Gluehbert hat geschrieben:Moin!
Über das Fahrzeug kann ich dir nichts sagen, ich kenne es nicht. Das Problem bei dem Roller ist: "KEINE STRASSENZULASSUNG" (Zitat aus der Auktion).
Keine Strassenzulassung ist bei uns im Slowenien nicht so wichtig hehe

Wir fahren mehr auf Bordsteinen und da ist das kein Problem...
Gluehbert hat geschrieben:
Damit werden die 10 km pro Tag schon schwierig.
Wiesso das? Bei den Produktdaten steht das er 20km mit einer Ladung schaffen sollte - Ich weis aber nicht ob das so stimmt oder ist im realen Fall leider nur 10km möglich
Gluehbert hat geschrieben:
Die Akkus sollten passen, 12 V 12 Ah Multipower (möglichwerweise verbaut) haben die gleichen Abmessungen wie die 15 Ah Greensaver. Das ist sowieso alles Blei, egal ob der Händler das als "Silikon / Silicon / Silizium" verkauft oder nicht. Ein Tausch ist also möglich. Wichtig ist, immer nur zyklenfeste Typen zu benutzen, keine Starterakkus oder Akkus für eine USV, die halten nicht lange bei dieser Art der Benutzung.
Aber haben die Roller mir einen "Silikon / Silicon / Silizium" Akku auch grössere Reichweiten oder halten die Batterien nur länger?
Gluehbert hat geschrieben:
Bleiakkus mögen es gar nicht, leer gefahren zu werden. Möglichst immer aufladen, egal, wie kurz die Fahrt war. Ladestand soweit möglich immer bei 100 % halten und nicht unter 50 % entladen, das danken Bleiakkus mit einem (relativ) langen Leben.
Ist das nicht so wie bei Akkus für Handys - Li-Ion Akkus kann man immer laden, frühere Akkus (NiCd, NiMh) sollte mann aber immer bis zum Ende benutzen um den MemoryEfekt so vermeiden?
Vielen dank für deine Hilfe.