Dabei habe ich die Entwicklung der Batteriezelltechnologie mit erlebt und weiss die Vor- und Nachteile derer.
Das fängt schon bei Blei/Cadmium Batterien an und ist momentan bei LiIon und LiFePo4 angelangt.
Man bedenke: Sony hat die ersten Lithium Ionen Zellen 1993 entwickelt und hergestellt...
Das sind bis heute 30 Jahre....30 Jahre in denen diese Technologie weiterentwickelt wurde, so wie wir sie heute kennen.
Daher sollten Befürworter einer Zellentechnologie abseits des Einsatzes von Lithium und Kobalt, daran denken,
dass eine andere Zelltechnologie die volle Marktreife, erst in weiter Zukunft haben wird.
Wir sprechen vom ersten vorstellen, bis zum Einsatz in KFZ, von mind. 10 wenn nicht gar 15 Jahren.
Das die Chinesen evtl. das schneller bewerkstelligen könnten (und CATL ist ein Chinese), mag sein....
Dafür ein weiteres Beispiel, was z.T. mit der Zelltechnologie bei Batterien zusammenhängt:
Es hätte nie Flüge in den Weltraum, nie Satelliten gegeben, wenn es die dazu passenden Batterien nicht gegeben hätte!
Die ersten Satelliten wie Sputnik, hatten ein kleines AKW an Bord, denn Bleibatterien waren zu schwer und hätten Treibstoff gekostet....
Die modernen Satelliten und Raumpendler wie Sojus für die ISS (und die auch) haben die modernsten LiFePo Batterien mit Solarzellen an Bord.
Verbrenneranhänger, kommt von dem Ross runter, über dem Wasserstoff steht....!
Wasserstoffverbrennung benötigt erst einmal den Wasserstoff und der ensteht durch Elektrolyse, durch Trennung von Sauerstoff und Wasserstoff Atomen. Dazu benötigt man (der Name sagt es) elektr. Strom. Woher der wohl kommt? (ja ich weiss aus der Steckdose

Dann kann man den nicht einfach so in einem bisherigen Benzinmotor verbrennen. (auch wenn das anders dargestellt wird)
Man denke mal an die Probleme, dass E10 Benzin in solchen modernen Motoren zu verbrennen.
Da gab es Schäden an Motoren en Masse. (TFSI, FSI usw.)
Die Brennstoffzelle, die die elektrische Energie durch Verbrennung von Wasserstoff speichert, besteht auch aus bestimmten Teilen/Stoffen.
Also, dass diese Technologie neben der Batterietechnologie läuft, dürfte klar sein. Aber nicht so, wie sich das manche vorstellen/vorstellten.
Allen voran Toyota...
Ja die Entwicklung geht weiter und daher bin ich von der E-Mobilität in den nächsten Jahrzehnten überzeugt, weg von fossilen Brennstoffen.