HorwinEK1 hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 11:17
Ist ein ganz normales physikalisch bedingtes Verhalten
Hierzu noch mal einen Nachsatz oder Nachfrage:
Wieso soll das physikalisch bedingt "normal" sein? Fakt ist doch, dass die Batterie genügend Leistung hat, höhere Geschwindigkeiten zu erzeugen. Mit der nicht zulässigen Kabelverbindung fährt die Fuhre bis über 60 km/h... und aus persönlicher Quelle weiß ich, dass bei rd. halber Akkukapazität auch immer noch über 50 km/h erreicht werden. Somit KANN die Karre das ja... hat also (aus meinem Verständnis heraus) mit "physikalisch bedingt normal" nicht unbedingt was zu tun, sondern eher damit, wie irgendjemand ein Leistungs- oder Ansprechverhalten programmiert hat.
Somit wäre mein Wunsch einfach nur, ein Controller-Instrument (oder eine Programmierung, oder, oder...) zu erwerben, welches den Roller insgesamt weiterhin nur 50 km/h laufen lässt, DAS dann aber über einen längeren Zeitraum... mit der Folge, dass ich dann evtl. nicht mehr 80-100 km, sondern vllt. nur noch 50-60 km Reichweite hätte.
Nochmal... da der Roller das ja offenbar grundsätzlich kann, ist das doch "nur" (?) ein Programmierthema...