CE 04 Erfahrungsberichte

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Norbert »

CE04 hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 21:41
Eben, der Antrieb ist damit AUS, hat aber nicht mit REKU am Hut.
Und natürlich mag es sein daß es dann auch keine REKU gibt aber man könnte es mal versuchen :idea:
Zumal der TIPP ja von Dir kam verwundert es mich, daß Du den eigens endeckten Segelmodus aufeinmal nicht mehr kennst :D
Dieser Ausschalter ist eigentlich ein Not-Aus, wie beim Verbrenner und vermutlich Vorschrift. Da wird die Endstufe abgeschaltet sein und die macht auch die Reku. Da ist nicht ein einziges Bauteil mehr für die Reku in der Elektronik, die Endstufe wird nur anders angesteuert. Und wenn alles aus ist gibt's auch keine Reku.
Das ist nur ne Krücke und weil eben dann alles aus ist wäre ich nie auf die Idee gekommen, daß er da rekuperieren könnte.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2850
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Kadett 1 »

CE04 hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 21:45

Im DYNAMIK Mode ist das wie Anker werfen am Schiff.
[/quote]

Desswegen ist die Rekuperation am Bremshebel unnötig wie der Sack vom Pabst.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Norbert »

CE04 hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 21:47
ich hab´s noch nicht getestet aber alles ist auch nicht gut. Sollte eher nur den Antrieb betreffen.
Wenn dieser Schalter eine Sicherheitsvorschrift ist, dann muss der sicher abschalten, per Hardware. Kein Antrieb und nur Reku wäre nur per Software oder Riesenaufwand möglich. Und per Software ist nur sicher wenn dieser Teil der Software auch zertifiziert ist, das ist auch ein riesiger Aufwand.
Das ist nunmal nicht als Segelmodus gedacht.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von CE04 »

Soll mir Recht sein, aber ein TEST im RAIN Modus wäre es immerhin Wert und bringt Licht ins Dunkel :idea:
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

CE04 hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 21:59
Soll mir Recht sein, aber ein TEST im RAIN Modus wäre es immerhin Wert und bringt Licht ins Dunkel :idea:
Genau. Dann los. Ich warte solange ;)
Und dunkel ist es auch gerade, dann kannst du erst recht Licht ins Dunkle bringen
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von CE04 »

Ich werde es für Dich austesten, aber nicht mehr heute ;)
Bin die ganze Woche auf meiner Baustelle, daher komplett kaputt und ausgelaugt.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
the commuter
Beiträge: 120
Registriert: So 5. Mär 2023, 18:42
Roller: BMW CE04 Juli 2023
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von the commuter »

Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 19:24
the commuter hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 17:58
...darf ich die ersten Meter nicht vergessen, die Bremsen zu benutzen ;)
Wenn man die Bremshebel verwendet, dann wird doch trotzdem rekuperiert. Erst wenn man über der Rekuperationsleistung verzögern will, greifen die richtigen Bremsen.
Ist das beim CE 04 nicht auch so,?

Es ist schon interessant, wie durch ein unvollständiges Zitat in einem Erfahrungsbericht eine Grundsatzdiskussion über Rekuperationsfunktionen losgeht.
@Der mit dem Strom fährt:
Ich möchte gerne im im Zusammenhang zitiert werden. Ich hatte geschrieben: "...Beim Wechsel auf meine Triumph Scrambler 1200 XE, mit der ich gerne über Land fahre, darf ich die ersten Meter nicht vergessen, die Bremsen zu benutzen..."

Ich wollte beschreiben, dass der CE04 anders fährt als ein Verbrenner-Fahrzeug, bei dem man grundsätzlich bremsen muss. Und dass der regelmäßige Wechsel zwischen Verbrenner und Elektrofzg. jeweils eine Umstellung erfordert.
Allzeit Gute Fahrt
Andreas

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

the commuter hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 17:58

Gewöhnungsbedürftig ist die starke Rekuperation im Eco-Modus. Ich muss mich regelrecht zwingen, zwischendurch mal die Bremsen zu nutzen, damit diese wenigstens eingefahren werden. Beim Wechsel auf meine Triumph Scrambler 1200 XE, mit der ich gerne über Land fahre, darf ich die ersten Meter nicht vergessen, die Bremsen zu benutzen ;)
Naja, wenn bei dem Satz der Verbrenner gemeint war, gebe ich dir Recht. Dann passt die ganze Diskussion dennoch, wenn man die ersten beiden Sätze zugrunde legt.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Norbert »

the commuter hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2023, 12:28
Der mit dem Strom fährt hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 19:24
the commuter hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 17:58
...darf ich die ersten Meter nicht vergessen, die Bremsen zu benutzen ;)
Wenn man die Bremshebel verwendet, dann wird doch trotzdem rekuperiert. Erst wenn man über der Rekuperationsleistung verzögern will, greifen die richtigen Bremsen.
Ist das beim CE 04 nicht auch so,?

Es ist schon interessant, wie durch ein unvollständiges Zitat in einem Erfahrungsbericht eine Grundsatzdiskussion über Rekuperationsfunktionen losgeht.
@Der mit dem Strom fährt:
Ich möchte gerne im im Zusammenhang zitiert werden. Ich hatte geschrieben: "...Beim Wechsel auf meine Triumph Scrambler 1200 XE, mit der ich gerne über Land fahre, darf ich die ersten Meter nicht vergessen, die Bremsen zu benutzen..."

Ich wollte beschreiben, dass der CE04 anders fährt als ein Verbrenner-Fahrzeug, bei dem man grundsätzlich bremsen muss. Und dass der regelmäßige Wechsel zwischen Verbrenner und Elektrofzg. jeweils eine Umstellung erfordert.
Ich glaube da war nirgendwo irgendwas böse gemeint und ich habe auch genau verstanden, wie Du das meintest. "Der mit dem Strom fährt" nur eben nicht, weil er gar nicht wusste, wie das beim CE 04 genau funktioniert.
Also alles cool, denke ich! 8-)

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 689
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Alles klar Norbert. Du hast den Durchblick.
Das ursprüngliche Problem, die Bremshebel zu verwenden um die Bremsen einzufahren, besteht weiterhin. Du bist der Meinung, mit den Bremshebeln kann nicht rekuperiert werden, und ich habe mich gewundert, warum das ggü dem Vorgängermodell abgeschafft sein sollte.
Der Nutzer CE04 will es ja mal testen, wie die Funktion der Bremshebel jetzt gelöst ist.
Mag sein, dass BMW das geändert hat, vielleicht irrst du dich aber auch. Oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit?
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste