Votol EM-100 & EM-150 Controller

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von PeterS. »

PeterS. hat geschrieben:
Sa 29. Jul 2023, 10:02
Hallo Didi, zunächst mal vielen herzlichen Dank für deine Mühe!!

Wenn ich Deine Ausführungen jetzt richtig verstanden habe, gehört also das blaue Kabel an Pin 10, das orange an Pin 11 und das schwarze an Pin 14?
Und was passiert mit dem pinken?

Bei meinem abgebildeten USB Kabel gibt es allerdings nur 3 Kabel Blau, Schwarz und Weiß?!

Kann ich denn einfach mein blaues an an Pin 10, schwarz an 14 und mein weißes (orange?) an 11 klemmen?
Was könnte passieren wenn es falsch wäre? Geht da der Controller über die Wupper?
Ich würde es ja nur kurz zum programmieren Andocken?
Oder habe ich was übersehen? Muss noch etwas angeschlossen sein?
Ich würde sonst nur den großen Busstecker abziehen, alles andere so lassen!

Gruß vom Peter

Screenshot_2023-07-29-10-02-35-397_reactivephone.msearch.jpg
Hallo ihr lieben 😊
Nach dem ich die letzte Zeit das Problem habe ruhen lassen, wollte ich heute mit einem sehr netten Nachbarn, einem Mechatroniker, die Umprogrammierung meines Votol EM 100 in Angriff nehmen und wollte deshalb noch einmal nachfragen wie der aktuelle Stand der Dinge ist?

Frage 1: welche Kabel sollten wir an welche Pins anschließen?

Frage 2: Auf welche Werte sollten wir die Software einstellen?

Frage 3: wie wäre der korrekte Ablauf?

Also wann was anschließen, einschalten, anklemmen?

Ich hoffe es schaut noch einmal jemand von den Profis rechtzeitig hier rein und kann das ganze kurz auftruddelen 😁

Für eure Hilfe bedankt sich jetzt schon im voraus
Herzlichst Euer Peter 😊

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6436
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von didithekid »

Hallo Peter,
Da muss man erst wieder zurückblättern. Jedenfalls gibt es in den früheren Beschreibungen der Belegung der 2x8-Steckleiste eine unterschiedliche Nummerierung der zweiten Reihe und zudem ist darauf zu achten, ob man von der Buchsenseite auf die offene Seite des Steckers schaut, oder von der Seite, wo die Adern in den Stecker gehen.
Der letzte Stand war:
Bild
In der rechten Reihe der dritte(TX) und zweite Pin(RX) von unten gezählt sind die Com-Pins.
Darunter (also ganz unten) ist links die Throttle 5 Volt und Rechts E-Lock (mit Batterie Plus dort geht der Controller an).
Linke Reihe zweiter Pin von unten GND/Minus/Masse (Controller und auch Batterie-Minus).

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 29. Sep 2023, 09:49, insgesamt 3-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von PeterS. »

Hallo Didi 😁

Ja sorry, hatte vergessen die Bilder neu einzufügen, bin mit einem neuen Handy unterwegs und habe die alten Fotos nicht mehr drauf 🥴

Du hattest in einem anderen Faden geschrieben ich solle noch mal hier rein schauen ihr hättet "das Problem gelöst" 😉

Wie wäre denn noch mal das korrekte Vorgehen (ich bekomme leider die Infos nicht mehr komplett zusammen, sorry!)

Übrigens habe ich eben noch mal probiert die Kabel bei AliExpress zu bestellen, der Vorgang wurde abgebrochen??
Screenshot_2023-09-29-08-48-44-419_pure.lite.browser.jpg
Irgendwie mögen die Chinesier mich nicht 🥺

Liebe Grüße und vielen Dank!

Peter51
Beiträge: 6419
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von Peter51 »

https://de.aliexpress.com/item/10050018 ... h%21DE%210
Nun, hier solltest du das originale Profilac 2303 Kabel bekommen können.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6436
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von didithekid »

Hallo Peter das USB-Kabel zum programmieren (der NoN-CAN-Version) wird USB-seitig mit 5 Volt versogt und hat nur die drei Kabel Minus, RX und Tx zum Controller.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von PeterS. »

Hallo 😄
Das kleine USB Kabel habe ich ja, über Amazon gekauft. Den kompletten Kabelsatz wollte ich vorhin doch noch mal bestellen, man weiß ja nie ob man brauchen kann, allerdings nimmt AliExpress meine Bestellung gar nicht an!?
Schon mein sehr kleiner Wohnort wird nicht erkannt/akzeptiert?? Und extra umziehen wegen ein paar Kabeln für 30€ möchte ich eigentlich nicht 😁

Aber AliExpress ist sowie so nicht mein Lieblingshändler, wie schon mal geschrieben hatte ich dort ein großes Accu bestellt was nie ankam, Geld üer PayPal war trotzdem futsch 🥺

Aber egal jetzt, ich wollte eigentlich nur noch mal eine kurze aktualisierte Zusammenfassung des Vorgehens: also was schließe ich zuerst an?
Welches Kabel kommt/muss wo dran?
Und welche Werte wären sinnvoll?

Accu sind jetzt 2 X 60V und 20 bzw 25 Ah Lithium Ionen
vorher 5x12 V und 58 Ah Blei-Accus

Bild vom USB Dongle häne ich unten noch mal dran 😉

Das es jetzt so zeitnah geht hat sich leider so ergeben

Vielen Dank schonmal und Grüße vom Peter

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von PeterS. »

Hier das Adapter von Amazon
USB-Kabel 2.jpg
USB-Kabel 2.jpg (41.61 KiB) 1801 mal betrachtet

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6436
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von didithekid »

Hallo Peter,
schließ erst einmal einen der 60Volt-Akkus an (sind das 16s?) und zunächst Minus an den schwarzen Schaubanschluss am Controller. Den Plus-Anschluss solltest Du dann zunächst über eine alte Glühbirne oder einen Widerstand 500-1000 Ohm anschließen, um die Kondensatoren vorzuladen. Nach einigen Sekunden Vorladung kann dann richtig angeschlossen werden.
Also die Plus-Hauptstromleitung an den roten Schraubabschluss. Verbindest Du nun dieses Batterie-Plus mit dem E-Lock-Pin, geht der Controller an (erkennbar daran, dass am Pin daneben (Trottle Plus) jetzt 5-6Volt Spannung (gemessen zu Minus) anliegen.
Zwar an aber im Fehlermodus, solange das Hall-System und der Gasgriff fehlt. Die Kommunikation zum PC sollte aber so schon auszuprobieren sein, wenn Tx, Rx und Minus des USB angeschlossen sind.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Xeeter
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Dez 2023, 13:44
Roller: GT Union
PLZ: 21075
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von Xeeter »

Wir haben es geschafft war ganz einfach

EM votol 100 ausgebaut

Kabel passend von Ali gekauft auf das Fahrzeug umgepolt

Und sie da USB rein Programm starten

Öffnen.
Neu suchen

Zündung an

Und Connect.

Tada verbunden und in der Fahrt habe ich mit Laptop drin gesessen und versucht und es ging gut

Brauch nur optimale Einstellung für 60 v (karbinroller) 45 kmh
1500watt Motor

LG Tobias Dicks

simmy
Beiträge: 36
Registriert: Mi 7. Feb 2024, 11:58
Roller: eLizzy Premium
PLZ: 16928
Kontaktdaten:

Re: Votol EM-100 & EM-150 Controller

Beitrag von simmy »

Hallo an alle hier im Forum,
bin gelernter Elekromechaniker, ist aber schon lange her, da ich schon 72 Jahre alt bin.
Ich habe ein Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Ich habe einen eLizzy Premium hier zu Stehen.
Er ist jetzt 3 Jahre alt. Im Sommer ist dann der Regler abgeraucht.
Da konnte ich noch mein Wissen anwenden.
Der Motor hatte mit einer Windung Masseschluss. Die Adern waren nicht ordenlich gesichert, so das von einer Windung die Isolierung weggeschliffen wurde.
Das habe ich noch hinbekommen.
Dann einen neuen EM-100 gekauft .
Jetzt kommt das Problem, die Programmierung überfordert mich. ich wusste nicht, das man programmieren muss.
Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Gruß Simmy
Gruß Erich

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 12 Gäste