gegenüber dem mtb im video ist die kräfteeinwirkung bei der doppelbrückengabel
der surron schon anderst.
beim dargestellten mtb kann sich das schaftrohr in der brücke lösen und verkanten,
bei der surron denke ich nicht.
löse mal die klemmschrauben der holme an der unteren brücke (nur untere brücke) und die klemmschrauben
der gabelfüße an der radachse und mache den gegen die wand-test
oder fahre mal so. (so höchsens schrittempo fahren)
wenns dumm läuft ist bei denem abflug etwas verbogen oder gar ein riss in eine klemmung.
du könntes auch versuchen die gabelrohre mal zu verdrehen ob sich da etwas ändert.
gruß horst.
Sur-Ron knarzt beim vorne bremsen
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
- Roller: sur ron
- PLZ: 67067
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron knarzt beim vorne bremsen
Mal Steuersatz und alle Schrauben an den Gabelkronen gelöst, Steuersatz eingestellt, durchgefedert und wieder angezogen? Würde ich zumindest zuerst machen... Auch nochmal an der Bremse alles kontrollieren, auch wenn Du behauptest, dass es das nicht ist, ist der Sockel Plan, irgendwelche Macken, Beläge fest...
Auch wenn ich zugeben muss, dass es schon nach dem Gabelschaftproblem da klingt... Aber das will man ja nicht....
Auch wenn ich zugeben muss, dass es schon nach dem Gabelschaftproblem da klingt... Aber das will man ja nicht....
-
- Beiträge: 878
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron knarzt beim vorne bremsen
Auch wenn ich nachwievor nicht glaube, dass das der Fall ist, ist mir dennoch eingefallen, was man auch versuchen kann: Am Vorbau oder auch den Gabelbrücken neben lösen und anziehen nochmal überall Fett oder Montagepaste anbringen (also am betsen die Schrauben und die Oberflächen wo Reibung entsteht fetten), sowas macht auch gerne Knack- und Knarzgeräusche. Ah, und Speichen überprüfen. Solche Geräusche kann man oft auch nur schwer orten, weil es irgendwo im Material oder Resonanzkörpern übertragen wird. Also man muss nicht immer richtig liegen, wenn man denkt, da kommt das Geräusch her...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 24. Mär 2023, 14:36
- PLZ: 86343
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron knarzt beim vorne bremsen
Hallo,
ich habe leider auch dieses Problem.
Gibt es eine Lösung dafür?
Leider wurde hier nichts mehr darüber geschrieben. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Grüße Robert
ich habe leider auch dieses Problem.
Gibt es eine Lösung dafür?
Leider wurde hier nichts mehr darüber geschrieben. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Grüße Robert
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron knarzt beim vorne bremsen
Das haben meine neuen EBC black stuff organischen Bremsbeläge an der Zero auch gemacht. Es wurde schlicht mit der Zeit besser, und wenn möglich schon bei Knarzbeginn kurz die Bremskraft soweit reduziert, dass es aufhört, und dann nochmals stärker Bremsen. Ganz weg ist es immer noch nicht, nach zur Zeit 2000km.
Womöglich mit anderen Belagsarten oder -Herstellern testen?
Womöglich mit anderen Belagsarten oder -Herstellern testen?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 24. Mär 2023, 14:36
- PLZ: 86343
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron knarzt beim vorne bremsen
Danke für den Tipp.
Werde es mal testen.
Werde es mal testen.
- Mxx
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
- Roller: Sur-ron Ultra Bee
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Sur-Ron knarzt beim vorne bremsen
Bei mir hat die gesamt Ultra Bee geknarzt beim Einfedern und Bremsen, als sie neu war. Ist mit der Zeit weggegangen. Vom MTB her kenne ich es aber. Da hatte ich eine Doppelbrücke und das Fetten der Kronenaufnahmen hat geholfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste