Zum verzweifeln- ich glaube der Controller ist defekt!!!
Alles Nötige zum Testlauf angeklemmt: Batterie, Violettes Ignition auf B+, Hallsensoren, Motorleitungen, Hall-Gasgriff.....nix tut sich!
Auch am Laptop verbindet der nicht. Der USB Treiber ist drauf, extra nen alten Laptop mit Win7, erst OPEN, dann research....findet nix als die voreingestellten COMs 1 und 3. Gerätemanager spuckt auch keinen Com am USB aus.
Der Controller macht quasi GAR NIX
Hallo Andi,
da müssen wir Schritt für Schritt vorgehen, um den Votol mit dem PC in Verbindung zu bringen.
Du hast Dir hoffentlich die You-Tube-Videos dazu angeschaut. Erstmal muss (mit OPEN) Zugriff zum USB her, ohne dass eine Fehlermeldung kommt (Der Controller ist dann noch aus). Es muss der richtige Treiber neu und jungfräulich installiert sein, damit die Verbindung über einen COM-Port hergestellt wird. Wäre da schon Fehlermeldung: Treiber komplett deinstallieren und noch mal installieren bis keine Fehlermeldung mehr kommt.
Dann geht es weiter mit dem Einschalten des Votol. Plus und Minus an die Schraubanschlüsse führt zu Stromspitze die ggf. das BMS in Blockade bringt. PreCharge über 1.000 Ohm kann das Verhindern. Wenn also volle 80 Volt am Contoller angelegt sind, kann mit Batterie-Plus an E-Lock eingeschaltet werden. Und dann erst CONNECT.
Schreib mal, was der PC zurückmeldet, wenn es soweit ist.
Ob die Verbindung zum Votol erfolgreich war, erkennt man an der Anzeige der Batteriespannung.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 11. Aug 2023, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Ich kann machen was ich will. Der Treiber mit dem Dateinamen "11111" soll laut DUN-E-mail der richtige sein. Schon zig mal neu installiert aber im Gerätemanager immer den USB-Serial ohne Treiber mit Ausrufezeichen drinnen stehen. Da lässt sich auch der Treiber nicht manuell nachinstallieren. Das probiere ich ja schon zum 100sten mal. Wenn man Ignition+ ansteckt, kommt nicht einmal ein leises funken oder sonstwas- ich glaube, der Controller ist schlichtweg tod. Die Software spuckt beim Verbinden immer nur "Communication abnormal, no response" als Fehlermeldung.
Wenn es nicht funkt, ist kein Stom vom Akku da.
Für den USB braucht es aber keinen Controller:
-USB nicht im PC
-Treiber neu und jungfräulich installieren.
-PC ggf. neu Starten
-dann erst USB in PC einstecken und Reaktion abwarten, ob Gerät erkannt wird.
VG
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 11. Aug 2023, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Es liegen volle 64V an. Der Controller ist definitiv tod wie es aussieht. Bei jedem Controller merkst Du es, wenn Du ihm die Steuerspannung gibst- der hier macht rein gar nix.
dann probier es mal mit ausschließlich Minus an Schraubanschuss und Batterie Plus an E-Lock.
Kontrolliere aber vorher, ob es tatsächlich der E-Lock-Pin ist und nicht der gespiegelt verdrehte high brake Pin.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Leider nix. wie gesagt- kein kleinster Funke, wenn man am E-lock Spannung anlegt. Auch an den geschraubten Polen tut sich nichts....keine Entladung oder sonstwas.
Lass den Controller mal lange genug am Strom, falls der einen PreCharge-Schutz hat, der erst öffnet, wenn die Kondesatoren auf Spannung sind.
(die Funktion gibt es im Menue und würde viele Probleme Anderer mit erklären)
Oder ist das evtl. ein EM-100SP mit geänderter Belegung?
Was macht der USB ohne Controller?
VG
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 11. Aug 2023, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
HAbe es mit einem zweiten Laptop versucht. Genau das selbe an beiden Laptops: er bringt den Fehler "Communication abnormal, no response". Egal ob angeschlossen am Controller oder nicht. Evtl. ist der USB Dongle auch noch Fehlerhaft Beim zweiten Laptop hat er zumindest den Treiber gefressen, wenn ich im Gerätemanager schaue.
"Communication abnormal" heisst immerhin, dass der Treiber jetzt richtig installiert ist! Der USB hat aber offenbar Kontaktprobleme.
Die Frage ist, ob ein COM-Port Angezeigt wird, wenn der USB drin steckt?
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)