mal wieder....
Also völlig dem entgegen, was der Gesetzgeber (der Staat) in D so tun wollte (will), um dem Klimawandel was entgegenzusetzen
und anderen Staaten in der EU sowie weltweit es (fast) gleich zu tun.
Leider wird das mit der Reduzierung bei der THG-Quote nach hinten losgehen.
Entweder wandere ich in ein Land aus, welches mir beim "sauberen" Fahren mit Strom entgegenkommt oder ich bleibe hier und verdrecke mit meinem 125er Benzinmotorrad die Umwelt wie seit Jahren.
Ach und die Hersteller sind gerade dabei (so mein Eindruck), die kommen uns Interessenten für ein "sauberes" und leiseres Fahren bei der L3E Klasse nicht entgegen...(siehe die Verzögerung bei Tinbot mit dem RS1 Modell, welches seit Monaten angekündigt wurde)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Förderung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste