Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Antworten
Benutzeravatar
Mxx
Beiträge: 111
Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Mxx »

mike2021 hat geschrieben:
Do 6. Jul 2023, 19:16
Hallo!

Finde nix dazu!

Ein Freund fragt nach Kostennfür Haftpflicht und Teilkasko.

Weiß das jemand?

Ggf. Auch per PN.

Danke!
Kannste bei check24 direkt einen überblick bekommen... Deine Randbedingungen eingeben und los.
Bei mir waren es 86 mit SF0 und 55 mit SF3

mike2021
Beiträge: 400
Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
Roller: Sur ron
PLZ: 19230
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von mike2021 »

Vielen Dank!

Wolluminator
Beiträge: 930
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Wolluminator »

Hängt ja immer von Dir und Versicherung ab. ich zahle derzeit 14.-€ mit Teilkasko (150.-€ SB), Voll wäre glaube ich 10-15€ mehr gewesen. Im Monat. Ich denke so in der Größenordnung wird es für viele sein.

Benutzeravatar
Mxx
Beiträge: 111
Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Mxx »

Hey, hat inzwischen jemand eine Zulassung für 21" vorn und 18" hinten gemacht? Technisch ist die Ultra wie gemacht dafür... Und keiner will die originalen Reifen wieder kaufen. Wundere mich also, dass noch immer nichts bei Google zu finden ist...
Da meine Stollen langsam zur Neige gehen, überlege ich ernsthaft, den Radsatz zu kaufen und eine Einzelzulassung zu machen. Hat jemand Interesse daran, sich dafür zusammenzulegen? Ich würde es auslegen und bei Erfolg das Dokument zur Verfügung stellen.

DanielAkaDanni
Beiträge: 25
Registriert: So 13. Mär 2022, 07:46
Roller: Mondraker e-crafty xr 2018
PLZ: 74676
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von DanielAkaDanni »

eMoto hat geschrieben:
Fr 30. Jun 2023, 22:04
Reifen:
Vorne Bridgestone TW201 80/100 19
Hinten Pirelli MT60 90/90 19
Bin zufrieden mit der Reifenkombination.
Könntest du hier ein bild reinstellen mit der reifenkombination..? ✌🏻

Hat denn jemand schon supermoto auf die ultra bekommen..?

DanielAkaDanni
Beiträge: 25
Registriert: So 13. Mär 2022, 07:46
Roller: Mondraker e-crafty xr 2018
PLZ: 74676
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von DanielAkaDanni »

Minsekt hat geschrieben:
So 11. Jun 2023, 19:14
Mxx hat geschrieben:
Fr 9. Jun 2023, 21:14
Minsekt hat geschrieben:
Mo 5. Jun 2023, 08:05
hab meine jetzt seit einer woche, bin mehr als zufrieden.
heute kommen die kke 21/18 drauf.

die original felgen könnte man doch zu 17er felgen umbauen lassen oder ? hat da jmd erfahrung was sowas kostet und wo man das machen lassen kann? 17” supermoto wäre der wahnsinn auf dem gerät
Hallo Minsekt,

ich habe auch vor, den 21/18 Satz von KKE einzubauen. Daher interessiert mich deine Erfahrung brennend! Könntest du sagen:
- Wo hast du sie her? Der Versand vom Hersteller aus China kostet 190$. Wie lange hat der Versand gedauert?
- ist die DOT Kennzeichnung auf der Felge und darfst du ihn legal fahren, oder pfeifst du darauf?
- hast du sonstige Dokumente mit dazu bekommen, wie eine Konformität für die Ultra Bee?

Vielen Dank!

BTW, ich begrüße alle Forenteilnehmer. Ich bin neu hier, um Erfahrungen zur Ultra Bee auszutauschen, dies scheint bis dato das umfangreichste deutsche Forum dafür zu sein.
Ich habe meine Ultra Bee aus der ersten Deutschlandlieferung erhalten und meine ersten drei Wochen damit verbracht. Der erste Steilhang, die erste Treppe, der erste Bach... Ein großartiges Gerät für allerlei Off-Road. Einzig das kleine Vorderrad stört mich doch.

Viele Grüße
Mxx

Hab sie direkt bei KKE bestellt, versand aus China für 190.- sind Korrekt. hat ca. 3 Werktage gedauert bis sie hier waren, kamen per DHL Express.
Haben DOT Kennzeichnung. Legal, illegal, scheissegal ;D ist ja jedem selbst überlassen. hab vorn 80/100er Michelin Tracker drauf und hinten 100/100
keine Dokumente etc. ich hoffe einfach das 17" SM Felgen auf legalem wege irgendwann/irgendwie fahrbar sein werden, die 21/18er dann eben wenns mal aufn trail geht, sind ja fix gewechselt
Hasz du anderes Ritzel drauf gemacht..? Mit den 17ern ost die ja jetzt "langsamer", oder hab ich da nen Denkfehler..?

Hab das gleiche vor, aber mit Zulassung und neuem ritzel.

Es gibt ein Unpacking Video der Ultra Bee bei Youtube von EFieber, da verbaut man breite Supermoto, aber mit vormontieren Ritzel und späterer Einzelabnahme.

https://youtu.be/rLi0K7uze4c

Minsekt
Beiträge: 16
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 19:03
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Minsekt »

DanielAkaDanni hat geschrieben:
Mi 19. Jul 2023, 09:00
Minsekt hat geschrieben:
So 11. Jun 2023, 19:14
Mxx hat geschrieben:
Fr 9. Jun 2023, 21:14
Minsekt hat geschrieben:
Mo 5. Jun 2023, 08:05
hab meine jetzt seit einer woche, bin mehr als zufrieden.
heute kommen die kke 21/18 drauf.

die original felgen könnte man doch zu 17er felgen umbauen lassen oder ? hat da jmd erfahrung was sowas kostet und wo man das machen lassen kann? 17” supermoto wäre der wahnsinn auf dem gerät
Hallo Minsekt,

ich habe auch vor, den 21/18 Satz von KKE einzubauen. Daher interessiert mich deine Erfahrung brennend! Könntest du sagen:
- Wo hast du sie her? Der Versand vom Hersteller aus China kostet 190$. Wie lange hat der Versand gedauert?
- ist die DOT Kennzeichnung auf der Felge und darfst du ihn legal fahren, oder pfeifst du darauf?
- hast du sonstige Dokumente mit dazu bekommen, wie eine Konformität für die Ultra Bee?

Vielen Dank!

BTW, ich begrüße alle Forenteilnehmer. Ich bin neu hier, um Erfahrungen zur Ultra Bee auszutauschen, dies scheint bis dato das umfangreichste deutsche Forum dafür zu sein.
Ich habe meine Ultra Bee aus der ersten Deutschlandlieferung erhalten und meine ersten drei Wochen damit verbracht. Der erste Steilhang, die erste Treppe, der erste Bach... Ein großartiges Gerät für allerlei Off-Road. Einzig das kleine Vorderrad stört mich doch.

Viele Grüße
Mxx

Hab sie direkt bei KKE bestellt, versand aus China für 190.- sind Korrekt. hat ca. 3 Werktage gedauert bis sie hier waren, kamen per DHL Express.
Haben DOT Kennzeichnung. Legal, illegal, scheissegal ;D ist ja jedem selbst überlassen. hab vorn 80/100er Michelin Tracker drauf und hinten 100/100
keine Dokumente etc. ich hoffe einfach das 17" SM Felgen auf legalem wege irgendwann/irgendwie fahrbar sein werden, die 21/18er dann eben wenns mal aufn trail geht, sind ja fix gewechselt
Hasz du anderes Ritzel drauf gemacht..? Mit den 17ern ost die ja jetzt "langsamer", oder hab ich da nen Denkfehler..?

Hab das gleiche vor, aber mit Zulassung und neuem ritzel.

Es gibt ein Unpacking Video der Ultra Bee bei Youtube von EFieber, da verbaut man breite Supermoto, aber mit vormontieren Ritzel und späterer Einzelabnahme.

https://youtu.be/rLi0K7uze4c


Noch hat das keiner gemacht.(neben den 2 japanern, die aber keine oem naben verwendeten) Ich bekomme meine Supermoto felgen nächste Woche, da die speichen spezialangefertigt werden mussten.
vorne passt 110/60/17 und hinten 140/70/17 (so das tüv konform die abstände gegeben sind) geh damit dann durch die einzelabnahme, felgen haben teilegutachten in verbindung mit der oem nabe, gilt dann als reparatur/ersatzteil im tüv leitfaden/auflagenkatalog

problem ist ich habe bis jetzt noch kein kleineres ritzel als das standart ritzel gesehen, denke aber nicht das es viel an topspeed ausmacht. denke die aktuell verbauten 21/18 mit noppen tun mehr weh in der endgeschwindigkeit als strassenprofil auf 17ern... beschleunigung wird besser sein, grip besser... warte noch auf den torp tc500 support, dann gehn auch mit 17" denke ich 100/110 - das wäre mehr als genug für mich, einfach ne 20kmh reserve auf 80er zonen...

Surronster
Beiträge: 63
Registriert: Sa 22. Jul 2023, 12:32
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 14469
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Surronster »

Cool das du es als erster hier wirklich durchziehst Minsekt. Wäre klasse wenn du das Ergebnis hier vorstellst. Ich suche aktuell auch noch einer Lösung für einen "Supermoto-Umbau" und bin wirklich sehr interessiert ob du den Segen vom TÜV bekommst. Ich vermute mal du hast eine Adresse von jemanden der die Arbeit gemacht hat?

Grüße

LichtiMC
Beiträge: 8
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 20:56
Roller: Xiaomi M365, Sur-Ron Ultra Bee
PLZ: 8063
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von LichtiMC »

Ich bin mir sicher ihr wisst das schon, aber ich habs hier noch nirgendwo gelesen:

Die T-Box für die App-Verbindung ist bei unseren (europäischen) Geräten im Akku verbaut.
Nachdem man in der Surron-App inzwischen auch als Europäer einen Account anlegen kann, hab ich das mal versucht und es hat geklappt. (E-Mail-Adresse)

Dann muss man aus der Anleitung unter 2.5 den QR-Code (T-Box-Serial-Number) und den Barcode (VIN) abscannen und auf "Bind" (glaub ich) gehen, während man neben der eingeschalteten Ultra Bee steht. (Oder wsl. reicht es auch einfach neben dem Akku zu stehen, ich hab halt die Zündung eingeschalten, zur Sicherheit.)
Bei mir hat die Verbindung so geklappt.

Ich hab gemerkt, dass die Verbindung noch ein bisschen unzuverlässig ist, aber prinzipiell geht es.
Viele Funktionen hab ich auch nicht entdecken können, und auch meine Controller-Firmware ist mit der Auslieferungsversion "am neuesten Stand".

Bei den Performance-Einstellungen steht nur, dass es mit dieser Version keine Einstellungen gibt, oder so ähnlich.
Vielleicht wird das ja noch besser.

Worüber ich überhaupt noch nichts gelesen hab, ist die GPS-Funktion (Diebstahl-Schutz). Da steht immer offline, wenn man im App auf "Location" geht.
Ich nehme an, da ist eine E-Sim verbaut (weil in der Anleitung diese SIM / IMEI-Nummer drinsteht) und man muss die zuerst mit irgendeinem Tarif aktivieren lassen. Dann nimmt die T-Box wsl. zu irgendeinem Chinesen-Server eine Verbindung auf und übermittelt die Daten und im App erscheint die korrekte Location (und eventuell auch alle weiteren Daten).

Auch die App spart übrigens nicht mit Berechtigungsanforderungen, aber das kennen wir ja eh schon von den Staubsauger-Robotern. :lol:

lg

Benutzeravatar
Mxx
Beiträge: 111
Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Mxx »

Hi,
irgendwo in den Einstellungen der App kannst du die location aktivieren. Dann steht immer online da, wenn die Ultra Mobilfunkempfang hat und man kann die location abfragen, selbst wenn die Ultra aus ist.
Ganz cool ist auch, dass die App dir meldet, wenn jemand die maschine bewegt hat, während sie aus war. Ich nutze sie jedoch meist um die Akkuspannung und Temperatur abzulesen.
Dateianhänge
Screenshot_20230726_071822_com.surron.oversea.jpg

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Wolluminator und 17 Gäste