Aber sowas wie Maximalgeschwindigkeit, Durchschnitt, Beschleunigung oder Reichweite wird nicht angegeben, oder? Sowas würde mich ja interessieren...
Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Cool, Danke! Interessant. Vielleicht hole ich sie mir mal noch, zumindest testweise. Frage mich natürlich wieviel Strom das Modul dann frisst. 
Aber sowas wie Maximalgeschwindigkeit, Durchschnitt, Beschleunigung oder Reichweite wird nicht angegeben, oder? Sowas würde mich ja interessieren...
Aber sowas wie Maximalgeschwindigkeit, Durchschnitt, Beschleunigung oder Reichweite wird nicht angegeben, oder? Sowas würde mich ja interessieren...
- Mxx
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
- Roller: Sur-ron Ultra Bee
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
GernWolluminator hat geschrieben: ↑Mi 26. Jul 2023, 09:42Cool, Danke! Interessant. Vielleicht hole ich sie mir mal noch, zumindest testweise. Frage mich natürlich wieviel Strom das Modul dann frisst.
Aber sowas wie Maximalgeschwindigkeit, Durchschnitt, Beschleunigung oder Reichweite wird nicht angegeben, oder? Sowas würde mich ja interessieren...
Maximalgeschwindigkeit wird angegeben - bei mir steht 101km/h da
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
So, jetzt hatte ich mal Zeit und lade gerade, da dachte ich gebe ich der App mal ne Chance, aber irgendwie taucht die in meinem Store nicht mehr auf. Hatte damals schon gesucht, da gab es sie noch. Wie ist das bei Euch?
- Mxx
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
- Roller: Sur-ron Ultra Bee
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Ok, danke. Naja, evtl. taucht sie ja wieder auf. Hatte sie schonmal da gefunden...
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Hat schonmal jemand die Soziusfußrasten in Europa gefunden?
-
mike2021
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 15. Jan 2021, 20:43
- Roller: Sur ron
- PLZ: 19230
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Moin!
Komme gerade von einer UltraBee Probefahrt.
Gutes Enduro Motorrad.
Leistung für den Hobbyfahrer ausreichend
Fahrwerk ganz gut
Würde ich kaufen.
Allerdings ein Motorrad und keine LIGHTbee!
Komme gerade von einer UltraBee Probefahrt.
Gutes Enduro Motorrad.
Leistung für den Hobbyfahrer ausreichend
Fahrwerk ganz gut
Würde ich kaufen.
Allerdings ein Motorrad und keine LIGHTbee!
-
ultrabeeJan
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:56
- Roller: Sur-ron Ultra Bee
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Hab mal diese Bicycle Belt Tension Meter APP, die sich auch "Carbon Drive" nennt ausprobiert und konnte auch etwa 340 Hz messen. Diese Frequenz ist ja ein Maß für die Spannung wenn man den Riemen anschlägt. Aber habe keine Angabe gefunden wie der Wert denn sein soll.
Hat vielleicht schon jemand herausgefunden was die Ultrabee haben soll?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19385
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Ich kann nur mit den Angaben zur 2017er Zero S dienen:
Zero S ZF13.0 mit 8 mm Riementeilung: 96.3 Hz bis 124 Hz
Alle anderen mit 11 mm Riementeilung: 42.5 Hz bis 73.6 Hz
Ich vertraue da lieber dem Gates Krickit... Für das werden angeben:
Zero S ZF13.0 mit 8 mm Riementeilung: 20 kg bis 30 kg
Alle anderen mit 11 mm Riementeilung: 25 kg bis 76,5 kg
Ich bleibe da bei 35 bis 40kg, was gerade so reicht, dass es keine Lastwechselschläge gibt beim Wechsel zwichen Reku und Vorwärtsschub.
Zero S ZF13.0 mit 8 mm Riementeilung: 96.3 Hz bis 124 Hz
Alle anderen mit 11 mm Riementeilung: 42.5 Hz bis 73.6 Hz
Ich vertraue da lieber dem Gates Krickit... Für das werden angeben:
Zero S ZF13.0 mit 8 mm Riementeilung: 20 kg bis 30 kg
Alle anderen mit 11 mm Riementeilung: 25 kg bis 76,5 kg
Ich bleibe da bei 35 bis 40kg, was gerade so reicht, dass es keine Lastwechselschläge gibt beim Wechsel zwichen Reku und Vorwärtsschub.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Wolluminator
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196
Wie funktioniert das mit den kg!?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste