KSR Sanierungsverfahren
-
- Beiträge: 8159
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
KSR Sanierungsverfahren
Hoffentlich schaffen die das. Wäre sonst blöd für die Niu-Eigner.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ahren/amp/
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ahren/amp/
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Gut das mein EVO grad gemacht wird 
- Link210
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
- Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
- PLZ: 32105
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Na super und mein Händler stellt einen Kulanzantrag für die Reparatur meines NIUs. Dieser ist seit ca 2 Monaten aus der Garantie.....
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2568
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Mit dem evo wären Sie es fast geworden. Oder wäre der evo das erste Fahrzeug von denen gewesen haha.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: So 31. Mär 2019, 09:25
- Roller: Niu NQI Sport Extended Range
- PLZ: 61118
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Die Motorradsparte mit z.B. Niu soll anscheinend wie gewohnt weiterlaufen. Alles weitere wird das gerichtliche Sanierungsverfahren zeigen!
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
So auch der Wortlaut:
Die KSR Group beantragte im September 2023 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung, um eine Zahlungsunfähigkeit zu verhindern. Die Geschäftsbereiche der Motorradmarken laufen unverändert weiter. Bis zur Saison 2024 möchte KSR sich neu aufstellen.
Also ganz tief Luft holen. Noch ist das Licht nicht ausgeschaltet.
Die KSR Group beantragte im September 2023 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung, um eine Zahlungsunfähigkeit zu verhindern. Die Geschäftsbereiche der Motorradmarken laufen unverändert weiter. Bis zur Saison 2024 möchte KSR sich neu aufstellen.
Also ganz tief Luft holen. Noch ist das Licht nicht ausgeschaltet.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 4. Jul 2021, 11:19
- Roller: NIU MQi GT
- PLZ: 55128
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Also das mit den Lichtern hat sich dann wohl erledigt:
https://www.diepresse.com/14435771/nied ... -insolvent
(jedenfalls klingt für mich Insolvenz anders als Sanierungsverfahren?)
https://www.diepresse.com/14435771/nied ... -insolvent
(jedenfalls klingt für mich Insolvenz anders als Sanierungsverfahren?)
-
- Beiträge: 8159
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Das österreichische Recht mag sich da vom deutschen Recht unterscheiden. Ein Insolvenzverfahren zur Sanierung in Eigenregie würde ich so verstehen, dass der Laden versucht, auf die Beine zu kommen. Da dürfte ein geordnetes Insolvenzverfahren einen gewissen Rechtsrahmen bieten, der das unterstützen soll. Der Geschäftsbetrieb soll ja auch weiterlaufen.
Einer der Gründe soll ja der Mangel an neuen Motorradmodellen sein. Ich denke, für viele wäre der NIU RQi interessant gewesen, nun machen andere wie Tinbot, Yadea usw. das Geschäft, anderer Benzin-Hersteller wie Brixton produzieren auch wenig Neues, und Royal Enfield ist leider ein Nischenprodukt und kommt erst in ein paar Jahren mit elektrischen Motorrädern.
Und schaut man mal, wie viele deutsche KFz-Zulieferer die letzten Monate in Probleme gerauscht sind (und wir ahnen die Gründe), dann ist das jetzt erstmal aus meiner Sicht nicht ungewöhnlich.
Einer der Gründe soll ja der Mangel an neuen Motorradmodellen sein. Ich denke, für viele wäre der NIU RQi interessant gewesen, nun machen andere wie Tinbot, Yadea usw. das Geschäft, anderer Benzin-Hersteller wie Brixton produzieren auch wenig Neues, und Royal Enfield ist leider ein Nischenprodukt und kommt erst in ein paar Jahren mit elektrischen Motorrädern.
Und schaut man mal, wie viele deutsche KFz-Zulieferer die letzten Monate in Probleme gerauscht sind (und wir ahnen die Gründe), dann ist das jetzt erstmal aus meiner Sicht nicht ungewöhnlich.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23. Mai 2022, 18:26
- Roller: NIU NQI GTS
- PLZ: 49088
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Mist, mein GTS '22 (ein Jahr und zwei Monate alt) fängt auch mit dem Fehlercode 123 an. Werde am Samstag die Möhre zum Händler bringen (dabei natürlich 5 mal liegenbleiben
), mal sehen wie lange es dauern wird bis etwas passiert.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 392 Gäste