Bilder von euren Zeros
- 6ffm70
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:21
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Er lauert im Schwarzwald
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Oh, und sicher auch anderswo...

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- flowerpower
- Beiträge: 234
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Ihr seid in den falschen Kurven unterwegs
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- ART
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 19:17
- PLZ: 24146
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Dänemark, Nordseeküste
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
mmh, nett das Hebelchen ! 
geht das gut mit dem kurzen Griff? ....
Mein LIchtprojekt schreitet voran, ist aber noch zu früh für Bilder.
Scheinwerfer und Halter sind da, die alte Lampe samt Maske ist komplet abgebaut (ein Tag danach war nochmal super Wetter am WE ..
)
Das größte Problem war überraschenderweise das Kabelknäuel hinter der Lampe! was soll da noch hinpassen ...
hab alles neu sortiert, jetzt fehlen noch 2 cm, längere Halter sind bestellt ...

geht das gut mit dem kurzen Griff? ....
Mein LIchtprojekt schreitet voran, ist aber noch zu früh für Bilder.
Scheinwerfer und Halter sind da, die alte Lampe samt Maske ist komplet abgebaut (ein Tag danach war nochmal super Wetter am WE ..

Das größte Problem war überraschenderweise das Kabelknäuel hinter der Lampe! was soll da noch hinpassen ...
hab alles neu sortiert, jetzt fehlen noch 2 cm, längere Halter sind bestellt ...
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Das geht ganz ausgezeichnet.Elektrobiker hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2023, 20:00mmh, nett das Hebelchen !
geht das gut mit dem kurzen Griff? ....
Die Alternative wäre der längenverstellbare Hebel gewesen. Brauch ich aber nicht.
Immer zwei Finger an der Bremse. Noch nie die ganze Hand drauf gehabt.
Die ABE listet zwar nicht explizit die FXE, aber die FXS mit der gleichen EG-Typennummer.
Der Hebel hat ein super Handgefühl, sowohl mit dünnen als auch dickeren Handschuhen. Die Kanten sind wirklich extrem sauber gerundet. Exakt die perfekte Mischung aus Radius und Fläche. Die Originalhebel waren mir je nach Handschuh etwas zu rund, da ich den Hebel gerne etwas weiter weg habe und nur mit den ersten Fingergliedern aufliege. So vermittelt mir der neue Hebel noch etwas mehr Präzision und Sicherheit, speziell mit dickeren Handschuhen. (Bin dann in Abstandsstufe 5, mit dünnen Handschuhen auf 6 ... lässt sich dann auch während der Fahrt schneller ändern, als mit dem Stellrädchen.)
Es gibt aber auch etwas Schatten:
- Das Höhenspiel zwischen Adapter und Pumpengehäuse von so ca. 0.2mm war mir etwas viel. (Bin da aber auch pedantisch.)
Ich hab das dann mit dem gleichen Fiberglas-Teflon-Tape gelöst, womit ich auch meinen Gasgriff höhenspielfrei mache. Geschmeidiger geht's nicht.
- Wirklich die Montageanleitung lesen und den Druckstift vor dem Justieren noch mit Loctite behandeln!
- Etwas sketchy, kommt mir aber sehr gelegen: Der Bremslichtschalter wird nur noch zur Hälfte gedrückt, reagiert also sehr viel früher bei leichtetestem Druck auf den Hebel. Bedeutet: Man kann deutlich einfacher mit der Brems-Reku arbeiten, ohne schon wirklich zu bremsen.
Nach längerer Ausfahrt bestätigt mir mein Sohn auch, dass das Bremslicht dadurch NICHT nervöser wurde.
Noch etwas am Rande: Auch wenn es erstmal geil aussieht, unbedingt rot-anodisierte Anbau/Dekorteile meiden. Die werden 100% schon im ersten Jahr unter UV ausgeblichen und dann leicht rosa. (kann manoben im Bild erahnen, wenn man reinzoomt.) Habe jetzt bei meinen Highsider "polo-Edition" Barends den schmalen Dekorring überfoliert.
Energie!!
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
kleine Abschreckung zwischendurch.
wenn man mal das ganze Plastikgedöns abnimmt, kommt dann doch ganz schön viel Kabelgezuchtel zum Vorschein, das nicht viel Platz für wuchtige Scheinwerfer lässt ... also, entwirren und neu sortieren ...
demnächst mehr
Tom
wenn man mal das ganze Plastikgedöns abnimmt, kommt dann doch ganz schön viel Kabelgezuchtel zum Vorschein, das nicht viel Platz für wuchtige Scheinwerfer lässt ... also, entwirren und neu sortieren ...
demnächst mehr

Tom
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
So sieht das im alten Scheinwerfer mein R75/5 auch aus. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Elektrobiker
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
- Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
- PLZ: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
echt?
ich war neulich ganz neidisch auf eine schö e Bonneville, die hatte zwei saubere Kabel in die Lampe - sonst nichts! hach ...
ich war neulich ganz neidisch auf eine schö e Bonneville, die hatte zwei saubere Kabel in die Lampe - sonst nichts! hach ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 4 Gäste