Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 5. Aug 2022, 11:14
- Roller: Super Soco TC Eco
- PLZ: 448
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hab im Frühjahr letzten Jahres in der Filiale Bochum eine Super Soco TC Eco Grün gekauft, diese wurde dann aufgrund diverser Schwierigkeiten erst im November geliefert (Rechnung kann nachgereicht werden)
Leider gab es von Anfang an Probleme mit der Passgenauigkeit der Kunststoffverkleidung und der Bremsen. Diese Probleme sollten im Frühjahr in der Filiale Bochum behoben werden. Die Verkleidung ist extrem verzogen so das der „Tankdeckel“ nicht einwandfrei schließt und das „Ablagefach“ nicht passen aufliegt, die Bremsen „schleifen“ und machen Quitschgeräusche beim Bremsen, Lauf Leistung sind gerade mal180km.
Nun sehe ich das diese Filiale nicht mehr existiert, das ist mehr als ärgerlich da ich kein Transportfahrzeug besitze. Wer kümmert sich um die Garantieabdeckung, wo mache ich die erste, mir zugesagte kostenlose erst Inspektion, wer ist mein Ansprechpartner für Defekte oder Garantieansprüche etc.?
Ich bitte um Zeitnahe Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Christuian
ich hab im Frühjahr letzten Jahres in der Filiale Bochum eine Super Soco TC Eco Grün gekauft, diese wurde dann aufgrund diverser Schwierigkeiten erst im November geliefert (Rechnung kann nachgereicht werden)
Leider gab es von Anfang an Probleme mit der Passgenauigkeit der Kunststoffverkleidung und der Bremsen. Diese Probleme sollten im Frühjahr in der Filiale Bochum behoben werden. Die Verkleidung ist extrem verzogen so das der „Tankdeckel“ nicht einwandfrei schließt und das „Ablagefach“ nicht passen aufliegt, die Bremsen „schleifen“ und machen Quitschgeräusche beim Bremsen, Lauf Leistung sind gerade mal180km.
Nun sehe ich das diese Filiale nicht mehr existiert, das ist mehr als ärgerlich da ich kein Transportfahrzeug besitze. Wer kümmert sich um die Garantieabdeckung, wo mache ich die erste, mir zugesagte kostenlose erst Inspektion, wer ist mein Ansprechpartner für Defekte oder Garantieansprüche etc.?
Ich bitte um Zeitnahe Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Christuian
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Ganz einfach: Kümmern tust Du Dich, weil sonst macht das ja niemand. Der Händler existiert nicht mehr, einen Rechtsnachfolger gibt es nicht nach meinem Verständnis. Damit sind alle Dinge, die Dir der ehemalige Händler zugesagt hat, wie z.B. die erste kostenlose Inspektion, hinfällig.
Sollte der Hersteller oder Importeur eine längere als die jetzt wohl abgelaufene sechsmonatige Garantie / Gewährleistung zugesagt haben (z.B. die 2 Jahre, die viele Hersteller zusagen), dann kannst Du probieren, diese Abwicklung über einen anderen Vertragshändler durchführen zu lassen. Nun empfinden die Händler aber i.d.R. nur begrenzte Wonne bei dem Gedanken, zu den niedrigen Erstattungssätzen des Importeurs an Fahrzeugen zu schrauben, die nicht bei Ihnen gekauft worden sind, was daher mit Verweis auf die Auftragslage gerne abgelehnt wird.
Beste Chance: nächsten Händler ausfindig machen, in devoter Grundhaltung diesem kriechend entgegenkommen, die fällige Inspektion zugleich mit evtl. vom Importeur anerkannten Gewährleistungsarbeiten versuchen zu beauftragen (damit es sich finanziell wenigstens etwas für den Händler rechnet) und hoffen, dass der Händler nicht abwinkt. Die haben jetzt überall Hochsaison und den Hof voller Maschinen für Reparaturen und Inspektionen und es daher eigentlich nicht nötig, noch weitere Kunden anzunehmen.
Um den Transport kümmerst Du Dich natürlich auch oder bezahlst dafür einen Dienstleister.
Ich bin mir sicher, dass das jetzt nicht die Antwort war, die Du hören wolltest. Aber hier regnet es nunmal nicht gülden vom Himmel, da kein Händler / Hersteller / Importeur gezwungen wird, seine Zusagen durch Bankbürgschaften o.ä. insolvenzfest abzusichern.
Sollte der Hersteller oder Importeur eine längere als die jetzt wohl abgelaufene sechsmonatige Garantie / Gewährleistung zugesagt haben (z.B. die 2 Jahre, die viele Hersteller zusagen), dann kannst Du probieren, diese Abwicklung über einen anderen Vertragshändler durchführen zu lassen. Nun empfinden die Händler aber i.d.R. nur begrenzte Wonne bei dem Gedanken, zu den niedrigen Erstattungssätzen des Importeurs an Fahrzeugen zu schrauben, die nicht bei Ihnen gekauft worden sind, was daher mit Verweis auf die Auftragslage gerne abgelehnt wird.
Beste Chance: nächsten Händler ausfindig machen, in devoter Grundhaltung diesem kriechend entgegenkommen, die fällige Inspektion zugleich mit evtl. vom Importeur anerkannten Gewährleistungsarbeiten versuchen zu beauftragen (damit es sich finanziell wenigstens etwas für den Händler rechnet) und hoffen, dass der Händler nicht abwinkt. Die haben jetzt überall Hochsaison und den Hof voller Maschinen für Reparaturen und Inspektionen und es daher eigentlich nicht nötig, noch weitere Kunden anzunehmen.
Um den Transport kümmerst Du Dich natürlich auch oder bezahlst dafür einen Dienstleister.
Ich bin mir sicher, dass das jetzt nicht die Antwort war, die Du hören wolltest. Aber hier regnet es nunmal nicht gülden vom Himmel, da kein Händler / Hersteller / Importeur gezwungen wird, seine Zusagen durch Bankbürgschaften o.ä. insolvenzfest abzusichern.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 5. Apr 2021, 01:33
- Roller: Silence | Miku | Sunra | Yadea | SXT | Ecooter | Tisto |uvm.
- PLZ: 76133
- Tätigkeit: Elektroingenieur
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Hallo Christuian,
versuch es mal beim neuen Eigentümer des Stores in Bochum. Diesen erreichst du per Mail unter bochum@e-mo.nl.
Der Store ist unter der selben Adresse zu finden, wie der ehemalige Trittbrett Helden Store Bochum.
Liebe Grüße
versuch es mal beim neuen Eigentümer des Stores in Bochum. Diesen erreichst du per Mail unter bochum@e-mo.nl.
Der Store ist unter der selben Adresse zu finden, wie der ehemalige Trittbrett Helden Store Bochum.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 19:27
- Roller: NIU NQI Sport ER
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Hallo zusammen,
gibt es zufällig Neuigkeiten bzgl. einer möglichen Neueröffnung im Raum Düsseldorf? Wir sind hier echt unterversorgt mit Händlern/Werkstätten; würde mich sehr freuen wenn es da demnächst wieder was gibt
gibt es zufällig Neuigkeiten bzgl. einer möglichen Neueröffnung im Raum Düsseldorf? Wir sind hier echt unterversorgt mit Händlern/Werkstätten; würde mich sehr freuen wenn es da demnächst wieder was gibt

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 14:51
- Roller: -
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Ich möchte auch kurz meine Erfahrungen hier schildern. Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Horwin EK1 bei den Trittbretthelden in KA bestellt. Das Fahrzeuge habe ich dann Ende Dezember erhalten, der vollständige Kaufpreis wurde von mir bezahlt. Die Papiere sollte ein paar Tage später kommen. Nun habe ich bis heute keine Papiere erhalten, ich bin Glübiger im Insolvenzverfahren habe aber auch hier bis heute noch keine Informationen bekommen. Nach Rücksprache mit Horwin Europe liegen die CoC Papiere noch dort da mein Fahrzeug bei Horwin nie bezahlt wurde, logisch wegen Insolvenz. Nun habe ich seit fast einem Jahr ein Fahrzeug hier stehen das ich weder benutzen, noch weiterverkaufen kann da ich keine Papiere habe!
Das Ganze ist mehr als ärgerlich.
Das Ganze ist mehr als ärgerlich.
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Nur vor Ort und bares ist wahres.
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Ärgerlich ist gar kein Ausdruck dafür. Die Brüder gehören in den Knast.Hema2301 hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2023, 11:43Ich möchte auch kurz meine Erfahrungen hier schildern. Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Horwin EK1 bei den Trittbretthelden in KA bestellt. Das Fahrzeuge habe ich dann Ende Dezember erhalten, der vollständige Kaufpreis wurde von mir bezahlt. Die Papiere sollte ein paar Tage später kommen. Nun habe ich bis heute keine Papiere erhalten, ich bin Glübiger im Insolvenzverfahren habe aber auch hier bis heute noch keine Informationen bekommen. Nach Rücksprache mit Horwin Europe liegen die CoC Papiere noch dort da mein Fahrzeug bei Horwin nie bezahlt wurde, logisch wegen Insolvenz. Nun habe ich seit fast einem Jahr ein Fahrzeug hier stehen das ich weder benutzen, noch weiterverkaufen kann da ich keine Papiere habe!
Das Ganze ist mehr als ärgerlich.
.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 19. Aug 2021, 14:51
- Roller: -
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Das schlimmste an dem Ganze ist das ich absolut keine Handhabe habe.
- yakamoto
- Beiträge: 1245
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Moin,
kann man nicht auch hier per Verlustanzeige neue Papiere bei der Zusallungsstelle erhalten?
Wir haben das damals bei dem Motorrad von meinem verstorbenen Vater gemacht. Das Motorrad war über 30 Jahre nicht mehr angemeldet und wir hatten keinerlei Papiere finden können...
Die Zulassungsstelle hat eine Verlustanzeige aufgenommen, die Fahrgestellnummer im System gesucht und natürlich nichts gefunden
und somit neue Papiere (damals noch Brief &Schein) ausgestellt. Damit konnte mein Schwager (also weder Erbe noch namentlich verwandt) sowohl TÜV machen lassen und auch auf sich zulassen/anmelden.
Einzig, die Verlustanzeige führt dazu, dass so ein Fahrzeug für 6 Monate zur Besitzerermittlung ausgeschrieben ist. Ist aber nur ein Verwaltungsakt, wenn es keinen anderen regulären Besitzer gibt. Du hast ja einen Rechnungsbeleg und einen Zahlungsnachweis ... oder
Für deinen Roller solltest du so zumindest Papiere erhalten und ggf. gleich freiwillig Zulassen da das Verfahren das Selbe ist
Schließlich erhältst du die beiden Zulassungsteile 1&2
Teil 2 ersetzt zukünftig das CoC Papier
Viel Erfolg
kann man nicht auch hier per Verlustanzeige neue Papiere bei der Zusallungsstelle erhalten?
Wir haben das damals bei dem Motorrad von meinem verstorbenen Vater gemacht. Das Motorrad war über 30 Jahre nicht mehr angemeldet und wir hatten keinerlei Papiere finden können...
Die Zulassungsstelle hat eine Verlustanzeige aufgenommen, die Fahrgestellnummer im System gesucht und natürlich nichts gefunden

Einzig, die Verlustanzeige führt dazu, dass so ein Fahrzeug für 6 Monate zur Besitzerermittlung ausgeschrieben ist. Ist aber nur ein Verwaltungsakt, wenn es keinen anderen regulären Besitzer gibt. Du hast ja einen Rechnungsbeleg und einen Zahlungsnachweis ... oder

Für deinen Roller solltest du so zumindest Papiere erhalten und ggf. gleich freiwillig Zulassen da das Verfahren das Selbe ist

Schließlich erhältst du die beiden Zulassungsteile 1&2
Teil 2 ersetzt zukünftig das CoC Papier

Viel Erfolg
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1111
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Die Trittbrett Helden GmbH hat Insolvenz angemeldet.
Was Horwin denn gesagt, haben die dir kein Angebot gemacht ? das ganze ist mehr als ärgerlich.Hema2301 hat geschrieben: ↑Do 14. Sep 2023, 11:43Ich möchte auch kurz meine Erfahrungen hier schildern. Im Oktober letzten Jahres habe ich einen Horwin EK1 bei den Trittbretthelden in KA bestellt. Das Fahrzeuge habe ich dann Ende Dezember erhalten, der vollständige Kaufpreis wurde von mir bezahlt. Die Papiere sollte ein paar Tage später kommen. Nun habe ich bis heute keine Papiere erhalten, ich bin Glübiger im Insolvenzverfahren habe aber auch hier bis heute noch keine Informationen bekommen. Nach Rücksprache mit Horwin Europe liegen die CoC Papiere noch dort da mein Fahrzeug bei Horwin nie bezahlt wurde, logisch wegen Insolvenz. Nun habe ich seit fast einem Jahr ein Fahrzeug hier stehen das ich weder benutzen, noch weiterverkaufen kann da ich keine Papiere habe!
Das Ganze ist mehr als ärgerlich.
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ABC12345, Ahrefs [Bot] und 5 Gäste