Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Antworten
EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

500 Watt oder 1000 Watt


Der Sprung vom 800 Watt escooter zum 1000 Watt escooter ist deutlich zu spüren. Ich möchte deshalb gar nicht drüber nachdenken, wie sich ein 500 Watt escooter anfühlt.

Ich würde mir einen leichten Helm kaufen und den 1000 Watt escooter nehmen, vor allem, wenn die Gegend hügelig ist. Am Berg merkt man sofort, ob ein escooter Kraft hat oder nicht.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2119
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

meine bestellten Blinker bei Amazon sind eingetroffen. Leider kann ich die Mini-Blinker nicht mehr empfehlen, da neuerdings das „Glas“ nicht nur eingerastet, sondern noch zusätzlich verklebt ist. Ein zerstörungsfreies Öffnen ist nicht mehr möglich. So ein Mist!!! :evil:
Ich werde die Blinker nicht auf LED umrüsten sondern so nutzen, bis ein Glühbirnchen kaputt geht.

Hier geht es zur Fortsetzung:
Zuletzt geändert von Harry am Do 1. Mai 2014, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Harry

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2119
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

für meine Frau war die Sitzhöhe nicht passend. Mit einer Eisensäge habe ich 8 cm abgesägt, jetzt passt es. Für die zwei Längsschlitze habe ich als Stopp zuerst mit einem 4 mm Bohrer ein Loch durchgebohrt.
IMG_2016a.jpg
Die hinteren Körbe habe ich von Weiß auf Schwarz umlackiert. Dafür hat zu meiner Verwunderung eine Sprühflasche nicht ausgereicht.
Gruß Harry

Mach1Harry

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Harry

Hast Du mal die Maße von dem Sitz und vielleicht einen Link, wo Du ihn gekauft hast, möchte auch einen

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Mach1Harry

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Ganter Ingo

Ich Danke Dir für den Link

Oli

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Oli »

Hallo,
ich bin der Neue und komme jetzt öfter.... ;)
Als mir klar war, dass es ein Mach1 werden würde hatte ich mich schon mal vorsorglich hier angemeldet...

Heute ist der Mach1 dann geliefert worden, der Zusammenbau hat auch problemlos geklappt und alles funktioniert, eins ist mir jedoch aufgefallen:
Bei der Kontrolle aller Schrauben habe ich festgestellt, dass die unterste Schraube der Lenksäule nur handfest angeszogen war (klar China kann passieren), was mir jedoch nicht "gefällt" ist der Abstand der Federungshalterung zur unteren Kontermutter des Lenkopflagers (2mm, man kann das Gewinde sehen).

Nach einem Anruf bei S&S war ich auch nicht schlauer: "Ja, müßte so sein, sonst lenkt er nicht"...hääää????

Wie sieht das bei euch aus, muss die unterste Mutter so fest angeknallt werden bis der Abstand weg ist? Ich habe mit einer 40er Nuss gearbeitet, daber mein Bauchgefühl hat dann STOP gesagt...

Bild

Mach1Harry

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Oli

Nein ,

Die Mutter oben ) wo Du den Pfeil hingemacht hast ) muss du nach unten auf die Schwingehalterung schrauben, und mit der Mutter unter der Schwingenhalterung Kontern

siehe Bild
http://83.169.4.206/maik/harry/index.php?artid=215

Oli

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Oli »

...wenn ich diese Mutter runterschraube ist doch aber das Lenkkopflager nicht gekontert und kann sich leicht lösen. Meine Idee war eine passende Unterlegscheibe zwischenzusetzen.

PS eine tolle Seite hast du, die hätte ich mal gestern gebraucht ;)

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2119
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

der 1. Streetfighter 6B ist umgerüstet.
Bei den Blinkern musste ich etwas umplanen, da sie sich nicht öffnen ließen um LEDs einzubauen. Deshalb müssen die Glühbirnchen erst einmal reichen.
Die geplante vordere Position der Blinker ging nicht, da nur 34 cm über dem Boden die Reflektoren angeschraubt sind.

Gesetzliche Hinweise zur Montage von Blinkern:
Ist das Motorrad nach EG-Recht (fast alle Fahrzeuge ab ca. 1998) zugelassen
worden, gelten die folgenden Maße:
• Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 180 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 – 1200
mm.
• Abstand der vorderen Blinker zueinander mindestens 240 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 –
1200 mm.


Nach den rechtlichen Vorgaben also leider 1 cm zu tief.
Ich habe deshalb die vorderen Blinker an die Hupe mit angeschraubt.
IMG_2034a.jpg
Die hinteren Blinker ließen sich gut hinter dem Rücklicht befestigen.
IMG_2033a.jpg
Den digitalen Tacho musste ich verlegen, um Platz für den Blinkerschalter zu schaffen. Daneben hatte ich noch Platz für ein Voltmeter, um die Akkuspannung immer im Blick zu haben.
IMG_2032a.jpg
IMG_2031a.jpg
Hier geht es zur Fortsetzung:
Zuletzt geändert von Harry am Do 1. Mai 2014, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste