KSR Sanierungsverfahren

Antworten
andreas7
Beiträge: 259
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von andreas7 »

Hallo Stiviki,

Mal hier nachlesen Zitat:
Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeit­punkt des Kaufs hatte. Stellst Du einen Mangel fest, kannst Du vom Händler verlangen, dass er das Produkt repariert oder nachbessert.

https://www.finanztip.de/garantie-gewaehrleistung/

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Link210 »

andreas7 hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2023, 12:06
Hallo Stiviki,

Mal hier nachlesen Zitat:
Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeit­punkt des Kaufs hatte. Stellst Du einen Mangel fest, kannst Du vom Händler verlangen, dass er das Produkt repariert oder nachbessert.

https://www.finanztip.de/garantie-gewaehrleistung/
Garantie und Gewährleistung ist das eine, aber einen Roller nicht reparien können, weil der Informationsfluss seitens KSR und NIU Müll ist, ist das andere. Das wird zur Insolvenz beigetragen haben.

Letztendlich tut es dann auch ein Roller aus dem Discounter.

Die Hoffnung habe ich allerdings noch nicht aufgegeben.

Benutzeravatar
verbali
Beiträge: 227
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
Roller: Super Soco CPX, XVS1100
PLZ: 10715
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von verbali »

andreas7 hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2023, 12:06

Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeit­punkt des Kaufs hatte. Stellst Du einen Mangel fest, kannst Du vom Händler verlangen, dass er das Produkt repariert oder nachbessert.

https://www.finanztip.de/garantie-gewaehrleistung/
Ja, das ist das Thema Gewährleistung ( abgesehen davon das da der Punkt "Beweislastumkehr" fehlt.

Und wie du selber zitiert hast heißt das nur das das Produkt beim Kauf Mangelfrei ist. Da steht nirgends das es 1 oder 2 oder mehr Jahre funktioniert.


Es hat aber Nichts mit Garantie zu tun. Da hat der Händler nichts mit zu tun, sondern es ist wie erwähnt eine freiwillige Leistung des Herstellers.
ggf übernimmt der Händler die Garantie Abwicklung mit dem Hersteller, das steht aber in den Garantie Bedingungen.

andreas7
Beiträge: 259
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von andreas7 »

Die aktuelle Rechtslage zur gesetzlichen Gewährleistung:

https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... rsatz-5057

Bis zu 12 Monate nach dem Kauf muss der Händler beweisen, dass der Mangel nicht schon zum Zeitpunkt des Verkaufs vorgelegen hat.
Nach mehrmaligem erfolgslosen Versuchen zur Beseitigung der Mängel kann der Käufer auf Wandlung des Kaufes bestehen.
Rückgabe des fehlerhaften Produktes und Rückerstattung des Kaufpreises.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5209
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Stivikivi »

andreas7 hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2023, 12:45
Die aktuelle Rechtslage zur gesetzlichen Gewährleistung:

https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... rsatz-5057

Bis zu 12 Monate nach dem Kauf muss der Händler beweisen, dass der Mangel nicht schon zum Zeitpunkt des Verkaufs vorgelegen hat.
Nach mehrmaligem erfolgslosen Versuchen zur Beseitigung der Mängel kann der Käufer auf Wandlung des Kaufes bestehen.
Rückgabe des fehlerhaften Produktes und Rückerstattung des Kaufpreises.
Du kapiert immer noch nicht was Gewährleistung und Garantie ist oder? Falls Rechtschutz vorhanden lass es dir von einem Anwalt erklären vielleicht kapierst du es dann.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von E-Bik Andi »

andreas7 hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2023, 12:45
Bis zu 12 Monate nach dem Kauf muss der Händler beweisen, dass der Mangel nicht schon zum Zeitpunkt des Verkaufs vorgelegen hat.
Nicht der Händler, sondern der Käufer (Kunde) muss das beweisen!
Sofern Garantie vom Hersteller- alles gut und streitbar.
Gewährleistung vom Verkäufer- ganz eine andere Lage! Du musst beweisen können, dass ab Kaufdatum der Mangel vorlag und Du ihn auch nachweisbar rechtzeitig gemeldet hast. Die Händler sind wirklich die letzten, die sich quer stellen wenn die Sache Hand und Fuß hat :)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5209
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Stivikivi »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2023, 13:27
andreas7 hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2023, 12:45
Bis zu 12 Monate nach dem Kauf muss der Händler beweisen, dass der Mangel nicht schon zum Zeitpunkt des Verkaufs vorgelegen hat.
Nicht der Händler, sondern der Käufer (Kunde) muss das beweisen!
Sofern Garantie vom Hersteller- alles gut und streitbar.
Gewährleistung vom Verkäufer- ganz eine andere Lage! Du musst beweisen können, dass ab Kaufdatum der Mangel vorlag und Du ihn auch nachweisbar rechtzeitig gemeldet hast. Die Händler sind wirklich die letzten, die sich quer stellen wenn die Sache Hand und Fuß hat :)
🤦‍♂️
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von The Rob »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2023, 13:27
andreas7 hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2023, 12:45
Bis zu 12 Monate nach dem Kauf muss der Händler beweisen, dass der Mangel nicht schon zum Zeitpunkt des Verkaufs vorgelegen hat.
Nicht der Händler, sondern der Käufer (Kunde) muss das beweisen!
Sofern Garantie vom Hersteller- alles gut und streitbar.
Gewährleistung vom Verkäufer- ganz eine andere Lage! Du musst beweisen können, dass ab Kaufdatum der Mangel vorlag und Du ihn auch nachweisbar rechtzeitig gemeldet hast. Die Händler sind wirklich die letzten, die sich quer stellen wenn die Sache Hand und Fuß hat :)
Da liegst du falsch, Stichwort Beweislastumkehr.
Die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung beträgt afair 24 Monate. Davon ist die ersten 12 Monate der Händler in der Beweispflicht, dass der Mangel beim Kauf noch nicht vorlag. Danach ist es andersrum.
De facto spricht man daher oft von 12 Monaten Gewährleistung.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von E-Bik Andi »

The Rob hat geschrieben:
Sa 9. Sep 2023, 13:56
Davon ist die ersten 12 Monate der Händler in der Beweispflicht, dass der Mangel beim Kauf noch nicht vorlag. Danach ist es andersrum.
Wie soll denn ein Händler beweisen, dass ein Mängel noch nicht vorlag, wenn dieser tatsächlich nicht vorlag? Vor dem Verkauf ein Gutachten von einem Sachverständigen erstellen?
Kein Wunder, wenn hier die Firmen reihenweise zusperren müssen! Wobei das vor Gericht wesentlich anders aussieht- sonst wäre der Freibrief für betrügerische Käufer geschrieben :roll:
Das lasse ich überprüfen, was und wie das auszulegen ist 8-)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5209
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Stivikivi »

Der Richter hält sich an geltendes Recht und das ist so.

Wieso sollte der Käufer betrügen? Baut der Fehler ein? In was für einer Welt lebst du? Sowas nennt man Berufsrisiko. Wer das nicht tragen will arbeitet normal und nicht als selbständiger.

Aber genauso deswegen gibt es Richter und Anwälte, weil die meisten Leute irgendwas glauben oder meinen zu wissen was nicht mal annähernd der Realität entspricht. Hier geht's nicht um recht haben und recht bekommen sondern um irgendwas glauben was recht ist und dieses entsprechend einfordern wollen.

Fakt ist Garantie ist freiwillig da hat der Händler Null Komma Null was damit am Hut. Ist Sache des Herstellers.

Zweitens sind NEUE RECHTSPRECHUNG seit 2022 ganze 12 Monate Beweislastumkehr auf Nacken des Händlers geschlagen worden. Vorher waren es 6 Monate und 6 Monate später für Käufer. Deswegen war die 12 Monate Gewährleistung effektiv nur 6 Monate sinnvoll für Käufer. Das wurde nun geändert und der Händler trägt für volle 12 Monate das Risiko der Mängelfreien Sache, auch wenn der Hersteller Mist gebaut hat.

Gewährleistung ist Gesetzlich vorgeschrieben Garantie nicht. Im Jahre 2023 kann man erwarten das jeder Erwachsene der das 18. Lebensjahr vollendet hat und nicht geistig Gehandycappt ist in der Lage ist ordentliche Recherche zu betreiben. Oder kam diese brisante Nachricht aus ARD und ZDF?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste