Und ich dachte seid SONO Motors haben sich genug die Finger verbrannt bzw. ihr Geld
Vorkasse war ja erst bei verschiedenen Unternehmen mit jetziger Insolvenz ein großes Thema hier.
In Zukunft nicht mehr weinen, wenn wieder mal eine Firma den Bach runter geht und das Geld weg ist.
Und ich dachte seid SONO Motors haben sich genug die Finger verbrannt bzw. ihr Geld
Vorkasse war ja erst bei verschiedenen Unternehmen mit jetziger Insolvenz ein großes Thema hier.
In Zukunft nicht mehr weinen, wenn wieder mal eine Firma den Bach runter geht und das Geld weg ist.
Ach, das passt schon. Im schlimmsten Fall ist es ein teures Autogramm von Erik Buell 🫣
Aber Spaß beiseite: Natürlich ist das ein Risiko, aber ehrlich gesagt, glaube ich schon, dass die Mannschaft, die das nun entwickelt zumindest gute Voraussetzungen und einiges an Erfahrungen aus der Harley / Buell Zeit hat. Das garantiert zwar auch alles nix, aber es ist nicht komplett ins Leere finanziert.
Wir werden sehen was die nächsten Monate bringen. Weinen werde ich jedoch nicht. Maximal geb ich dir nen Bier aus und du darfst dann sagen, dass du es immer schon gewusst hast
Wir werden sehen was die nächsten Monate bringen. Weinen werde ich jedoch nicht. Maximal geb ich dir nen Bier aus und du darfst dann sagen, dass du es immer schon gewusst hast
Ich nehme Dich beim Wort und wenn ich mal wieder in Wien bin gehen wir zum Heurigen
Mit dem Bezahlen, habe ich bis jetzt bei Evoke anderes erfahren dürfen:
Da in D ein Geldwäschegesetz existiert, wird die Hälfte des Gesamtpreises an Evoke überwiesen.
Erst wenn das Motorrad zu mir geliefert wurde, wird die andere Hälfte bezahlt.
So hält sich ein Verlust aufgrund von Konkurs in Grenzen.....(wenn das überhaupt passieren sollte, da die Firma seit 2017 existiert)
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Hallo zusammen,
ich habe auch in der Nacht der Freigabe bestellt und voll eingezahlt.
Wäre Interessent zu wissen, wieviele Bestllungen aus Deutschland vorliegen...
Der CEO hat ja jetzt noch ein paar interessante Informationen nachgeschoben, am interessantesten die Aussage, daß der Einfuhrzoll nun doch von Fuell übernommen wird. Nur die MwSt bliebt bei uns hängen. Damit kostet das Teil fahrfertig vor der Haustür gerade mal 11.000 Euro und ein Helm für 900 plus ein Schnelladwr für 800 sind auch noch dabei. Schon ein sehr gutes Angebot, wenn es dann tatsächlich zur Auslieferung kommt. Mein Slience S01+ hat bereits 8400 € gekostet und der hat nen halb so großen Akku, keine DC-Ladung, nur ein viertel der Leistung, kein ABS, kein ASR, keine Assistenzsysteme etc.
Alles in allem sind das Unterschiede, die zusammen locker 5000 Euro wert sind, allen der doppelt so große Akku schlägt ja mit ca 3500 Euro zu Buche.
Interessant auch die Aussage, dass die Endmontage in Deutsxhland geplant ist für Europa... wahrscheinlich um die Transportkosten und den Einfuhrzoll zu minimieren.
Würde mich freuen, wenn es hier eine rege Diskussion gibt!
Ich bin übrigens regelmäßig in New York und die Anschrift von Fuell ist in Midtown Manhattan.... vielleicht könnte ich mal einen Besuch dort machen beim CEO als Interessenvertreter der deutschen Käufer und Interessenten;)
Könnte aber natürlich auch nur eine Briefkastenadresse sein;)
Grüßle aus dem Ländle
YOLO
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
Das Motorrad sieht ja schon ganz interessant aus. Ich hoffe es wird tatsächlich irgendwann auf den Markt kommen. Bis Ende 2024 zur geplanten Lieferung ist es ja noch eine lange Zeit.
Konntet ihr denn bei der Bestellung noch die Typ 2 Ladeleistung angeben? 750 W sind ja unterirdisch und die 3,3 KW bzw. 6,6 KW sind ja optional.
Eine Typ 2 Geschwindigkeit finde ich auch nicht, ist glaub ich nicht geplant. Aber wenn sie den Akku in unter 30 min vollmachen wollen braucht es 20+kW laden mit CCS. Oder ist das sowieso die Standardgeschwindigkeit bei CCS?
3.3 und 6.6 sind dann mit externen Zusatzladegeräten.