So, ich hab es nun auch endlich geschafft meinen 35Ah Akku umzubauen. Das Löten und Einbauen der Buchse ist nicht ganz so einfach, da hab ich mir doch lieber etwas mehr Zeit gelassen und einen ausgebildeten Elektroniker mit dazu geholt.
Dazu ein passgenau 3D gedruckter neuer Deckel, sodass im Akkufach im Roller nichts umherschlackert.
Alles in allem kann ich die Erfahrungen von conny nur bestätigen.
Ich bin mittlerweile 3mal meinen ca. 32km langen Arbeitsweg gefahren und erst nach 25km wird er etwas langsamer. Heißt aber: die ersten 25kmh mit 50-52kmh auf gerader Strecke. Die hab ich mit dem Original Akku vielleicht für 5km gehabt. Auf der Rückfahrt bin ich so gut wie nie über 46kmh gekommen. Nun komme ich mit 49kmh zuhause an.
So läuft es im Stadtverkehr nochmal deutlich runder, da man wirklich mitrollt und nicht 5kmh langsamer ist.
Zur Reichweite kann ich noch nicht viel sagen, aber hier mal meine Akkuwerte:
Direkt nach dem Ladevorgang habe ich 69,4V am Akku per Multimeter gemessen. Das bleibt auch über Tage stabil (mit meinem Originalakku bin ich zuletzt nach wenigen Kilometern liegen geblieben, als ich ihn eine Woche zuvor vollgeladen und stehengelassen hab).
Nach 15,5km Fahrt war direkt nach dem Abstellen 66V zu messen (bei der dritten Fahrt nun sogar 66,4). Nach ca. 8-9 Stunden Stehen, kurz vor dem Rückweg lag das dann jeweils nochmal 0,5V höher (also bei 66,5 bzw. 66,9).
Nach weiteren 15,9km habe ich noch 61,4 bis 62,9V gemessen.
Laut der Tabelle, die conny mal gepostet hat sollten das also noch ca. 50% Akku sein nach knapp 32 Kilometern. Reicht mir vollkommen. Wenn der Akku jetzt etwas zuverlässiger bleibt als der andere: ein voller Erfolg

Nachgeladen habe ich jeweils 1 kwh.
Auf den angehängten Fotos sieht man noch die verbauten Zellen und das BMS JBD HP24SA. Leider wohl wirklich eines ohne Bluetooth. Naja.
Ich habe noch ein Voltmeter bestellt. Hat schonmal einer eins irgendwo günstig angebaut? Ich hatte überlegt die USB Buchse zu ersetzen aber komme ich da irgendwie an die richtige Leitung?
Danke an conny und didi für die Informationen und das "Vorreitern"

Aber definitiv der Hinweis: nichts für jemanden, der nicht schonmal gelötet und mit Elektronik umgegangen ist. Ich mach das hobbymäßig schon ab und zu mal hab mir aber auf jeden Fall Hilfe vom Profi geholt um sicher zu gehen!