Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von E-Bik Andi »

Dieses Phänomen sollten wir einmal besprechen: Ich habe meinem Nachbarn einen neuen Econelo DTR verkauft, dessen Akku unter der Entladeschlussspannung war und nicht geladen werden konnte über das BMS. Jetzt nach dem "Aufwecken" schafft er zu zweit mit seiner Freundin hinten drauf ca. 40km auf Stufe "S". Ich habe einen 60V 30AH "Testakku" in meinem Roller um das Setup des Votol Controllers jeden Abend bei einer langen Nachtfahrt feinzujustieren.
Gestern bei gemeinsamer Fahrt waren wir nach 40km wieder zuhause- er mit seiner Freundin hinten drauf- die halbe Strecke haben wir Roller getauscht und sie fuhren mit meinem. Teilweise auch 70-75km/h und wartetn auf mich, wenn ich mit dem Econelo fuhr. Wie kann es sein, dass ich trotz der enormen Mehrleistung noch 60V im Stand und 56V bei Vollast nach 40km hatte??? Das wäre ja ein überirdisch guter Wirkungsgrad meines Systems! Der Motor ist ein 48V 2kw auf ner 10 Zoll Felge Chinakracher, der gut vor 14 Jahren in diesem EH-Line Roller verbaut wurde. Seid dem Votol Controller ist dieser lautlos, hat einen Punch wie nie zu vor, wird nicht heiß und verbraucht anscheinend viel weniger als der Bosch Motor im Econelo DTR. Außerdem läuft der mit offenem Controller auf 100A locker 108 km/h GPS :o
Ich verstehe momentan die Welt nicht mehr.
Jetzt bin ich gespannt, wie man das bergünden kann :?
Liebe Grüße
Andi

STW
Beiträge: 8139
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von STW »

Begründen vielleicht nicht vollumfänglich ... Wir haben bei 2KW-Rollern im Forum einen Verbrauch von 4 - 6KWh auf 100km. Ein sparsamer Roller sollte also mit 1.8KWh wirklich 40km weit kommen können - ohne dass ich das aber täglich machen würde.
Dann vermute ich mal, dass der Votol den Motor mit Sinusspannung ansteuert und nicht wie die alten bzw. heutigen Billigcontroller einfach ein Rechtecksignal draufgibt. Damit wären dann auch Einsparungen drin, denn ein hoher Stromfluss nutzt in manchen Stellungen Spule zu Magnet nichts und wird nur in Wärme umgesetzt.

Die 108km/h halte ich für nicht nachvollziehbar. Der Motor erzeugt ja durch Gegeninduktion eine Eigenspannung die der Speisespannung entgegengesetzt ist. Bei normaler Konfiguration würde ich sagen: bei 50-55km/h ist bei diesen Motoren Ende der Fahnenstange, dann ist die Spannung der Gegeninduktion genau so hoch wie die Speisespannung. Nun ist aber denkbar, dass der Votol "günstiger" mit leicht erhöhter Sinusspannung ansteuert und die Drehzahl in den Bereichen des Motors erzeugt wird, in denen die Gegeninduktion noch gering ist (Spule ist vor oder hinter dem Magneten).

Eigentlich müßte man jetzt die Situation mit einem Oszi ausmessen (Strom und Spannung, und dazu noch das Hallgebersignal vom Motor).
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von Onkel_Otto »

Er hat doch geschrieben ein 48V Motor und ein 60V Akku/Controller. Da ist schon einiges möglich. Die Frage ist, wie lange lebt der Motor damit?

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von Peter51 »

Das ist der 1. Ansatz: 48V Motor und 60V Akku. Damit sind dann in 1. Näherung 25% mehr Geschwindigkeit möglich. Das Zauberwort heißt aber Feldschwächung. Überlagert der Controller den 3 Motorphasen einen Strom, der die Nord- und Südpole um die Hälfte schwächt, verdoppelt sich die Drehzahl, das Drehmoment reduziert sich aber auf die Hälfte. Leistung ist Drehzahl * Drehmoment (vereinfacht).
Der EM100 macht 100A Batteriestrom und beherrscht die Feldschwächung (Drehzahlerhöhung) sehr gut. Der Akku wird nur 9kg wiegen und der Roller vielleicht 81kg. Insofern halte ich eine kurzzeitige Geschwindigkeit >100km/h für möglich. Mit 60V 30Ah = 1,8kWh sind bei konstant 50km/h sind sicher 75km Reichweite möglich.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von E-Bik Andi »

Ihr dürft nicht außer Acht lassen, dass ich mit dem orginalen 3.5-10er Reifen einen Abrollumfang von 1,3m hatte. Jetzt liege ich mit dem 120/90er bei 1,4m. Die Motordrehzahl ist deutlich niedriger bei 45km/h also zuvor. Bei den 108km/h brannte das BMS durch- der Motor fühte sich noch sauber an, ging aber ab 90km/h schon eher in ein Turbinensingen über.
Solche Versuche waren reine Neugier, wo Schluss ist- fahren wäre so lebensgefährlich und völlig über der Auslegung des Rollers. Der fährt auf der Straße brav seine 50 km/h Tacho und kann mit dem Boost jetzt bergauf nochmal unterstützt werden. Durch die geringere Drehzahl läuft er vermutlich in seinem Sweetspot mit dem höchsten Wirkungsgrad. Habe schließlich keine Lust, auf der Straße Probleme mit den Streckenposten zu bekommen- dafür habe ich ein Motorrad wenn´s zügig gehen soll :D
Werde heute Abend mal die maximale Reichweite bei einer Landstraßenfahrt testen. Schätze aber, dass es weit über die "normalen" 50km hinaus gehen wird.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1803
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von error »

Hast du mal ein paar Bilder von Motor und Reifen?

Habe bei meinem Daily Driver auch aktuell 3,5x10 drauf und überlege entweder nur auf einen größeren Reifen oder einen 12" Motor mit flachem Reifen umzusteigen.

Reifen wäre einfacher und Heidenau liefert sogar bis 130/90-10.

STW
Beiträge: 8139
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von STW »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2023, 04:33
... Bei den 108km/h brannte das BMS durch...
Nein, wer hätte das ahnen können, dass sowas passiert? :mrgreen: Aber das sind die Opfer, die man im Namen der Wissenschaft zur bringen hat. :D
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von E-Bik Andi »

Hier die Bilder- vorne 3,50-10 Serie, hinten 120/90-10. Man achte auf den Radstand- mehr Reifen geht nicht :lol:
IMG_20230823_092729.jpg
IMG_20230823_092744_1.jpg
Man sieht auch schön den breiten Motor.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von E-Bik Andi »

STW hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2023, 09:16
E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2023, 04:33
... Bei den 108km/h brannte das BMS durch...
Nein, wer hätte das ahnen können, dass sowas passiert? :mrgreen: Aber das sind die Opfer, die man im Namen der Wissenschaft zur bringen hat. :D
So sieht´s aus :lol: Ich dachte bei dem Projekt, dass der Motor das schwächste Glied wäre- falsch gedacht! Controller, BMS und zu dünne Orginal-Kabelquerschnitte waren die ersten Opfer :D
Liebe Grüße
Andi

STW
Beiträge: 8139
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Viel Reichweite, hohe Topspeed trotz kleinem 60V 30AH Akku?

Beitrag von STW »

Die Motoren halten i.d.R. mehr aus als gedacht. Es dauert seine Zeit, bis die Wicklungen so heiß werden, dass der Lack verdampft. Eher hätte ich auch noch gedacht, dass. ggf. eine im Normalbetrieb tolerierbare Unwucht bei derartigen Drehzahlen ihr Zerstörungswerk begonnen haben könnte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste